Anzeige
Anzeige
Anzeige
Die große Sitzplatz-Debatte – Wo sitzt man im Kino am besten?

Der beste Sitzplatz im Kino ist...? Das Ergebnis der Umfrage!

Der beste Sitzplatz im Kino ist...? Das Ergebnis der Umfrage!
10 Kommentare - So, 14.09.2025 von MJ-GPJ
Popcorn, Trailer, Vorfreude – alles klar für den Kinoabend! Doch bevor Max und seine Freunde die Karten reservieren, bricht ein Streit aus: Wo sitzt man eigentlich am besten im Saal? Vorne, Mitte, hinten – oder lieber ganz pragmatisch am Rand?

Insgesamt haben bislang 305 von Euch abgestimmt – richtig stark!

Am liebsten sitzt Ihr im Kino Mitte Mitte: Fast jede zweite Stimme ging auf diesen Platz. Auf Platz zwei landet Hinten Mitte, also eher entspannt mit Überblick, während Vorne Mitte und Mal so, mal so deutlich weniger gewählt wurden.

Die Randplätze spielen dagegen kaum eine Rolle – und Vorne rechts hat es tatsächlich auf null Stimmen geschafft.

Das Ergebnis zeigt ziemlich klar: Die meisten wollen im Kino den besten Mix aus Bild, Ton und Atmosphäre, mitten im Geschehen.

Vielen Dank für Eure Teilnahme und viel Spaß beim nächsten Kinobesuch – egal wo Ihr sitzt!

++++Special vom 05.09-.2025: Max, treuer Moviejones-Leser, will mit seinen Freunden am Sonntag ins Kino. Die Karten sind online reservierbar, doch bevor der Klick getan ist, entbrennt eine kleine, aber leidenschaftliche Diskussion: Wo soll die Gruppe sitzen? Wo ist der beste Sitzplatz im Kino?

Julia meldet sich als Erste: „Vorne ist doch klar! Nur da fühlt man sich richtig im Film. Riesige Bilder, voller Sound – Kino pur!“

Moritz schüttelt den Kopf: „Vorne krieg ich Nackenschmerzen. Mitte ist perfekt: Bild und Ton sind da optimal abgestimmt, das ist wissenschaftlich erwiesen!“

Kim grinst: „Nee, Leute, hinten ist am besten. Entspannt zurücklehnen, keine Nackenstarre, alles im Blick, niemand der hinter einem sitzt“

Aylin hebt die Hand: „Praktisch denken! Links am Eingang – da müssen wir nicht an allen Leuten vorbei, wenn wir unsere Snacks nachfüllen oder schnell rauswollen.“

Valon wirft ein: „Ich sag rechts. Keine Ahnung, ich sitz da einfach am liebsten. Irgendwie vertraut, gemütlich, wie oft als Kind mit Mama – Kino ist schließlich auch Gewohnheit.“

Die Stimmen sind eindeutig, aber leider nicht einheitlich. Und Max? Der klickt noch nicht auf „Reservieren“, sondern lacht: „Okay, so einfach wird das heute wohl nicht.“ So unterschiedlich die Vorlieben auch sind, jeder hat seine ganz eigene Vorstellung davon, was echtes Kinofeeling ausmacht.

Jetzt seid ihr dran: Wo sitzt ihr am liebsten im Kino?

Wo sitzt du am liebsten im Kino?
Gesamt: 997 Stimmen
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
10 Kommentare
Avatar
ferdyf : : Alienator
06.09.2025 09:24 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Egal wo, hauptsache Smartphones in der Tasche und kein Gerede.

Btw Mitte Hinten!

Avatar
Cairbre : : Moviejones-Fan
05.09.2025 19:37 Uhr
0
Dabei seit: 23.11.11 | Posts: 363 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Gerne weit vorn also je nach Kinogrösse so Reihe 2-4, damit man ein grosses Bild hat und häufig sogar niemanden mehr vor einem im Sichtfeld sitzen der quatschen Handy gucken oder sonst was machen könnte. Sonst mittig insbesondere bei 3D, hinten sitze ich praktisch nie wenn die Leinwand so klein ist empfinde ich das kaum noch als Kinoerlebnis. Wichtiger als die Reihenhöhe ist für mich aber in der jeweiligen Reihe einigermaßen mittig zu sitzen, ich würde eher in die erste Reihe Mitte gehen als in eine mittlere Reihe ganz außen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.09.2025 16:12 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Stahlking

"Ich nehme mal ein saal mit 10 Reihen und da sitze ich zu 90% in der 6 Reihe mittig..Also Hinten Mitte ist meine Antwort"

Die Reihe 6 von 10 gehört aber eher zur "Mitte" als zum Bereich "Hinten".

"Hinten" würde bei 10 Reihen erst bei Reihe 8 beginnen.

  • Reihe 1-3 = Vorne
  • Reihe 4-7 = Mitte
  • Reihe 8-10 = hinten

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
05.09.2025 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.100 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Vorderste Reihe der Loge

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
05.09.2025 13:24 Uhr
1
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.747 | Reviews: 30 | Hüte: 111

Ich sitze gerne relativ weit vorne, damit quasi das komplette Sichtfeld von der Leinwand eingenommen wird laughing

Also nicht SO nah, dass es nervt, aber...

AfD-Verbot (:

Avatar
Stahlking : : Moviejones-Fan
05.09.2025 13:13 Uhr
0
Dabei seit: 23.12.09 | Posts: 264 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Ich nehme mal ein saal mit 10 Reihen und da sitze ich zu 90% in der 6 Reihe mittig..Also Hinten Mitte ist meine Antwort

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.09.2025 11:22 Uhr | Editiert am 05.09.2025 - 11:24 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Die ideale Sitzposition für perfekten Sound ist ja theoretisch die Mitte des Saals. Mir gefällt es dort aber nicht, weil mir dann die Leinwand meist zu groß ist und ich eine Nackenstarre bekomme, weil ich von dort aus leicht nach oben schauen muss.

Für mich bzw. aus ergonmomischer Sicht ist die Mitte der hinteren drei Sitzreihen der ideale Sitzplatz, denn dort ist das Bild ideal groß und man befindet sich mit dem Kopf auf der Höhe des oberen Drittels der Leinwand. Das ist am ergonomischsten und trotzdem ist das Bild immer noch schön groß, aber ohne, dass ich den Kopf nach oben, nach links oder nach rechts neigen muss. Aber es hängt natürlich auch von dem Saalbau udn der Leinwand ab. In meinem Stammkino sind die hinteren Reihen für mich ideal.

Beim Ton konnte ich persönlich tatsächlich noch nie einen Unterschied zwischen der Mitte und der hinteren Mitte feststellen. Selbst in der hintersten Reihe kommen die Surround-Klänge noch sehr gut rüber und sind immer noch hinten ortbar. Also auch hinten funktioniert die Raumklangsimulation sehr gut. Leute mit perfekt geschulten Ohren hörern vielleicht noch einen Unterschied heraus, aber ich so gut wie nicht. Ich habe auch schon mal rechts an der Seite gesessen und selbst dort war der Ton spitze und Töne von links wirkten keinesfalls leiser oder weiter weg als Töne von rechts. Was heutzutage audiotechnisch möglich ist, ist klasse.

Was 3D-Filme betrifft, so konnte ich auch da bei selbst Avatar 2 keinen gravierenden Unterschied zwischen der Mitte des Saals und der hintersten Reihe feststellen. Das 3D hatte immer seine typischen "Macken" und sah dennoch aus beiden Positionen für mich sehr gut aus.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
05.09.2025 10:15 Uhr | Editiert am 05.09.2025 - 14:40 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Was @Naasguhl sagt. In unserem Kino ist das die perfekte Position... zumal zwischen vorderster Reihe und Leinwand nochmal ordentlich Platz ist... also selbst erste Reihe ist kein Beinbruch (ich würde es aber dennoch vermeiden... hatte vor Jahren mal Star Wars Vorne-Mitte geschaut... nachdem ich den Scrolltext gelesen hatte, war mir schwindlig ^^).

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
05.09.2025 09:53 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 590 | Reviews: 0 | Hüte: 25

Kommt natürlich immer auf die Saalgröße an.

Durchschnittlich ist in unserem Kino das beste Erlebnis für mich, Mittig und knapp vor der Mitte. Also wenn der Saal 10 Reihen hat ist die 4. Reihe optimal. So dass man leicht nach oben sehen muss, bzw. den Kopf entspannt nach hinten legen kann.

Ist, wie gesagt, von Saal zu Saal verschieden, aber da wirkt der Sound dann meistens auch am besten.

Was ich nie vergessen werde, ist Fahrenheit 9/11 im größten Saal mit der IMAX-Leinwand, in der drittvordersten von 20 Reihen, ganz außen zu sehen. Ein Film der nur mit Untertiteln gezeigt wurde. Wow, das war ein anstrengender Abend.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Naasguhl : : Moviejones-Fan
05.09.2025 09:20 Uhr
1
Dabei seit: 21.03.10 | Posts: 519 | Reviews: 27 | Hüte: 11

mittleres Drittel im vorderen Bereich...

im Zweifel dicht genug vor der Leinwand so das man so wenig wie möglich noch neben den Leinwand-Seitenrändern sieht... (bei angenehmer Kopfhaltung natürlich)

Gibbs Regel Nr.28: Wenn du Hilfe brauchst, dann frag nach Hilfe!

Forum Neues Thema