
Vom Spiel zum Film, vom Film zum Spiel. Im Laufe der letzten Jahre sind die beiden Medien immer weiter zusammengewachsen. Besonders wenn der Weg vom Spiel zum Film gewählt wird, erleben wir nicht selten Müll. Welche Stilblüten das schlägt, haben wir bereits in unserem Special über Filmadaptionen basierend auf Videospielen ausführlich betrachtet.
In der anderen Richtung, vom Film zum Spiel, sieht es glücklicherweise etwas besser aus, wie schon allein unser Special über die besten Spiele im Star Wars-Universum beweist. Dieses Thema möchten wir aufgreifen und vertiefen, denn im Gegensatz zu Filmen, die auf Videospielen basieren, gibt es viele gute Spiele, die auf Filmen basieren. Werfen wir also mal gemeinsam einen Blick über den Tellerrand und stellen euch eine ganze Palette an tollen Spielen vor, die nix mit Star Wars zu tun haben.
Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay
Richard B. Riddick, der Antiheld

Riddick - Chroniken eines Kriegers erschien 2004 in den Kinos, konnte die Fans von Pitch Black - Planet der Finsternis aber nicht vollständig überzeugen. Vin Diesel war aber noch an anderer Stelle aktiv, denn als ausführender Produzent war er in Zusammenarbeit mit den Starbreeze Studios maßgeblich an der Entstehung des parallel entwickelten Videospiels Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay beteiligt.
Als Richard B. Riddick ist der Spieler im Hochsicherheitsgefängnis Butcher Bay gelandet, von wo es natürlich gilt auszubrechen. Vin Diesel verleiht der Hauptfigur seine markante Stimme, was die Immersion in diesem 3D-Shooter deutlich steigert. Weitere bekannte Sprecher sind Ron Perlman (Hellboy), Rapper Xzibit und Dwight Schultz (Das A-Team - Der Film). Auch wenn damit niemand rechnete, gilt Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay als eines der besten Spiele zu einem Film und überzeugt atmosphärisch, spielerisch und auch grafisch.
Spielbar auf: PC, Xbox, PS3, Xbox 360, Mac
Blade Runner
Parallelstory zum Film

1997 war die Welt noch in Ordnung und die Westwood Studios eine Instanz für sich. Erst wenige Jahre zuvor hatten sie das Echtzeitstrategiegenre mit Command & Conquer definiert und nun wollten sie sich an eine ganz neue Herausforderung wagen. Mit den Rechten am Blade Runner-Films ausgestattet, machten sie sich ans Werk, eine spielerische Adaption auf die Beine zu stellen.
Statt die Filmhandlung nachzuspielen, erlebt man als junger Blade Runner Ray McCoy eine eigene Geschichte, die parallel zur Filmhandlung verläuft und viele Überschneidungen bietet. Gerade die Liebe zum Detail zeichnet das Blade Runner-Spiel aus: Über vorgerenderte Hintergründe wurden die Sets aus dem Film samt Kameraführung nachgebildet, ein tolles Erlebnis für jeden Filmfan. Spielerisch gilt es in dem Adventure natürlich, Replikanten ausfindig zu machen, wobei der Spieler die Handlung bis zu einem gewissen Grad manipulieren kann und auch die Replikanten teils zufällig ausgewürfelt werden, weswegen jedes Spiel ein wenig anders verläuft.
Auch wenn das Adventure-Genre zum Zeitpunkt der Veröffentlichung tot war, verkaufte Westwood von Blade Runner über eine Million Exemplare. Ebenfalls zu jener Zeit herausragend, die tollen Zwischensequenzen, für die Westwood seinerzeit berühmt war.
Spielbar auf: PC