Anzeige
Anzeige
Anzeige
US-Kinocharts

Die US-Kinocharts vom 13.10.2024: Art der Clown besiegt den Joker

Die US-Kinocharts vom 13.10.2024: Art der Clown besiegt den Joker
21 Kommentare - Mo, 14.10.2024 von MJ-Parzival
Parzival präsentiert die US-Kinocharts und auch wenn an der Spitze wieder ein Clown steht, ist es nicht der, den man erwartet.
Die US-Kinocharts vom 13.10.2024: Art der Clown besiegt den Joker

Willkommen zu den US-Kinocharts und an diesem Wochenende gab es einen Kampf der Clowns an den Kinokassen mit einem Sieger, den viele sicher nicht auf dem Schirm hatten.

Die Terrifier-Reihe hat es weit geschafft. Teil 1 hatte seine Premiere in 2016 und bekam 2018 einen limitierten Release. Die Kritiken waren gemischt und das Budget lag bei nur 35.000 - 55.000 Dollar, aber der Film war bei den Zuschauern beliebt und entwickelte sich schnell zu einem Kultfilm. 4 Jahre später erschien der zweite Teil, mit einer weitaus längeren Laufzeit, einem etwas höheren Budget und besseren Kritiken. Mehr als 10 Mio. Dollar hatte er in den USA insgesamt eingenommen, ein voller Erfolg. An diesem Wochenende erschien mit Terrifier 3 der 3. Teil und die Erfolgskurve stieg noch einmal sehr steil an, allein zum Start sind es 18,3 Mio. Dollar geworden. Das ist einer der besten Starts für einen Horrorfilm in diesem Jahr sowie auch für einen Film ohne MPA-Rating. Noch beeindruckender ist aber, dass der Film es an die Spitze der Charts geschafft und einen anderen berühmten Clown geschlagen hat. Die Kritiken sind solide, die Zuschauer sind zufrieden (B-Cinemascore) und aufgrund des geringen Budgets von 2 Mio. Dollar ist der Film bereits jetzt ein Erfolg.

Kommen wir nun zum anderen Clown. Vor einer Woche startete Joker - Folie à Deux mit sehr enttäuschenden Zahlen sowie Zuschauern. Mit einem historischen Drop war zu rechnen und nun ist er da, ein Einbruch von ca. 81% ist es geworden und somit hat der Film einige Negativrekorde gebrochen. Es ist einer der schlechtesten Drops aller Zeiten, der schlechteste Drop für einen Comicfilm und der schlechteste Drop für einen Film, der auf Platz 1 startete. Selbst die 60 Mio. Dollar zu erreichen ist nun unwahrscheinlich und ähnlich sieht es weltweit mit den 200 Mio. Dollar aus, wenn er sich weiterhin so schlecht hält. Aktuell steht er nämlich nur bei 165,3 Mio. Dollar.

Endlich sehr gut gehalten hat sich Der wilde Roboter, der sich den 100 Mio. Dollar immer weiter nähert. Auch international läuft er stark, sodass der Film weltweit nun bei 148,5 Mio. Dollar steht. Zur Freude vieler Fans wurde gestern verkündet, dass eine Fortsetzung offiziell in Produktion ist. Der Film basiert auf der gleichnamigen Buchreihe, welche aus 3 Teilen besteht. Demnach könnte es auch noch eine weitere Fortsetzung geben, wenn der 2. Film erfolgreich ist.

Beetlejuice Beetlejuice hält sich auch weiterhin gut und steht weltweit bei 420,3 Mio. Dollar.

Auf Platz 9 hat es der Re-Release von The Nightmare Before Christmas geschafft und wieder starke Einnahmen beschert. Das ist nun schon der 8. Re-Release in den USA und der 11. insgesamt.

Während Ich - Einfach Unverbesserlich 4 vor ein paar Tagen seinen Run in den US-Kinos beendet hat, läuft er in einigen Ländern noch weiter und hat international die Marke von 600 Mio. Dollar überschritten. Weltweit steht der Film nun bei 961,2 Mio. Dollar.

Nächste Woche startet eine weitere Fortsetzung eines Horrorfilms, Smile 2. Teil 1 war ein Überraschungshit vor 2 Jahren, spielte bei einem Budget von 17 Mio. Dollar mehr als 100 Mio. Dollar in den USA und mehr als 200 Mio. Dollar weltweit ein. Ob Teil 2 da mithalten kann?

Pos Film Einnahmen Gesamt
1 Terrifier 3 18,30 Mio. $ 18,30 Mio. $
2 Der wilde Roboter 13,45 Mio. $ 83,74 Mio. $
3 Joker: Folie à Deux 7,06 Mio. $ 51,61 Mio. $
4 Beetlejuice Beetlejuice 7,05 Mio. $ 275,62 Mio. $
5 Piece by Piece 3,80 Mio. $ 3,80 Mio. $
6 Transformers One 3,65 Mio. $ 52,85 Mio. $
7 Saturday Night 3,44 Mio. $ 4,19 Mio. $
8 My Hero Academia the Movie: You’re Next 3,01 Mio. $ 3,01 Mio. $
9 The Nightmare Before Christmas 2,30 Mio. $ 89,91 Mio. $
10 The Apprentice 1,58 Mio. $ 1,58 Mio. $
Quelle: The Numbers
Erfahre mehr: #Charts
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
DerDoctor : : Moviejones-Fan
16.10.2024 12:50 Uhr
0
Dabei seit: 07.02.18 | Posts: 89 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Hab gerade auf einer amerikanischen Seite gelesen, dass Kinobetreiber berichten, dass die Einnahmen von Filmen wie Roboter am WE überproportional angestiegen sind, weil sich Kinder und Teens Tickets kaufen und dann in Terrier schleichen...

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
15.10.2024 21:48 Uhr | Editiert am 15.10.2024 - 21:50 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.509 | Reviews: 58 | Hüte: 438

@Duck-Anch-Amun

Mir ging es nur um den 2019er König der Löwen...

Was die anderen Remakes angeht, früher war ich ein Fan von ihnen, was meine Bewertungen (die ja bekanntlich generell immer gnädig sind) zeigen. Aber ein Fan bin ich schon lange nicht mehr und die meisten dieser Filme hab ich auch nur ein Mal gesehen. Die Bewertungen wollte ich schon länger mal überarbeiten bzw. die Filme deswegen erneut schauen aber davor scheue ich mich, weil ich wenig Lust habe zig Filme zu schauen von denen ich befürchte, sie weniger zu mögen als früher. Und das wäre sicherlich bei einigen der Fall.

während du scheinbar doch eine sehr gute Zeit damit verbacht hast.

Naja...gut eher. Größtenteils. Man kann auch bei wenig guten Filmen unterhalten werden, was hier meistens der Fall war. Wirklich sehr mögen tu ich von all den Remakes aktuell eigentlich nur Petes Dragon, wobei ich da nie das Original gesehen hab...

Jetzt alles noch ausführlicher zu erklären wie ich dazu stehe macht aber weder Sinn. Ich glaube zudem, du scheinst da zu viel reinzuinterpretieren. Denn wenn ich sage ich hoffe, dass Mufasa floppt, dann denke ich mir dabei nix weiter außer, dass ich den 2019er KdL im Hinterkopf hab und da sagt in mir alles nein bitte nicht wieder sowas, nicht im Live-Action-Look, da kann auch ne gute Story nix retten.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
15.10.2024 21:25 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Duck-Anch-Amun

Um fair zu sein, 3/5 ist bei Parzi schon die niedrigste Wertung, 4/5 ist also glaub ich nur Durchschnitt^^

Zum Budget von "Mufasa" gibts noch keine Angaben, aber unter 200 Mio. kann ich mir nicht vorstellen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.10.2024 20:53 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Parzival

und Probleme mit seelenlosen mittelmäßigen Remakes zu haben, und ihnen deswegen keinen Erfolg zu wünschen, ist doch was ganz anderes

  • Elliot, der Drache: 4,5/5
  • Aladdin: 4/5
  • Mulan: 4/5
  • König der Löwen: 4/5
  • Arielle: 4/5
  • Dumbo: 4/5
  • Maleficent II: 4/5
  • Cruella: 4/5
  • Peter&Wendy (Disney+): 3,5/5
  • 101 Dalmatiner: 3,5/5
  • Susi & Strolch (Disney+): 3,5/5
  • Pinocchio (Disney+): 3/5

Hab mir mal die Mühe gemacht und deine Bewertungen zu diesen seelenlosen mittelmäßigen Remakes angeschaut. Irgendwie will dies so gar nicht zu deiner Wahrnehmung der Filme passen (46 von 60 möglichen Hüten), was den Wunsch nach Flop nochmals fragwürdiger macht. Es wirkt einfach nachgeplappert, weil man diese Filme ja "hassen" muss, während du scheinbar doch eine sehr gute Zeit damit verbacht hast.
Vielleicht könnte man sich auch wünschen, dass die Filme besser werden anstatt sich das Ende davon zu wünschen. Und hier die Parallele zu meinem extra überspitzten Beispiel: der 100ste Geisterfilm in einem alten Haus lockt doch ebenfalls niemand mehr ins Kino, da es sich meistens um seelenlosen mittelmäßigen Remake handelt. Davon abgesehen, dass Mufasa halt kein Remake ist.

P.S.: weitere sehr gute Realverfilmungen hast du mit Die Schöne und das Biest, Cinderalla oder Alice im Wunderland noch nicht bewertet, wo ich deinen Standards nach ebenfalls wenigstens 3,5 - 4,5 Hüte sehe.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
15.10.2024 20:16 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.509 | Reviews: 58 | Hüte: 438

@Optimus13

Jah naja groß Auswahl gibt es zu Weihnachten nicht und Sonic 3 interessiert mich nicht genug. Mufasa wird sicher nicht schlecht sein und solche Filme kommen im Kino einfach besser.

@Duck-Anch-Amun

Ich werde nie verstehen wie man hoffen kann, dass ein Film floppen soll. Ich schaue keine Horrorfilme, also könnte ich ja hoffen, dass die alle floppen, damit das Geld dann in was gesteckt wird, was ich eher mag... ;)

Ein Genre nicht zu mögen und Probleme mit seelenlosen mittelmäßigen Remakes zu haben, und ihnen deswegen keinen Erfolg zu wünschen, ist doch was ganz anderes.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.10.2024 18:33 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich werde nie verstehen wie man hoffen kann, dass ein Film floppen soll. Ich schaue keine Horrorfilme, also könnte ich ja hoffen, dass die alle floppen, damit das Geld dann in was gesteckt wird, was ich eher mag... ;)

Letztendlich sehe ich in Mufasa auch nicht eine Kopie des Erfolgs von König der Löwen. Zumindestens müsste ja jeder nun wissen, was ihn erwartet - die Kritik, der Film sei zu realistisch, darf jetzt ja nicht wieder vorkommen, sonst hat man nix aus Teil 1 gelernt. Ein weiterer Kritikpunkt existiert ebenfalls nicht: es handelt sich nicht um eine banale Kopie, sondern um einen Originalfilm, d.h. mit einer eigenen, neuen Handlung, die es so nicht in Zeichentrickform gab.

Wie das angenommen werden wird? Gute Frage und da geben die bisherigen Disney-Realverfilmungen wenig Hinweise. Einige 1:1 Kopien waren Erfolge, andere floppten oder schrieben ebenso schwarze Zahlen. PaulLeger hat Dumbo genannt, wo der Film nur sehr wenig mit dem Original zu tun hat - Flop. Auch bei Mulan wurde kritisiert, dass der Film Mushu und die Musik entfernte und stattdessen andere Schwerpunkte setzte.
König der Löwen hat den Vorteil, dass er ein bis heute sehr beliebtes Franchise ist - die Zeichentrickfilme sind bis heute beliebt (slebst die Direct-to-Videos zählen zu den Besten), das Musical läuft auch nach fast 30 Jahren weltweit erfolgreich und selbst der 2019er Film hat als größten (einzigen?) Kritikpunkt, dass er nicht so gut ist wie der Zeichentrickfilm.
Eine solche Basis haben bei allen Erfolgen andere Disney-Klassiker nicht, insbesonders Filme außerhalb der 90er Musical-Ära und Prinzessinnen-Welt.

Weiß jemand wie das Budget aussieht? Dies hat mMn vor allem bei Arielle dann doch für dieses knappe Box-Office Ergebnis gesorgt. Wenn Mufasa tatsächlich ein "Flop" werden sollte, bin ich gespannt wie es mit den Realverfilmungen weiter geht. Viele wurden angekündigt, von den meisten hat man ewig nix mehr gehört und es ist insgesamt sehr still geworden (Hercules, Bambi, Dschungelbuch 2, selbst bei Vaiana gibt es wenig Infos, ...)

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
15.10.2024 17:24 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

@Parzival

Interessant, dass du einerseits hoffst, dass Mufasa floppt, aber trotzdem ins Kino gehen willst. laughing

Mach natürlich, was du willst, ich will dir da gar nicht reinreden, aber ich fands irgendwie witzig. smile

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
15.10.2024 12:23 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.509 | Reviews: 58 | Hüte: 438

@move

Das wäre zumindest auch das, was ich hoffe, aber ob das am Ende auch passiert...

Das Startdatum ist halt auch sehr hilfreich mit Weihnachten.

Und auch ich werde den Film im Kino schauen, trotz allem.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
move : : Moviejones-Fan
15.10.2024 11:16 Uhr | Editiert am 15.10.2024 - 11:19 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 470 | Reviews: 0 | Hüte: 21

@Parzival

Bin mir absolut sicher, dass Mufasa nicht mal 500 Mio. $ schafft.

Man muss sich erstmal über den Grund klar werden, warum der Vorgänger so erfolgreich war. Im direkten Vergleich mit dem Original ist es ein schlechterer Film. Die realistische Optik ist zwar anfangs recht spannend was möglich ist, aber bevorzugt wird wohl eher der spaßige Zeichentrick Look.

Bin mir ziemlich, sicher der Film war nur so erfolgreich, da die Fans vom Original neugierig darauf waren, was aus ihrem Kindheitsfilm gemacht wurde und nun auch ihre Kinder mit reingeschleift hatten. Und zumindest ich habe oft von enttäuschten Kinobesuchen gehört/gelesen aufgrund der sehr trockene Inszenierung durch die ausdruckslosen Gesichern, wodurch der Charme vom Original vollkommen fehlt.

Diesen Bonus hat Mufasa nicht mehr. Das muss schon inhaltlich ein sehr überzeugender Film sein, dass der FIlm überhaupt ein Erfolg wird.

Deswegen finde ich den Vergleich mit Joker 2 mehr als passend: viele haben den Film aus Neugierde angeschau; und waren vom Inhalt eher abgeschreckt. Diesen Bonus hatte Teil 2 auch nicht mehr. Da musste ein wirklich guter Film geliefert werden. Todd Philips hatte sich aber lieber dazu entscheiden, einen Anti-Joker Film zu drehen. Was wohl die dümmste Filmentscheidung der letzten Jahre sein dürfte.

Jetzt bleibt es spannend, ob Disney eine Fortsetzung ala "Alles steht Kopf 2" (für die Fans) oder "Joker 2" (gegen die Fans) liefert.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
15.10.2024 06:39 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.509 | Reviews: 58 | Hüte: 438

@PaulLeger

Ich denke mal Disney kann froh sein, wenn Mufasa die Hälfte von KdL 2019 einspielt. Und das sollte drin sein. Viel Profit wird bei dem Ergebnis nicht rumkommen.

Arielle hatte viele Kontroversen, Dumbo ist zwar beliebt aber nicht vergleichbar mit den größten Disneyfilmen. Sein Box Office war sogar ganz ok find ich, das hohe Budget war da eher das Problem.

Lightyear...hatte zwar die Toy Story IP, aber nur was den Charakter angeht, der Film ist ja sein eigenes Ding gewesen, was ein großer Fehler war. Und war auch wirklich nicht gut.

Mufasa hat bisher weder Kontroversen noch ist er sowas wie Lightyear. Sollte er keine miesen Kritiken und toxischen Zuschauerbewertungen bekommen, ist 800 Mio oder mehr drin. Aber warten wirs ab, das Box Office sorgt ja immer wieder für Überraschungen.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
15.10.2024 01:20 Uhr | Editiert am 15.10.2024 - 01:21 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.492 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Laut den actuals hat Terrifier sogar noch dazugewonnen! Glückwünsche also @ono wink. Prima, dass der beste Tipp auch der beste war.

Smile (Teil 1) fand ich persönlich sehr gut und hoffentlich können jetzt die Horrorfilme wenigstens im Herbst Boden gut machen.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
14.10.2024 22:38 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Parzival

Ich sage nicht, dass "Mufasa" floppen wird, aber ein sicherer Hit ist er für mich auch nicht. Mit "Arielle" hat der letzte Live-Action-Film von Disney an den Kinokassen enttäuscht, mit "Dumbo" gibt es sogar einen richtigen Flop, also immer strömen die Familien dann doch nicht in die Kinos. Die "König der Löwen"-IP ist natürlich zugkräftiger als diese beiden und der Weihnachts-Release sollte auch helfen, aber wie gesagt, sichere Wetten gibt es heutzutage kaum noch. "Lightyear" gehörte auch zu einem mega-beliebten Franchise und ist übel gefloppt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
14.10.2024 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.509 | Reviews: 58 | Hüte: 438

@Raven13

Ja die Tiere sehen zumindest etwas besser aus von der Mimik her. Wieso Disney dennoch auf den Live-Action-Look setzt nach all der Kritik zum 2019er Film...ich weiß es nicht. Haben wohl nur auf die Zahlen geschaut.

@Duck-Anch-Amun

Es besteht ein Unterschied zwischen Hoffen und Glauben. Hoffen kann ich was ich will, ob es nun realistisch ist oder nicht. Aber ob ich das auch glaube? Nein, natürlich nicht. Manche glauben zwar tatsächlich, dass Mufasa ein riesiger Flop wird mit nem Einspiel von nur wenigen Hundert Millionen, aber die vergessen dabei halt, dass diese Art von Film, ein 4-Quadrant-Familienfilm zu einer sehr bekannten IP, ein hoher Erfolgsgarant ist. Sieht man ja z.B. bei der letzten Star Wars und Jurassic World Trilogie. Viele Hater, aber das juckt Familien nicht. Mega Erfolgreich, trotz stetig sinkendem Box Office. Schade, aber ist nun mal so.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.10.2024 19:09 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Parzival
Wird auf jeden Fall spannend. Ich hoffe ja eher, dass der Film floppt, damit Disney aufhört, solche Filme zu machen, das funktioniert animiert einfach besser. Aber bei den ganzen Live-Action-Projekten die noch kommen, ist die Hoffnung wohl vergebens.
Ziemlich naive, fast schon dumme Aussage, wenn man bedenkt, dass alle Realverfilmungen bisher immer ihr Publikum gefunden haben, größtenteils erfolgreich waren und gute Kritiken bekamen und es scheinbar eine Nachfrage danach gibt. Und mehr noch, wenn man dabei ignoriert, dass Disney ja immer noch "normale" Animationsfilme macht und mit Disney Animations Studio und Pixar immer noch jedes Jahr wenigstens 1 - 2 Filme rausbringt. Es ist ja definitiv nicht so, dass man den Output an Originalen gestoppt hat für "Realfilm"-Remakes.

(Dass der Output bei den Animationsfilmen größtenteils auf Franchises (Frozen, Toy Story als aktuelle Beispiele) liegt, ist ja logisch bei den Erfolgen dieser Reihen, sie nun wieder Alles steht Kopf 2)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
14.10.2024 12:19 Uhr | Editiert am 14.10.2024 - 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Parzival

Ich konnte mir schon denken, was du meinst. Aber dennoch sehe ich das Probelm des Remakee nicht darin, dass er Computer-animiert ist. Das Problem ist, dass die Tiere ZU real aussehen und man ihnen keinerelei menschliche Gesichtszüge verpasst hat, wie im Zeichentrickfilm. Ein Film über sprechende, singende und tanzende Tiere mit aller Art Emotionen ohne menschliche Gesichtsmimiken funktioniert einfach nicht. Und wenn die neuen Synchronsprecher sich dann auch noch wenig Mühe geben, Emotionen rüberzubringen, dann hat man ein echtes Problem. Und genau das waren die zwei Probleme des Remakes.

Zumindest haben sie den Punkt mit den menschlichen Gesichtsmimiken in "Mufasa" nun verbessert, wie man im Trailer schon sehen konnte. Das geht jetzt mehr in Richtung "Mogli" (2018) von Andy Serkis. Nun müssen nur noch die Synchronsprecher eine gute Arbeit leisten und Emotionen intensiver rüberbringen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

1 2
Forum Neues Thema