Anzeige
Anzeige
Anzeige

Star Wars - The Acolyte

Reviews Details Trailer News
Userreview von Lordoss

Star Wars - The Acolyte Review

Star Wars - The Acolyte Review
0 Kommentare - 18.07.2024 von Lordoss
In dieser Userreview verrät euch Lordoss, wie gut "Star Wars - The Acolyte" ist.
Star Wars - The Acolyte

Bewertung: 2 / 5

Puuhhh, wo fängt man da an.
Ich hatte Hoffnung und dadurch wahrscheinlich hohe Erwartungen an die Serie. Neues Zeitalter und nicht mehr innerhalb der Skywalker-Saga, dazu noch soll es um Sith gehen und einen Akolyten (konnte ich auch im Online-RollenSpiel "The Old Republic" spielen). Dann könnte man auch mehr erfahren über Darth Plagueis und später Palpatine. Ich hatte Hoffnung, aber auch Angst nachdem was Obi-Wan, Boba, Ahsoka, Mando S3 und Episode 8/9 bei mir angerichtet haben. Der qualitative Ausschuss bei Star Wars unter Disney ist enorm.

Ich bin froh, dass ich die Serie so gut wie an einem Stück geschaut habe über drei Tage verteilt. Das macht die Story nicht besser, sondern hat mich tatsächlich davor bewahrt, vor allem die 2. Hälfte der Staffel, mich zu frustrieren (wie bei Boba und Obi-Wan).

Trailer zu Star Wars - The Acolyte

Positiv erwähnen kann man eindeutig die Optik und die Lichtschwertkämpfe. Man hat mal mehrere Schauplätze in der Galaxie sehen können ohne ständig Sand zwischen den Füßen zu spüren. Die Lichtschwertkämpfe waren toll choreografiert. Aber dafür das es in der Serie immer irgendwie um die Macht ging, fand ich den Einsatz dieser auch sehr sporadisch und wie es gerade gepasst hat (siehe Kommentar von Duck). Kaum benutzt in den Kämpfen und bis zur letzten Folge hatte ich das Gefühl sie wurde nur benutzt um sich die Lichtschwerter/Messer in die Hand zu holen.
Die ersten zwei bis drei Folgen (Das Ende von Folge 3 war aber echt bescheiden) fand ich gar nicht so schlecht. Es hatte etwas geruckelt, aber es war noch nicht katastrophal. Aber dann fing es wirklich an komisch zu werden. Die Motivationen der "Charaktere" wechselte ständig und war überhaupt nicht nachvollziehbar. Scheinbar durften wir hier einer Deppentruppe auf Brendok zuschauen, warum sie auf ein so abgelegenen Planeten "machtsensitive" Gegenstände sammeln durften und es scheinbar schaffen noch mehr Unheil anzurichten. The Office im Star Wars Universum. Sol, der eine Jedikutte trägt, aber alles andere als ein Jedi ist und sich stets von seinen Gefühlen leiten lässt. Da kann man ein Trinkspiel draus machen, so oft wie er sagt, er hat das "Richtige" getan. Nein, man, hast du nicht. Wird von Folge zu Folge unsymphatischer. Meisterin Trinity Indara so hochmütig, dass sie sich am Nächsten ist und eine Lüge erzeugt, damit sie ihre Ruhe hat. Kein Wunder, dass ihr Padawan die gleiche egoistische Eigenschaft hat und sowas wird dann auch noch Meister. Kann das sein, dass jedesmal wenn Trinity angefangen hat zu kämpfen, dass ein Matrixsound eingespielt wurde?! Tja, und was der Wookie gemacht hat um bei dieser Truppe zu landen, werden wir auch nie erfahren. Scheinbar ist er einfach nur immer zur falschen Zeit am falschen Ort.
Mae und Osha empfand ich als superanstrengend. Dieses ständige hin und her der Motivationen und ohne wirklichen Grund bzw. ohne wirkliche Erklärungen. Erinnert total stark an Reva aus Obi-Wan. (Auch das ganze drumherum. Ständig muss irgendwas erklärt werden und sich rechtfertigen. Am Ende stand der Showrunner und der "Haupt"darsteller im Vordergrund und nicht die Serie nur nochmal viel schlimmer, als bei Obi-Wan.)
Was mich richtig sauer aufstößt und leider absehbar war ist die Nichtbeachtung der Lore/Kanon. Das war schon grausam in Obi-Wan. Ich dachte Disney hat ein Raum voller Schreiberlinge und Leute die darauf achten den Kanon zu beachten. Funktioniert scheinbar alles wunderbar. Was macht eigentlich Filoni, seitdem er zum Chief Creative Officer von Lucasfilm Ende letzten Jahres ernannt wurde?! "Bei manchen Projekten wie Obi-Wan Kenobi oder Andor hatte Filoni zwar eine beratende Funktion, mit seiner neuen Aufgabe ist er aber richtig involviert." Krasse Action, Ahsoka hat er schon nicht hinbekommen. Scheinbar hat der Gute ganz schöne Fesseln bekommen.
Und zum Schluss wird dann noch ein Darth Plagueis und ein Yoda als Cameo verschandelt, damit man sagen kann die Leute wollen das doch wissen was da kommt und eine zweite Staffel haben.
Irgendwie habe ich schon Bock auf eine zweite Staffel, aber bitte mit einer Story, vernünftigen Dialogen und Motivationen und ohne dieser Showrunnerin und ohne Osha/Mae. Aus Qimir und Osha/Mae kann nichts sinnvolles rauskommen um dann bei Plagueis/Palpatine/Episode 1 zu landen. Engagiert die Leute von Andor / Rogue One oder fragt bei HBO nach, wie man eine Serie macht oder lasst Star Wars doch einfach mal in Ruhe. Irgendwie hat das Sequel-Vibes, nach dem Motto "Löscht das Bitte und fangt nochmal von vorne an".

PS: Was sollte dieser Schnüffel-Biber zum Schluss? Warum hat er das Raumschiff sabotiert. Nichts, aber auch gar nichts wird sinnvoll in der Serie erklärt.

Star Wars - The Acolyte Bewertung
Bewertung des Films
410

Weitere spannende Reviews

Undercover im Seniorenheim Review

Ein Darsteller für alle Fälle

Poster Bild
Kritik vom 12.10.2025 von DrStrange - 0 Kommentare
Ich gestehe... ich habe die Serie wegen Ted Danson angeschaut und nicht, weil ich mich schon zu Seniorenheimen hingezogen fühle. Danson ist wahrscheinlich auf seine Art eine lebende Legende. "Cheers" war mit seinen 11 Staffeln, von 1983 bis 1993, nicht nur eine Sitcom, sondern "Cheers" war ein...
Review lesen »

Frieren - Nach dem Ende der Reise Review

Eine Serie wie keine Andere

Poster Bild
Kritik vom 03.08.2025 von DrStrange - 0 Kommentare
Kurzreview: "Frieren" ist seit Jahrzehnten muss ich schon sagen, eine Anime-Serie, die mich vollkommen emotional mitgerissen und umgehauen hat. Ohne "Pipi-in-den-Augen-Taschentüchern" ist hier nicht mal ein Rewatch für mich möglich. Dabei ist die Serie fast so ruhig wie eine gesellig...
Review lesen »
Mehr Reviews
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema