Anzeige
Anzeige
Anzeige

Superman

News Details Kritik Trailer
Vom Kinosessel auf die Couch

"Superman": DCU-Kick-off geht auch in Deutschland im Heimkino an den Start! (Update)

"Superman": DCU-Kick-off geht auch in Deutschland im Heimkino an den Start! (Update)
33 Kommentare - Mi, 03.09.2025 von Elijah H.
James Gunn tüftelt bereits an einem Nachfolger, doch zuvor könnt ihr "Superman" auch gemütlich von zu Hause aus beim Metropolis-Retten begleiten.

++ Update vom 03.09.2025: Mit Superman erscheint ab Mittwoch, dem 3. September, der erfolgreichste Superhelden-Film des Jahres endlich auch in Deutschland im Heimkino. Bei Prime Video könnt ihr das DC-Abenteuer beispielsweise ab sofort ausleihen oder kaufen. Aktuell hat der von James Gunn inszenierte DCU-Startschuss über 600 Millionen Dollar eingespielt und überholt dabei sogar alle drei Marvel-Filme. Mit dem physischen Release von Superman ist dann im Laufe des Herbsts rechnen, der neben der DVD und der Blu-Ray auch eine 4k UHD-Blu-Ray oder limitierte Steelbooks umfassen soll.

++ Update vom 17.08.2025: DC Studios macht Ernst, denn James Gunn arbeite auf Hochtouren am Drehbuch zum Nachfolger von Superman und habe sogar schon ein 60-seitiges Treatment mit Dialogen (ein Dokument als Skript-Grundlage) vervollständigt. Dies verkündete der DC CO-CEO in einem Interview mit Collider und betonte, dass man lieber früher als später mit der Produktion des Superfamily Film beginnen wolle.

Um was es sich konkret für einen Film handelt, ist bislang noch nicht bekannt. Gunn verriet lediglich, dass Superman eine ausschlaggebende Rolle darin spielen werde und dass es das nächste Kapitel der Superman-Saga darstellen solle.

++ Update vom 14.08.2025: Superman landet morgen (Freitag, den 15. August) in den USA nach nur gut einem Monat nach Release im Heimkino und kann bereits bei Prime Video und AppleTV+ vorbestellt werden. Dies ist relativ früh, wenn man bedenkt, dass der DCU-Kickstart dort die besten Zuschauerzahlen generieren konnte. Ab 23. September erscheinen dann auch physische Versionen vom Film in Form von 4K UHD, Blu-ray oder DVD. Wann wir in Deutschland zu Hause in den Genuss kommen, den neuen James Gunn-Streifen zu streamen, ist noch nicht bekannt.

Allerdings veröffentlichte Warner Bros. dafür auch eine, für jeden zugängliche, Dokumentation, die hinter die Kulissen blickt und einen Einblick in die gewaltige Produktion von Superman gewährt. Diese möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten:

++ News vom 07.08.2025: James Gunn präsentierte uns diesen Sommer mit Superman seine sehr menschliche Version des Kryptorianers, die durch die Performance von David Corenswet zum Leben erweckt wurde. Mit Hinblick auf das aktuelle Einspielergebnis (ca. 560 Millionen US-Dollar) und der Tatsache, dass der Darsteller den Charakter dank eines Vertrags auch künftig spielen wird, fragt sich sicherlich der ein oder andere, wie es denn eigentlich um eine Fortsetzung zum Film steht.

Gunn, der für seinen regen Austausch mit Fans bekannt ist, machte über seinen Threads-Account nämlich einige Andeutungen, dass er gerade an einem Skript für den Nachfolger von Superman arbeite. Dabei stellte er klar, dass es sich nicht um eine klassische Solo-Fortsetzung handle, der Held darin aber eine wichtige Rolle spielen werde.

Ausgehend von einem Kommentar eines Users schrieb Gunn außerdem, dass es immer im Auge des Betrachters liege, was man unter dem Begriff Fortsetzung verstehe. So sei Peacemaker - Frieden um jeden Preis Staffel 2 etwa ein direktes Sequel zum Film, da die neuen Folgen einen Monat nach den Ereignissen von Superman spielen und die Geschichte des DCUs fortsetzen würden.

Ein Brief seitens Warner Bros. Discovery-CEO David Zaslav an die Aktionäre konkretisiert die etwas vagen Aussagen von DC-Studios CEO James Gunn ein wenig, und enthüllt, dass der Regisseur den nächsten Film über die Super-Familie schreiben und inszenieren wird. Demzufolge könnten David Corenswet und Milly Alcock, die 2026 in Supergirl zunächst ihr eigenes Solo-Abenteuer bestreitet, also in einem gemeinsamen Einsatz zu sehen sein. Genaueres wurde jedoch nicht verraten, weil sich das Projekt vermutlich noch nicht allzu lang in Entwicklung befindet.

Findet ihr den geheimnisvollen Superfamily Film interessant oder hättet ihr lieber ein Superman 2 gehabt? Lasst es uns gerne wissen.

Quelle: Variety
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
33 Kommentare
1 2 3
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
03.09.2025 19:08 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.636 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Superman Nachfolger bestätigt!!

Man of Tomorrow - Sommer 2027

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
03.09.2025 18:28 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.568 | Reviews: 145 | Hüte: 730

"Aktuell hat der von James Gunn inszenierte DCU-Startschuss über 600 Millionen Dollar eingespielt und überholt dabei sogar alle drei Marvel-Filme."

Ich finde solche Aussagen immer wieder lächerlich, denn sie suggerieren immer wieder aufs Neue, dass der Film damit ein Megaerfolg, ja geradezu eine Sensation sei, doch dem ist einfach nicht so. Marvel schwächelt gerade total, daher ist es überhaupt keine Leistung, besser abzuschneiden, als die letzten Marvel-Flops, wenn diese ohnehin von allen 37 MCU-Filmen zum Schlusslicht am Box-Office gehören.

Mal anders ausgedrückt: Sobald Zoomania 2, Wicked 2 und Avatar 3 gelaufen sind, wird Superman bestenfalls noch den 9. Platz der weltweiten Box-Office-Charts 2025 belegen. Generell ist das nicht schlecht, doch bedenken muss man nach wie vor auch das Budget. Mit 225 Mio. Dollar und spekulativ noch deutlich mehr ist Superman der viertteuerste Kinofilm in 2025 nach Mission: Impossible - The Final Reckoning, F1, Jurassic World: Die Wiedergeburt und Avatar: Fire & Ash. Also Platz 4 zu Platz 9 ist kein gutes Ergebnis.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
28.08.2025 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Die Umsatzzahlen, nein der Gewinn/Verlust der letzten 2-4 Jahre von Marvel/ DC Filmen zeigt doch eindeutig den Trend von diesem Genre. Keine Theorie also... Und selbst wenn der Ensemble Film "gut" läuft, was ist die Quintessenz daraus. Wir reiten das tote Pferd weiter?! (rhetorische Frage)

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
18.08.2025 22:54 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.636 | Reviews: 0 | Hüte: 33

@Lordoss Was soll man denn nicht verstehen? Bzw was sollte man überhaupt verstehen? Du stellst ja auch nur Theorien in den Raum. Ob Doomsday 2 Milliarden einfährt, oder mit 900Mio die Ziellinie überschreitet... Keiner weiß es.

Dann die üblichen "harter Cut" Ratschläge und fertig.

Also ich sehe da jetzt nicht die ultimative Lösung. Nicht für Marvel und nicht für DC.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
18.08.2025 22:11 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

@SpiderFan: schreib doch einfach, du hast mein Kommentar nicht verstanden laughing wäre auch kürzer gewesen.

@raven13: ich hatte von 300 Mio. Produktionskosten gelesen (lt. Steuerunterlagen für Erstattungen) plus 200 Mio. für Marketing bei Superman. Daher die 500 Mio., aber 425 Mio. sind ja auch nicht viel weniger. Am Ende viele zu teuer, wie viel zu viele Filme momentan (auch außerhalb dieses Genres).

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.08.2025 21:05 Uhr | Editiert am 18.08.2025 - 21:06 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.568 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Lordoss

"...(und Superman ist nun mal bei 600 Mio Einnahmen bei mind. 500 Mio Kosten ein wirtschaftlicher Flop, denn der Name sollte schon mehr hergeben unterm Strich; Man of Steel hat vor 12 Jahren mehr eingespielt und deutlich weniger gekostet - und das vor Inflation)..."

Also diese Aussagen sind aber doch wirklich falsch.

1. Superman hat keine 500 Mio. Dollar gekostet, sondern 225 Mio. zzgl. Marketing von 100 bis 200 Mio. Dollar, also maximal 425 Mio Dollar.Am wahrscheinlichsten sind Gesamtkosten von um die 350 Mio. Dollar und ein break-even-point von 700 Mio. Dollar.

2. Man of Steel hat damals ebenfalls 225 Mio. Dollar gekostet, ebenfalls zzgl. Marketing. Heute wären das inflationsbereinigt also schon 300 Mio. Dollar Kosten zzgl. Marketing.

Es stimmt aber, dass Superman mit rund 600 Mio. Dollar Umsatz dennoch einen finanziellen Flop darstellt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
18.08.2025 21:02 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.636 | Reviews: 0 | Hüte: 33

@Lordoss

Jetzt mal ehrlich.

Dafür braucht es doch keine Ausführungen in Länge einer Buchvorlage.

Lassen wir uns überraschen - die Zahlen werden zeigen, in welche Richtungen es geht. Für DC und für Marvel.

Eine Sache ist nämlich tatsächlich Fakt: Keiner von uns hat Zugriff auf die Glaskugel. Auch nicht Messias Kayin.

Ich zerbreche mir doch nicht über Dinge den Kopf, die ich eh nicht ändern kann.

Ich kann minimal was mit einem Gang ins Kino beitragen und auch da ist es fast nicht messbar. Da müsste ich schon 10-15x in den jeweiligen MCU oder DCU Film gehen.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
18.08.2025 20:53 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

@SpiderFan

Jetzt mal ehrlich, hast du meinen Post gelesen und verstanden? Niemand schreibt, dass die Welt untergeht. Nur dass das Genre Superheldenverfilmung (vor allem im Universumsstil) ausgelutscht ist und die Hochzeit schon lange vorbei ist. Und das ist normal bei manchen Genres. Es wird sicherlich irgendwann wieder aufleben, wie zu Anfang, aber das wird dauern. Und ich habe extra geschrieben "Angriff ist die beste Verteidigung" und das macht Gunn. Es würde ja kein Sinn für ihn und WB ergeben jetzt alles zu Canceln, nachdem Sie vieles schon in Gang gesetzt haben. Vielleicht ist das ganze auch so eine Art "Fuss in die Tür"-Geschäft für Gunn bei den WB-Verantwortlichen und hat schon angekündigt, dass hier kein großer Gewinn kommt (und Superman ist nun mal bei 600 Mio Einnahmen bei mind. 500 Mio Kosten ein wirtschaftlicher Flop, denn der Name sollte schon mehr hergeben unterm Strich; Man of Steel hat vor 12 Jahren mehr eingespielt und deutlich weniger gekostet - und das vor Inflation), aber die zukünftigen Projekte einen besseren ROI hergeben, weil vielleicht doch Kostenersparnisse realisiert werden können. Aber das ganze wird halt schwierig, weil das Genre schlecht läuft. Und Marvel ist der beste Benchmark dafür. Selbst für eigenständige Filme (Fantastic Four gefällt mir deshalb auch so gut, weil er für sich stehen kann) ist es schwierig. Da denke ich kann nur ein Batman-Film herausragen bzw. noch was reissen. Selbst für Doomsday sehe ich wirtschaftlich keine tollen Zahlen. Ein RDJ der einen nicht etablierten Charakter spielt, viele Fanservice Alt-Stars und die Garde der 3 letzten erfolglosen Filme sollen das retten. Die Personalkosten würde ich gerne sehen. Siehe mein Kommentar: "Und in dieser Zeit will DC/WB ein neues großes Superhelden-Universum etablieren. Es könnte was werden, aber nur wenn man gewillt ist kleine Brötchen zu backen und seine Erwartungen als Studio deutlich nach unten schraubt." Nur weil Marvels Stern sinkt, ist da keine Lücke die geschlossen werden kann von DC. Das übernehmen andere Genres.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
18.08.2025 17:50 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.636 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Also teilweise steht wohl der Weltuntergang bevor, wenn man so manchen Kommentar liest.

"Und da muss man auch sagen, dass Superman ein wirtschaftlicher Total-Flop ist..."

Gut, na dann sieht Gunn es hoffentlich auch so und die WB Chefetage und dann ist der Neustart hoffentlich direkt wieder vorbei. laughing

Notfalls könnten Gunn und Co auch mal bei Messias Kayin durchrufen. Er hat sicherlich paar Tipps auf Lager.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
18.08.2025 09:02 Uhr
1
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Angriff ist die beste Verteidigung (?). Das scheint das Motto von Gunn zu sein und versucht sein großes Projekt am Leben zu erhalten und will mit der Ankündigung eines zweiten Teils seinen Spieler unterstützen und das ganze Projekt im Gespräch halten. Ob es am Ende wirklich kommt, muss man echt bezweifeln. Wie schon einige geschrieben haben, ist das Superhelden-Genre im deutlichen Sinkflug. Trotz inhaltlich zwei guter Filme bei Marvel, konnten diese nicht wirklich viel einspielen im Verhältnis zu ihren Ausgaben. Und da liegt auch das Problem wie Kayin schon geschrieben hat. Die Einnahmen/Ausgaben-Verhältnisse müssten deutlich angepasst werden seitens der Studios um noch profitabel sein zu wollen. Und da muss man auch sagen, dass Superman ein wirtschaftlicher Total-Flop ist, vor allem wenn man dies mit seinen DCU-Vorgängern vergleicht und die Inflation berücksichtigt. Phase 5 bei Marvel hat die Sättigung gezeigt, ab und zu ein Projekt was mal etwas mehr eingespielt hat (DP&W), aber das wird nicht mehr helfen. Die Leute haben alles gesehen und sind müde. Marvel sollte einen harten Cut machen und dann eine lange Pause und den Markt sondieren (Budget, unbekannte Darsteller; Zeit vergehen lassen, denn die erste Garde wird man nicht schnell vergessen und kaum neue Darsteller akzeptieren; eigenständige Filme ohne ständig eine Universums-Druck zu haben). Und in dieser Zeit will DC/WB ein neues großes Superhelden-Universum etablieren. Es könnte was werden, aber nur wenn man gewillt ist kleine Brötchen zu backen und seine Erwartungen als Studio deutlich nach unten schraubt.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
18.08.2025 08:27 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 367 | Reviews: 0 | Hüte: 16

DC Studios sollte sich nicht zu sehr in alles verzahnen. Sehe da noch viele Hürden und Superman hat gut abgeliefert, aber vorsichtig sein Gunn. Hoffe für Supergirl und Clayface dass sie keine großen Budgets haben. Lieber bei maximal 2 Filmen im jahr bleiben und interessante Serien machen wie ein Peacemaker oder The Penguin anstatt so massentauglichen Schwachsinn wie es Marvel tut mit seinen zahlreichen Disney Plus Produktionen. Ob Marvel 2026 die großen Erfolge kriegt mal abwarten. Das Superheldengenre sollte sich mal zurücknehmen, denn gerade die Horrorfilme feiern zurecht ein grandioses Comeback sei es Blood & Sinners oder Weapons. Es ist so erfrischend da mal hineinzuschauen, und die Helden mal im Regal zu lassen.

Auch wenn Marvel natürlich am profitabelsten ist, muss ich klar sagen dass DC am kreativsten gewesen ist in den letzten Jahren, und die bei Warner einfach nicht verstanden haben, dass sie nun mal nicht Marvel kopieren müssen.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
16.08.2025 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 433 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@Duck-Anch-Amun ich weiß noch nicht ob die Nostalgie-Nummer noch mal bei mir ziehen wird.

Spider-man werde ich mir sicher anschauen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.08.2025 09:49 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.218 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Um nochmal darzustellen wie schnell Superman nun erhältlich ist:

  1. Joker 2 nach 25 Tagen
  2. Shazam 2 nach 32 Tagen
  3. The Flash nach 32 Tagen
  4. Black Adam nach 32 Tagen
  5. Superman nach 35 Tagen

Ne illustre Runde bei denen sich der Film nun einreiht, allesamt Flops und auch bei den Kritiker durchgefallen. Ein Schelm der Böses dabei denkt, aber gut, glauben wir halt Gunn.

@CountDooku

Mit 2 Avengers (davon wohl mit viel Nostalgie) und einem Spidey-Film (meine Lieblingsfigur) hab ich schon Bock auf die kommenden MCU-Projekte. Mehr ist bisher auch nicht bekannt und offiziell - die Serien kann man tatsächlich ignorieren.

Beim DCU finde ich Supergirl und Clayface als uninteressant - gerade als nächste Einträge. Das ist alles eher Nische statt eine solide Basis für ein neues Universum zu schaffen. Bei den neuen Serien (Peacemaker zähl ich nicht dazu), ist Green Lanterns spannend - die ersten Bilder aber ernüchtern und ich hoffe, dass es auch ein Space-Abenteuer wird.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
15.08.2025 18:19 Uhr
1
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.030 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ich bin bei Kayin und würde die Comicverfilmungen ein bisschen mit den Western vergleichen. Sie hatten ihr absolutes Hoch und das scheint vorbei zu sein. Das heißt nicht, dass nichts mehr in der Richtung funktioniert und das die Filme nicht gut sein können, aber die fetten Jahre sind vorbei. Das wird Marvel mit ihrer zweiten Welle merken und DC sicherlich beim Versuch, von vorne anzufangen.


Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
15.08.2025 17:12 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.636 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Interviews hier, Interviews da. Am Ende des Tages kann man da natürlich viel auf die Goldwaage legen. Und natürlich muss Gunn auch irgendwann die Rechnung tragen, falls er da zu viele Sachen vermischt oder Pläne über den Haufen wirft etc

Nun steht ja scheinbar auch ein Comeback von Margot Robbie an, zumindest hat er es vorsichtig angedeutet.

Ich persönlich bin aber mal gespannt, wie viel Superman denn nun in der zweiten Peacemaker Staffel steckt. Vielleicht und die Befürchtung habe ich, macht es gar nicht viel aus und man nutzt es mehr für Promo-Zwecke. Wie: "Dir hat Superman gefallen? Na schau doch mal in die Peacemaker Serie und vielleicht tauchen da ja Mitglieder der Justice Gang auf. Zwinker Zwinker"

Idris Elba möchte man wohl auch zurückholen. Im Laufe der nächsten Projekte.

Und eine Sache ist ja auch klar, Superman läuft jetzt seit einem Monat und die Box Office Zahlen sind mehr oder weniger endgültig. Da werden jetzt keine weiteren 200Mio mehr folgen.

Oder irgendwelche größeren Zahlen.

Ob der frühe Release auf VoD dennoch sein muss?

50/50 - würde ich sagen. Der große Schwung im Kino ist weg, insofern spricht da eigentlich auch nichts dagegen. Und es machen ja auch viele andere Studios und Filme so. Ist ja jetzt kein Superhelden only Ding.

TV Serien? Dagegen spricht ja nichts. Und sobald Peacemaker Staffel 2 durch ist, werden wir uns ja ein Bild machen können, inwiefern man Superman davor hätte schauen können/müssen und welchen Einfluss die Serie auf den weiteren DCU Weg haben könnte. Erst dann kann man da den MCU Vergleich ziehen. Denn hat man zum Beispiel damals WandaVision nicht gesehen, dann war man wirklich ein stückweit aufgeschmissen.

Ob dies nun ähnlich abläuft, da muss man abwarten.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

1 2 3
Forum Neues Thema