++++Update vom 18.05.2025:
Ob da Dämonen ihre Finger im Spiel hatten? Trotz guter Streamingzahlen zu Beginn, wird The Bondsman keine zweite Staffel erhalten, wie mehrere Branchenmagazine übereinstimmend berichten. Das ist durchaus schade, denn die Serie war unterhaltsam. Anscheinend hat das Publikum sich zu schnell wieder neuem zugewandt.
Aber: Mit ein wenig Fantasie könnt ihr das Ende der ersten Staffel aber auch als absolutes Ende betrachten, also kein Grund, gar nicht erst hineinzuschauen.
++++News vom 18.04.2025: Manchmal braucht es keine perfekte Inszenierung, um ein Publikum zu fesseln. The Bondsman, die neue Horror-Comedy-Serie auf Amazon Prime Video, zeigt eindrucksvoll, dass auch Serien mit Ecken und Kanten begeistern können. Im Mittelpunkt steht Hub Halloran, ein abgehalfterter Kopfgeldjäger, der nach seinem Tod vom Teufel eine zweite Chance erhält, allerdings unter besonderen Bedingungen: Er soll entflohene Dämonen aufspüren und zurück in die Hölle schicken. Unterstützt wird er dabei von seiner resoluten Mutter Kitty, die ebenfalls ordentlich Erfahrung mit schwierigen Situationen hat.
Kevin Bacon, der in der Hauptrolle sichtlich Spielfreude zeigt, trägt die Serie gemeinsam mit Beth Grant, die als Mutter Kitty die heimliche Seele der Geschichte ist. Ihr Zusammenspiel verleiht The Bondsman Charme und eine unerwartete Tiefe, die über einige inszenatorische Schwächen hinwegsehen lässt. Insbesondere Grant überzeugt mit viel Witz und Präsenz und hält die Serie auch in ihren schwächeren Momenten zusammen.
Inszenatorisch bewegt sich die Serie im soliden Mittelfeld: Die Effekte sind eher zweckmäßig, die Inszenierung einfach gehalten. Sobald jedoch die Dynamik zwischen Hub und Kitty im Mittelpunkt steht, entwickelt The Bondsman seine größte Stärke: Humor, Herz und eine Prise Anarchie.
Nicht ganz überzeugend sind die Nebenhandlungen rund um Hubs zerrüttetes Familienleben. Szenen mit seiner Ex-Frau und dem Sohn bremsen die Dynamik spürbar aus und wirken eher klischeehaft. Der Nebenbuhler "Lucky" ist dagegen ein interessanterer Charakter.
Trotzdem: The Bondsman findet seine Nische. Die Mischung aus schwarzem Humor, übernatürlichen Elementen und leichten Trash-Anleihen spricht ein Publikum an, das Unterhaltung ohne große Erwartungen sucht. Und genau diese erfüllt die Serie zuverlässig.
Mit zeitweise sehr guten Platzierungen in den Prime-Video-Charts, auch in Deutschland, ist The Bondsman ein klarer Erfolg. Die erste Staffel endet offen, was auf eine mögliche Fortsetzung hoffen lässt. Die Produktionsfirma Blumhouse, bekannt für erfolgreiche Horror-Formate, und die prominente Besetzung tragen wohl zusätzlich zum anhaltenden Interesse bei.
Wir empfehlen euch mal einen Blick! Die acht Folgen sind mit ihren je 30 Minuten angenehm kurzweilig. The Bondsman ist keine neue Genre-Referenz, aber eine solide produzierte und unterhaltsame Serie, die vor allem von ihren Hauptdarstellern lebt. Wer Lust auf leichte, düster-komische Unterhaltung hat, wird hier gut bedient.