Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bacurau

Kritik Details Trailer News
Mehr Anarchie wagen

Bacurau Kritik

Bacurau Kritik
2 Kommentare - 13.04.2020 von Marozeph
In dieser Userkritik verrät euch Marozeph, wie gut "Bacurau" ist.

Bewertung: 4.5 / 5

Bacurau nimmt sich Zeit. Es dauert fast eine Stunde, bis der Film enthüllt, worum es eigentlich geht, bis dahin ist der Film ein ruhiges Portrait eines Brasilianischen Dörfchens, bewohnt von Bauern, Kriminellen und Leuten die einfach in den Tag hinein leben. Arm ist jeder, aber es zusammen geteilt, getrauert und gegen den nutzlosen örtlichen Politiker demonstriert. Dann passieren plötzlich merkwürdige Dinge: das Dorf verschwindet wortwörtlich von der Karte, der Tanklaster für Wasser wird angeschossen und die Pferde einer nahen Ranch brechen aus. Kurz danach beginnt für die Bewohner der pure Horror. Gerade noch weitestgehend sorglos, werden sie plötzlich mit einer existentiellen Bedrohung konfrontiert, die sie als wehrlose Opfer auserkoren hat: eine Gruppe Touristen, bestehend aus vom Leben frustrierten, Waffennarren und Soziopathen, die auf Menschenjagd gehen will.


Diese Beschreibung lässt den Film wie einen klassischen Thriller wirken, was ihm nicht wirklich gerecht wird. Er ist keinem Genre wirklich zuzuordnen, stattdessen liegt er irgendwo zwischen politischer Satire, Parabel über die Stärke der menschlichen Gemeinschaft und blutiger Exploitation. Auffällig dabei ist vor allem, dass der Film keine echte Hauptfigur hat – die gesamte Gruppe der Dorfbewohner übernimmt diese Rolle. Die Antagonisten hingegen haben einen klaren Anführer (Udo Kier im vollen Udo Kier-Modus) der seine Gruppe Bacurau terrorisieren lässt und feststellen muss, dass er in ein Wespennest getreten ist. Generell hat der Film etwas Anarchistisches an sich: Politiker, Polizisten und Gesetzeshüter sind entweder nutzlos oder kooperieren mit dem Gegner. Hilfe bekommt Bacurau nur von einer Truppe Gangster, die dem Dorf schon in der Vergangenheit ausgeholfen haben. Die mörderischen Touristen bekommen Befehle per Headset, während das Dorf scheinbar keine Führungsstruktur hat.


Hinzu kommt, dass der gesamte Film einen oft traumartigen Stil hat. In der Eröffnungsszene fahren zwei Charaktere über Särge, die auf der Straße liegen, Menschen schlucken in Nahaufnahme ihres Mundes Aufputschmittel und einige Szenen – wie eine Konfrontation Udo Kiers mit einer Dorfbewohnerin – haben keinen wirklich logischen Zweck. Es geht hier mehr um die Nachricht als um den Plot, was auch in der finalen Konfrontation klar wird: wer eine grandiose Schlacht erwartet, wird enttäuscht werden, da der Film seine Spannung mit einem blutigen Antiklimax entlädt in dem die Touristen bei ihrem Angriff auf Bacurau abgeschlachtet werden, ohne eine echte Chance zu haben. Jegliche Zurückhaltung endet hier, Köpfe rollen, Gesichter und Finger werden abgeschossen und generell wird klar gemacht, das die Eindringlinge einen großen Fehler gemacht haben – aber trotzdem versuchen die Dorfbewohner einer Angreiferin das Leben zu retten, nachdem sie Reue gezeigt hat.


Bacarau ist finster, aber ultimativ optimistisch: das Dorf wird schwer getroffen, aber am Ende triumphiert die Solidarität. Zusammenhalt ist ein zentrales Motiv, und so passt es, dass alle Elemente des Films, der in den falschen Händen inkohärenter Murks geworden wäre, zusammenpassen und ein harmonisches Ganzes bilden. Er ist Die sieben Samurai und The Most Dangerous Game in einem und funktioniert, alleine das macht ihn schon empfehlenswert.

Bacurau Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
24.01.2021 00:26 Uhr | Editiert am 24.01.2021 - 00:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Da, wo "Die Sieben Samurai" ein allumfassendes Gesellschaftsportrait zeichnet, bleibt es in "Bacurau" dann aber vage gehalten oder schablonenhaft (der Politiker, die Killer, die helfenden Gangster), da fehlt bei einem Vergleich noch so Einiges. "Bacurau" ist mehr Genre als Drama.

Als kruder und nicht wirlich greifbarer Genremix aus Neowestern, Endzeitfilm, Thriller, Exploitation und Komödie aber dennoch sehenswert. Wann sieht man sonst auch mal eine brasilianische Adaption von "Die Sieben Samurai"?

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
13.04.2020 19:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.095 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Das deckt sich in etwa mit meinem Eindruck von dem Film, sollte man sich durchaus mal ansehen wenn man die Möglichkeit hat.

Einzig das Ende finde ich gar nicht so optimistisch, weil Herr Kier da noch einen omniösen Kommentar auf Lager hat.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Forum Neues Thema