Hier dreht sich alles um die Serie Moon Knight. Tausch dich mit anderen Serienfans aus.
PaulLeger
Jap, über die Filmmaker Modes bin ich mir auch in Klaren, dennoch muss ich dir etwas widersprechen...
HFR ist kein Quatsch, es hat sich nur nicht durchgesetzt, weil das Publikum einen auf "ich kennes aber anders, so was kennen wir nicht, sowas mögen wir nicht" gemacht hat. Und ich muss auch zugeben, dass es erstmal gewöhnungsbedürftig ist. Zumal tatsächlich die Hobbit Filme und Billy Lynn auf keinem Fernsehe so aussehen wird wie damals im Kino oder wie vom Regisseur beabsichtigt.
Aber zumindest Gemini Man ist technisch gesehen schon ein absoluter Meilenstein, den es in dieser Art sicherlich nicht so bald wieder geben wird, obwohl das Ding komplett überlegen ist. Da sieht auch Promomaterial auf Youtube sowie die Disc auf dem Fernseher sehr nah dran aus wie der Regisseur es sich vorgestellt hat. Das Ding hat ganz andere Nachteile (es deckt jegliche Kulisse auf, da die Technik noch nicht so weit ist, sowas in der Auflösung und Geschwindigkeit gut genug zu kaschieren, die SFX sehen wieder sehr billig aus, da sie fast immer höchstens mit 2k gemacht werden (siehe vor allem sein junges ich) und jegliches Make-Up und sonstige Einmischungen auf Haut und Kleidung werden sofort als solche ausgewiesen, nicht umsonst konnten sie für den Film kaum die übliche Schminke benutzen), aber das sind nur Nachteile, weil der Rest der Evolution noch nicht so weit ist. Dass daher als Quatsch zu titulieren, schlägt sehr wohl in die Richtung subjektive Meinung, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Und dass du jetzt ausgerechnet Eternals als Beispiel anführst, finde ich persönlich schon (auch wieder subjektiv) als nicht zielführend, denn der Film ist weder sonderlich technisch herausragend oder auch nur aussagekräftig, da er einfach in allen Belangen ein absoluter Quatsch-Film ist, sowhl technisch als auch inhaltlich. Ein paar pseudoepische Landschaftsaufnahmen, die zudem auch noch schlecht belichtet oder bearbeitet wurden, macht noch lange keinen sehenswerten Film aus. Das ist ein bißchen wie Cherrypicking, um recht zu behalten. ich könnte jetzt auch Infinity War heranführen, wo Disney+ den Film im IMAX Format vorliegen hat und der ist sowohl heller als die Disc angefügt als auch mit mehr Bildinhalt versehen als die Disc. Übrigens ist das die Unart weswegen man Disney+ eigentlich verteufeln und boykottieren sollte (weder spendieren sie DV auf Disc noch das IMAX Format). Und da sieht man dann aber auch, warum die Filme auf Disc eben suboptimal gepresst werden, alles eine politische Entscheidung, um den Stream zu pushen, was leider auch so klappt.
Aber zurück zum Thema, beispielsweise der erste Captain America ist deutlich heller im Stream als die schon gute schaubare Disc.
Egal, für euch ist das Bild zu dunkel, das ist eure Meinung, dann ist das auch so. Cheers :-D
Danke für eure Hilfe. Aber da ich mit Technik überhaupt nix am Hut habe und weder Lust noch Nerven habe, mich da im Internet jetzt ewig über ne mögliche Lösung zu informieren, werde ich alles einfach so lassen. Schaue eh nur selten bei Disney+, so schlimm ist es also nicht. (Werde aber zumindest mal in deinen Link schauen MobyDick).
Meinen TV jetzt umzustellen lohnt sich aber eh nicht so, denn er hat seinen Zenit schon überschritten, werde mir wohl bald einen neuen zulegen müssen. Eventuell frage ich dann hier im Forum mal nach Empfehlungen.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@ MobyDick
Den Satz mit dem Quatsch hätt ich mir sparen können, da es ja gar nicht um eine Grundsatzdebatte gehen sollte. Das war tatsächlich lediglich meine in Klammern gesetzte und damit als nebensächliche Ergänzung erkennbare subjektive Meinung. Nicht subjektiv ist dagegen meine Kernaussage, dass - wenn man Ang Lees neuere Werke und die Hobbit-Filme ausklammert - so gut wie alle Filme in 24 fps gedreht wurden und es somit der Intention ihrer Macher widerspricht, diese Filme mit Zwischenbildberechnung zu schauen. Natürlich sollte man analog dazu "Gemini Man" in der von Lee genutzten Framerate schauen sofern man die technischen Voraussetzungen dafür hat, aber wie gesagt, das sind ja bislang Ausnahmefälle.
Ich hab "Eternals" genannt, weil es bei dem nun mal so ist, ich hätte auch "Solo: A Star Wars Story" oder eben "Moon Knight" nennen können. Hab in der Diskussion auch von Anfang an betont, dass es bei einigen Disney-Titeln der Fall ist, nicht bei allen, daher ist das auch kein Cherry-Picking, denn natürlich nenn ich die Filme als Beispiel, die zu dunkel abgemischt sind und nicht die anderen. Hilft FlyingK ja wenig wenn ich ihm erzähle, dass "Infinity War" gut abgemischt ist, das macht "Moon Knight" auch nicht heller.
Ich habe mir die Serie am 21. April 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Beste MCU Serie
Meine BewertungIch sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
"I´m a hippopotamus, I´m fat and dangerous."
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
So das Finale hab ich nun gesehen, damit folgt nun meine Serienreview.
Mein Interesse an der Serie war nie hoch, zudem kannte ich den Charakter nicht. Trailer hatte ich nicht gesehen.
Die Staffel selbst konnte mich nicht überzeugen, schon bei Folge 1 war es klar. Sehr verwirrend, zu wenig Aufklärung, ich mag Oscar Isaac nicht besonders (woran es liegt weiß ich nicht, vlt. weil er in enttäuschenden Filmen wie den SW Sequels oder X-Men Apocalypse mitgespielt hat und ich da seinen Charaker auch nicht mochte) und generell fand ich hier alle Charaktere nicht besonders sympathisch oder gut. Selbst Ethan Hawke konnte da nicht viel rausreißen. Die Story war ok, nix besonderes, außer dass es diesmal um ägyptische Götter ging, was ich eigtl. ganz interessant fand, aber nicht so, wie es hier umgesetzt wurde. Die Effekte waren mcutypisch gut. Der Soundtrack hat mir von der Serie wohl am besten gefallen. Interessant oder spannend fand ich die Staffel überwiegend nicht, emotional auch nicht. Wäre es keine MCU-Serie, hätte ich sie wohl abgebrochen.
Also mich konnte die Staffel einfach nicht abholen, aber da scheine ich in der Minderheit zu sein. Aber naja bin halt kein Superheldenserien-Typ, von daher überrascht es mich nicht. Von allen MCU-Serien hat mir Moon Knight demnach am wenigsten gefallen.
Es wird wohl mindestens noch eine weitere Staffel geben...ich kann nur hoffen, dass mich diese mehr abholen kann.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@FlyingKerbecs
Mir gehts mit der Serie genau wie dir.
Bisher fand ich nur Episode 5 gut (hab aber das Staffelfinale noch nicht gesehen). Die anderen Episoden haben mich einfach nicht abgeholt. Den Hype kann ich daher nicht verstehen.
Ich fand z.B. auch die bisherigen Kämpfe sehr langweilig inszeniert. Bin daher auf MoonKnight vs. Harrow im heutigen Finale gespannt.
Ich hab komischerweise auch meine Probleme mit Isaac, kann auch nicht sagen wieso. Er is mir bisher einfach nicht Sympathisch. Aber: er kann schauspielern, das beweist er in der Serie zumindest. Vor allem Episode 5 zeigt das sehr gut.
Find die Serie aber bisher immernoch besser als Falcon and the Winter Soldier (nach Cap 2 war Bucky nur noch generfed unterwegs und Falcon ist ein lahmer Charakter) und in etwa gleich gut wie WandaVision. Die einzige MCU Serie die mich bisher vollends überzeugen konnte war Hawkeye. Witzigerwiese genau die Serie bei der ich mir am Anfang dachte dass die eh nix wird (vermutlich Stichwort "Erwartungshaltung").
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@DrGonzo
Na wenigstens bin ich nicht alleine.^^
Von allen Folgen fand ich auch die 5. am besten. Bzw. die einzige, die ich gut fand. Das Finale fand ich ok.
Ja schauspielern kann Isaac auf jeden Fall. Aber man kann halt nicht jeden mögen und mit Darstellern wie z.B. Mark Wahlberg, Will Ferrell, Scott Eastwood, Luke Evans oder Sophie Turner kann ich auch wenig bis nix anfangen.
Was die bisherigen MCU-Serien angeht, da fand ich Loki am besten (9/10), gefolgt von WandaVision (8/10), Hawkeye und Falcon and WS (beide 7/10). Achso und What If fehlt noch, insgesamt betrachtet liegt die so bei WandaVision würde ich sagen. So langsam kann ich mal ne Topliste zu den MCU-Serien machen.^^
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@FlyingKerbecs
Ich wusste ich hab was vergessen. LOKI! Wie konnte ich Lo-fucking-ki vergessen? Ich liebe die Serie. Ich weiß nicht wie mir das passieren konnte
Jedenfalls is das meine MCU Lieblingsserie ^^
What If fand ich auch gut, zähle ich aber erstmal für mich nicht zum MCU
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Von allen bisherigen Serien ist Loki für mich auch mit Abstand die beste.
Alle anderen stehen ungefähr auf einer Stufe. WandaVision und Falcon & Winter Soldier sind ja nun schon einige Zeit her, und ich muss sagen, dass diese mir zwar damals gut gefallen haben, sie aber keinen so echten Nachhall im Kopf erzeugt haben. Mittlerweile halte ich sie nur noch für ganz nett, aber auch nicht mehr als das. Hawkeye fand aich auch ganz gut, aber auch hier spüre ich bereits den selben Effekt, dass sie nicht lange im Kopf nachhallt.
Moon Knight werde ich mir demnächst auch ansehen.
What if habe ich (bis auf die erste Folge) noch nicht gesehen. Mein Interesse ist da eher gering.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@DrGonzo
Deine Erinnerungen an Loki wurden wohl mit so nem Auslöschungsstab getroffen.
@Raven13
Na toll hast also nur die schlechteste Folge gesehen.^^ Na dann mach dich mal an die anderen, ist vor allem in Bezug auf Doctor Strange 2 wichtig. ZDF kann ich da nur sagen.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@Raven13
Tatsächlich ist bei WhatIf die erste Episode die schlechteste und wird mit jeder Episode besser
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Moon Knight" Kritik
Meine Bewertung@ FlyingKerbecs
ZDF?
Habe mir gerade mal die Doctor Strange-Folge angesehen. Die ist wirklich gut. Ob sie aber notwendig ist für Doctor Strange in the Multiverse of Madness? Ich werde es ja heute Abend sehen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir die Serie am 04. Mai 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Episode 1-6: Leider bei fast jeder Folge etwas schwächer geworden.
Meine Bewertung
Moon Knight
Moviejones | 27.09.2025