AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Mein Filmtagebuch...
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (2005)

Ein Film von George Lucas mit Ewan McGregor und Natalie Portman

Meine Wertung
Ø MJ-User (45)
Mein Filmtagebuch

Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith Inhalt

Wem geht es nicht so? - Man schaut einen beliebigen Film der 20th Century Fox-Studios und muss bei der Eröffnungsmelodie prompt an "Star Wars" denken, die seit Ende der 70er unweigerlich mit dieser gigantischen Weltraumsaga verknüpft ist.

"Star Wars" wurde vom Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas erdacht und dreht sich um den steten Kampf zwischen Gut und Böse, der "vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis" spielt. Am 09. Februar 1978 kam der erste Teil in die deutschen Kinos - der in Wahrheit die vierte Episode der Reihe darstellt. Die Episoden IV - VI entwickelten sich zu einem Phänomen, auf denen Ende der Neunziger die Episoden I - III sozusagen als Prequel in die Kinos folgten.

Diese handeln vom Aufstieg des Jungen Anakin Skywalker (Jake Lloyd bzw. Hayden Christensen in späteren Jahren) zur Figur Darth Vader, einer Schlüsselfigur der "dunklen Seite der Macht". In den frühen Episoden steht der Kampf der Rebellen gegen das Imperium im Vordergrund, der von Lyke Skywalker (Mark Hamill), Leia Organa (Carrie Fisher) und Han Solo (Harrison Ford) angeführt wird. Die vom Regisseur Lucas mit viel Überzeugung präsentierten Nachfolger, in denen Darth Vaders Geschichte erzählt wird, stehen jedoch bis heute in der Gunst des Publikums hinten an, denen weniger Charme als den ursprünglichen Teilen zugesagt wird. Erst mit Episode III gelang es Lucas, die Wogen wieder zu glätten.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und wer spielt mit?

OV-Titel
Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith
Format
2D
Box Office
848,75 Mio. $
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab zwölf Jahren".
Zur Filmreihe Star Wars gehören ebenfalls Star Wars (Rian Johnson), Star Wars - Obi-Wan Spin-off, Lando Spin-off und Boba Fett.
Filmreihe ansehen
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
49 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
27.04.2025 21:45 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 291 | Reviews: 3 | Hüte: 1

Ich habe mir den Film am 27. April 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Kinovorstellung zum 20-jährigen Jubiläum: Gut gealteter und dramatischer Wendepunkt in einer weit entfernten Galaxie in einer schönen 4k-Fassung, die mit ihrem fantastischen Score und tollen Effekten etwaige holzige Dialoge fast vergessen lassen.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
25.04.2025 21:45 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.378 | Reviews: 57 | Hüte: 431

Wollte den seit Jahren mal wieder schauen, da hat das mit dem Re-Release nun gut gepasst. Hatte ich nicht mal auf dem Schirm, in dem Kino bei uns kommt sowas nur selten, ist daher auch mein erster Re-Release im Kino. War schon cool, einen Film auf der großen Leinwand zu sehen, mit dem man aufgewachsen ist.

Episode 3 gefiel mir auch jetzt noch gut, klar der beste Teil der Prequels (nicht schwer aber egal). Sehr unterhaltsam, geile Fights, geiler Soundtrack, lustige Memes. Und Clone Wars wertet den Film natürlich auf. Allerdings hat der Film auch Schwächen und trotz dass er durch Clone Wars einerseits besser ist, ist es andererseits auch schade, denn man weiß auch, wenn man den Film gemacht hätte mit der Handlung von CW im Hinterkopf, hätte Episode 3 easy das Potential gehabt, der beste Star Wars Film zu werden (wenn man auch zusätzlich andere Schwächen wie die teilweisen Effekte, Dialoge etc. gleich mit aufgebessert hätte). Hier wäre tatsächlich ein Remake angebracht (mit den gleichen Darstellern).

Jedenfalls war es ein toller Kinoabend und es war auch ziemlich voll (sehe ich selten bei uns)...

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.04.2025 14:57 Uhr | Editiert am 25.04.2025 - 19:26 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.096 | Reviews: 129 | Hüte: 692

Nach bestimmt acht Jahren oder länger habe ich "Star Wars: Episode III" gestern mal wieder im Kino geschaut. In meiner Erinnerung war der irgendwie besser.

Gestern gefiel mir leider einiges an dem Film nicht mehr:

Extrem miese CGI-Umgebungen, die so dermaßen unnatürlich wirken, dass mich die Szenen ständig "verlieren". Das reißt mich so aus dem Film, wenn ich sehe, wie die Leute in einer schlecht gerenderten Computerumgebung agieren und wenn man nicht mal Schatten bei den Menschen oder vielen Gegenständen sehen kann. Das gesamte Szenenbild von 90 % des Films wirkt dadurch einfach nur unnatürlich und kacke. Der Herr der Ringe ist noch älter, sieht aber nur selten mal so unnatürlich aus. Von den Episoden IV bis VI will ich gar nicht erst anfangen.

Teilweise richtig dumme Dialoge, das ist mir früher nie so negativ aufgefallen, aber gestern musste ich mehrfach innerlich mit dem Kopf schütteln. "Du bis so wunderschön!" "Aber nur, weil ich dich so sehr liebe!" Der ganze Film ist leider voll mit so dummen Dialogen.

Darüber hinaus finde ich einige Elemente der Handlung auch ziemlich unlogisch und wenig glaubhaft, z. B. dass Padme stirbt, weil sie den Lebenswillen verloren hat. Sie gebiert zwei kleine Kinder und soll den Lebenswillen verloren haben? Was für ein Schwachsinn! Das hätte man auch besser lösen können, z. B. dass der Würgegriff von Anakin ihre Lunge so sehr beschädigt hat, dass sie daran gestorben ist oder so ähnlich.

Leider finde ich auch die meisten Kämpfe schlecht inszeniert, weil viele Schnitte zu hektisch sind und die Kameraführung auch oft zu wünschen übrig lässt. Die Chorografien sind dadurch immer kaum zu sehen und damit auch nicht wirklich so spaßig. Dass darüber hinaus die Charaktere immer rumhüpfen wie in einem Final Fantasy, finde ich auch lächerlich.

Außerdem war die Tonabmischung / Tonspur wirklich schlecht. Das war im Kino sicherlich nicht die Original-THX-Tonspur von 2005 damals. Der Film auf Blu-Ray klingt fantastisch und sehr räumlich und die Höhen, Mitten und Tieftöne sind klar differenziert, aber die Bässe auch kräftig und druckvoll. Allgemein ist die Tonqualität von Star Wars immer auf Top-Niveau gewesen. Was Disney hier bei der Wiederaufführung den Kinos nun für eine vermurkste Tonspur gegeben hat, ist einfach nur schlecht. Extrem frontlastig, kaum Surround-Klänge, hohe Töne grell und nervig, dazu sehr wenig tiefe Töne und Bässe. Am Kinosaal kann es nicht gelegen haben, der ist sehr gut ausgestattet und dort habe ich schon einige Wiederaufführungen und aktuelle Filme mit Top-Sound gesehen. Sehr enttäuschend.

Spaß habe ich mit dem Film aber trotzdem noch, vor allem mit besserer Tonspur Zuhause. Ansonsten hat der Film auch tolle Momente wie den Endkampf zwischen Anakin und Obi-Wan (wenn auch sehr CGI-lastig) oder den Anfang des Films. Aber auch die Musik ist natürlich super.

Ja, insgesamt gehe ich einen ganzen Hut nach unten, für mich ist der Film mittlerweile nur noch okay.

Bewertung: 6/10 Punkte

Wiederschauwert: Gering
Nachhaltiger Eindruck: Gering
Emotionale Tiefe: Mittel

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
13.09.2024 12:43 Uhr | Editiert am 13.09.2024 - 12:44 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.237 | Reviews: 185 | Hüte: 667

Ewan McGregor erhält einen Stern am Walk of Fame, die Laudatio hält sein Schauspielkollege und persönlicher Freund Hayden Christensten.

"I love you, brother!"
"I love you, too!"

heart

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.10.2022 15:46 Uhr | Editiert am 24.10.2022 - 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.731 | Reviews: 178 | Hüte: 652

George Lucas philosophiert hier über das Leben, Festhalten und Loslassen:

https://www.youtube.com/shorts/j690eHY9EAQ

Inhaltlich ist das absolut nachvollziehbar und bezogen auf Episode 3 ist es insofern spannend, weil Anakin genau diese Sorgen hatte und Yoda ihm zum Loslassen ermutigte.


Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.05.2021 07:45 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.731 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Nachdem ich mir vor gut einer Woche die alte Trilogie auf Videokassette angeschaut habe, hab ich das gleiche nun für Episode 2 und 3 getan.

Wurde ich bei der alten OT wie in einer Zeitreise an die Hand genommen und die Filme haben eine ganz nostalgische Wirkung entfacht, war es mit Episode 2 und 3 der Prequels denkbar anders.

Beide Filme gelten als Pioniere der digitalen Aufnahmetechnik. Etwas was heute selbstverständlich ist, war damals absolutes Neuland. Die Filme wurden nicht nur direkt digital aufgenommen, gefühlt jede Szene hat mindestens einen Greenscreen. Wenn man die beiden Streifen in FullHD auf einem 16:9 Fernseher ansiehst, dann ist das tricktechnisch auch heute noch solide. Alleine Yoda war ein Meisterstück.

Im 4:3 Format auf VHS kommt dieser Effekt jedoch in keinster Weise rüber. Es fühlt sich viel mehr so an, als würde man sich eine billige Raubkopie anschauen. Vergleiche mit dem sehr unangenehmen Holiday Special kommen auf. Es fühlt sich falsch an.

Ich finde es spannend, was VHS bei alten Filmen bewirken können und wie es im Umkehrschluss bei neueren Streifen wird. Star Wars Episode 3 - Die Rache der Sith gilt als einer der letzten großen Produktionen, welche noch auf VHS vertrieben wurde. Der letzte soll A History of Violence sein, erschien im gleicen Jahr wie Episode 3: 2005.

Meine Bewertung
Bewertung


Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.06.2020 11:37 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.036 | Reviews: 47 | Hüte: 809

@PaulLeger
Da hast du natürlich Recht. Trotzdem klagt er danach: "Was hab ich getan, was hab ich getan", nur um dann blind zu erklären: "Ich tue was sie von mir wollen, mein Meister" um dann ohne zu zucken Jünglinge tötet (nicht im genauen Wortlaut).
Wie gesagt, dass es passiert ist richtig und macht Anakin endgültig zu einem Sith. Aber wie es passiert ist mir einfach zu gewollt, zu gestresst und auch das Versäumnis der vorherigen Filme.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
27.06.2020 00:09 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.652 | Reviews: 17 | Hüte: 287

@ Duck-Anch-Amun

Aber die Entwicklung ist einfach zu schnell und wirkt deshalb unglaubhaft und konstruiert. 9 Minuten (!) nachdem Anakin Mace noch anschreit, dass Mord (wobei er zuvor Dooku ja selbst ermordete) nicht der Weg der Jedi ist, tötet der kommende Vater die Jünglinge des Tempels,

Geht es da um die Szene in der Mace Windu kurz davor ist Palpatine zu töten? Dann könnte es doch sein, dass Anakin Mace einfach nur davon abbringen will und da kann er ja schlecht sagen: "Töte ihn nicht, weil er mir erst noch Sith-Magie beibringen muss!", sondern da appelliert er eben an dessen Jedi-Ethos. Das muss er in dem Moment doch gar nicht so meinen, sondern er versucht eben alles um Palpatine am Leben zu lassen und als das nicht klappt, hackt er Windu eben die Hand ab.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
26.06.2020 23:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.036 | Reviews: 47 | Hüte: 809

Nach Vollendung von Clone Wars hab ich nun die Prequel-Geschichte mit Episode 3 beendet. Episode 3 war für mich schon immer der stärkste Film der PT und hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da es der erste Star Wars-Film war, den ich im Kino sah. Trotzdem gab es von Anfang an immer was zu meckern, wo ich nun hoffte, dass Clone Wars den Film vielleicht in einem besseren Licht stehen lässt. Letztendlich wurde Anakin und Obi-Wans Freundschaft nochmals verstärkt, was für mich allerdings nie das Problem des Films war.
Ansonsten ist da viel Potenzial liegen geblieben, wie ich später noch in einer Clone Wars Kritik erwähnen werde. So gesehen hat Clone Wars sogar einiges verschlimmert.

So funktioniert Anakins Motivation in Bezug auf Padme für mich auf ganzer Linie. Nach Episode 9 bin ich davon überzeugt: Palpatine manipulierte Anakins Träume und dies auch schon bei seiner Mutter. Deshalb wird Anakins Angst umso größer, weshalb er leicht auf die dunkle Seite wechselt. Da Padme aber diesen Film nicht überlebt, brauchte man noch eine weitere Motivation und hier hapert es vollkommen...und dies wird durch Clone Wars sogar verschlimmert...

Doch beginnen wir mit einem kleineren Problem des Films: dem Antagonisten. Ja, da haben wir natürlich endlich die Palpatine-Offenbarung. Als Teenager war ich überrascht, heute muss ich aber sagen, dass ich damals wohl blind und taub war. Clone Wars macht da sogar kein Geheimnis draus, so dass ich mich mittlerweile frage, ob Lucas überhaupt einen zweiten "Darth Vader ist der Vater"-Moment schaffen wollte. Daneben haben wir natürlich Anakin, dazu wie gesagt später noch mehr. Bleibt General Grievious, welcher aus dem Nichts auftaucht, nachdem schon in Episode 2 der Schurke am Ende des Films aus dem Nichts auftauchte, nachdem in Episode 1 der Schurke keinen wirklichen Impakt für die Story hatte.General Grievious ist einfach nervig und ein ziemlich ätzender Charakter, welcher hustet und außer einem coolen Lichtschwert-Effekt rein gar nix zu bieten hat. Leider konnte Clone Wars in 7 Staffeln der Figur nicht mehr Charakterisierung geben.

Also schnell zu Anakin und hier frage ich mich wirklich ob ich Episode 3 für die vorherigen Fehler bestrafen kann. Ja, es gab Anspielungen in Episode 2 und Clone Wars und ja, die Motivation ist nachvollziehbar. Aber die Entwicklung ist einfach zu schnell und wirkt deshalb unglaubhaft und konstruiert. 9 Minuten (!) nachdem Anakin Mace noch anschreit, dass Mord (wobei er zuvor Dooku ja selbst ermordete) nicht der Weg der Jedi ist, tötet der kommende Vater die Jünglinge des Tempels, da er hofft, dass Palpatine ihm irgendwie irgendwo irgendwann lehrt, wie man den Tod austrickst. Erinnert mich daran, wenn ich jemals noch mal über Danearys oder Martha schimpfe!
Clone Wars macht es nicht besser. Anakin kam trotz "Völkermord" ohne Strafe davon und steigt während den Klonkriegen zu einem General und Kriegshelden auf. Er rettet den Jedis mehrfach den Arsch und um Gottes Willen: Er bekommt sogar seinen eigenen Padawan! Trotzdem vertrauen die Jedis ihm laut Episode 3 nicht, weshalb dann der Anakin aus Episode 2 wieder auftaucht und rummotzt.

Kann ich aber Episode 3 für die Versäumnisse der vorherigen Filme und Serien die Schuld geben? Ist es die Schuld eines eigentlich guten Films, wenn zuvor gepatzt wurde und man nun in der Handlung hetzen muss? Letztendlich profitiert der Film vor allem von der Wendung! Durch Clone Wars wird die Order 66 deutlich emotionaler. Anakin vs. Obi-Wan bis zum Ende des Films entschädigen dann auch für alle Patzer und gehören für mich ohne Zweifel zu den Top 5-Szenen der kompletten Reihe. Da verzeihe ich Lucas auch die zahlreichen Plotholes, da Episode 3 bei diesem Ende wirklich rund wirkt.

Mit Abschluss meiner Prequel-Sichtung würde ich weiterhin sagen, dass die Idee von Lucas überragend war. World Buildung, Ideenreichtum und epische Momente sind in jedem Film (außer dem Clone Wars Kinofilm) vorhanden. Doch es hapert an der Umsetzung: schwache Schauspieler, platte Dialoge und fehlender Fokus. Letztendlich hätte man sich stärker auf Anakin und die dunkle Seite konzentrieren sollen. So eine Entwicklung darf nicht in 9 Minuten vollendet werden, sondern sollte mehrere Charaktermomente und damit Screentime besitzen. Auch der Wechsel der Gegenspieler war nicht hilfreich, dazu wäre wohl weniger Fanservice (R2D2 und C3PO mit ihrem Soloabenteuer in Episode 2 z.B.) besser gewesen um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben.
Letztendlich vergebe ich für:

  • Episode 1: 5,5 von 10
  • Episode 2: 5 von 10
  • Star Wars - Die Klonkriege: 4 von 10
  • The Clone Wars: 7,5 von 10
  • Episode 3: 6,5 von 10

Mit Star Wars-Brille auf, bekämen dann alle Bestandteile der PT noch 0,5 Punkte Bonus hinzu, da ich trotzdem finde, dass die positiven Elemente überwiegen.

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
31.05.2020 10:27 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.378 | Reviews: 57 | Hüte: 431

@ZSSnake

Könnte ich machen. Bin zwar bei Clone Wars schon bei Staffel 2 aber egal.^^

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
31.05.2020 08:01 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.034 | Reviews: 185 | Hüte: 623

@FlyingKerbecs:

Ich würde fast sagen, schau doch Episode I und II jetzt irgendwann und geh dann mit dem kompletten Kontext aus den Clone Wars rein in den dritten. Klar, die siebte Staffel hat ja soweit ich weiß schon Überschneidungen mit Episode III, aber ich vermute emotional kickt Episode III mehr, wenn man Anakins und Obi-Wans Freundschaft hat wachsen sehen bis zu dem Punkt an dem Episode III beginnt.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
30.05.2020 17:25 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.378 | Reviews: 57 | Hüte: 431

@Chris

Das stimmt. Dazu hatte ich mir mal ein Video angesehen, von der Corridor Crew glaube ich, die machen ja Videos von Effekten zu Filmen. Kann die Jungs nur empfehlen, ist immer wieder sehr interessant.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
30.05.2020 16:25 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.350 | Reviews: 19 | Hüte: 402

@ Flying v ZSSnake:

Was viele vllt nicht wissen oder übersehen haben ? Hat Episode I, mehr handwerkliche zu beweisen als Ep II und Ep III. Lucas setzte in Ep. I cgi nur, wenn es erforderlich.. klar,. Der Film veraltet, und in paar stellen, sind die Sachen wie Plastik aus. Aber der Film hat mehr handwerkliche vor zuweisen, als seinen nachgänger

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
30.05.2020 15:15 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.378 | Reviews: 57 | Hüte: 431

@ZSSnake

Na dann bin ich mal gespannt, wie sie mir nun gefallen. Viel hab ich ja noch in Erinnerung, hab die als Kind sooo oft geschaut. Eine bestimmt Zeit lang fast täglich, glaub ich.^^ Wie auch die OT.

Und auch Episode I hätte man zugunsten eines Episode I während der Zeit in der Episode II spielt weglassen können, um dann in Episode II wirklich die Klonkriege zu beleuchten. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und wurde ja dann durch Clone Wars auch irgendwie obsolet. Ich denke aber trotzdem, dass es grade für die Leute, die NUR die Filme schauen, netter gewesen wäre Anakins und Obi-Wans Freundschaft aus den Klonkriegen zu sehen, als Junior Anakin beim Podrennen zuzusehen.

Das sehe ich auch so.

alles in allem fühlen sich die Prequels doch echt rund an.

Na hoffentlich empfinde ich das auch so.^^ Jetzt muss ich nur überlegen, wann ich sie mal wieder schaue. Bevor oder nachdem ich mit Clone Wars fertig bin...hmmm...

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
30.05.2020 14:49 Uhr | Editiert am 30.05.2020 - 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.034 | Reviews: 185 | Hüte: 623

@FlyingKerbecs:

Also ich hatte die fast 15 Jahre nicht gesehen und hatte sie in eher schlechter Erinnerung - und ich war dann bei der Sichtung extrem positiv überrascht wie gut sich auch die Prequels in die Saga einfügen. Klar, insbesondere Episode III ist verdammt finster, aber letztlich muss der Film auch so sein.

Und auch Episode I hätte man zugunsten eines Episode I während der Zeit in der Episode II spielt weglassen können, um dann in Episode II wirklich die Klonkriege zu beleuchten. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und wurde ja dann durch Clone Wars auch irgendwie obsolet. Ich denke aber trotzdem, dass es grade für die Leute, die NUR die Filme schauen, netter gewesen wäre Anakins und Obi-Wans Freundschaft aus den Klonkriegen zu sehen, als Junior Anakin beim Podrennen zuzusehen.

Und auch wenn hier, genau wie bei der OT oder der ST nicht alles Gold ist was glänzt (höhö, weil glänzender Plastiklook der CGI-Optik) - alles in allem fühlen sich die Prequels doch echt rund an.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
1 2 3 4
Forum Neues Thema
AnzeigeR