Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Chantal im Märchenland gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Chantal im Märchenland (2024)

Ein Film von Bora Dagtekin mit Jella Haase und Gizem Emre

Kinostart: 28. März 2024118 Min.Komödie, Fantasy
Meine Wertung
Ø MJ-User
Mein Filmtagebuch
Chantal im Märchenland

Chantal im Märchenland Inhalt

Chantal wird unfreiwillig in eine Märchenwelt versetzt und kämpft gegen Hexen und tyrannische Könige, aber vor allem für ihre Freundschaft mit Zeynep.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Chantal im Märchenland und wer spielt mit?

Regie
Bora Dagtekin
Darsteller
Jella Haase, Gizem Emre, Mido Kotaini, Max von der Groeben, Maria Ehrich, Nora Tschirner, Frederick Lau, Cooper Dillon, Alexandra Maria Lara, Elena Uhlig
OV-Titel
Chantal im Märchenland
Uns liegen keine Informationen zur FSK-Freigabe des Films vor.
Zur Filmreihe Fack ju Göhte gehören ebenfalls Fack ju Göhte (2013), Fack ju Göhte 2 (2015) und Fack ju Göhte 3 (2017).
Filmreihe ansehen
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
29.01.2025 18:51 Uhr | Editiert am 29.01.2025 - 19:00 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Als ich im Kino zum ersten Mal den Trailer gesehen hab und dann klar wurde, dass es sich hier um ein Spin-Off zur Fack-ju-Göhte-Reihe handelt dachte ich, dass soll wohl ein Witz sein...Nun ja, da ich die besagte Reihe gesehen habe, fühlte ich mich "verpflichtet", auch diesen Film zu schauen. Ich hatte entsprechende Erwartungen.

Und der Film war dann auch das, was man erwarten konnte, wenn man die Trailer sah. Ausreichend, um im Hintergrund zu laufen, während man sinnvollere Dinge tut wie auf Smartphone zu zocken, Snacks essen, atmen, blinzeln. Ab und an widmet man dem Film dann wieder ein paar Minuten Aufmerksamkeit, bevor das bisschen Interesse wieder weg ist. Der Film ist wirklich zu lang, ca. 110 Minuten Netto-Laufzeit hätte es nicht gebraucht. 80-90 Minuten maximal hätten gereicht.

Aber ich will nicht so viel meckern, jedem wird klar sein, was man hier an Qualität erwarten kann. Daher erwähne ich kurz die positiveren Punkte: Jella Haase macht wieder einen sehr guten Job (das merkt man vor allem, wenn man sie mal in einer anderen Rolle sieht), die Sets, Kostüme und auch die Effekte fand ich ziemlich gut, eine Handvoll Lacher waren auch drin...und als Fantasy- und Märchenfan kam ich hier wenigstens ein bissel auf meine Kosten, das war neben dem im ersten Absatz genannten Grund der zweite, wieso ich den Film geschaut hab (ohne Mehrkosten auf Netflix setze ich als Schau-Grund mal voraus).

Fazit: Wenn man den unbedingt sehen will, am besten mit Freunden und besoffen/bekifft, dann hat man bestimmt (?) seinen Spaß. Ansonsten kann man sich den sparen. Und gerade die Jugend sollte hier einen Bogen drum machen, die Reden eh schon schlimm genug und wenn man Chantal 2 Stunden lang reden hört, wird es nicht besser.

Der Film erreicht folgende Punktzahlen (1-5):

  • Komödie: 2/5
  • Fantasy: 2,5/5
  • Unterhaltungswert: 1/5
  • Wiederschauwert: keiner

(Diese Bewertungen stehen nicht im Zusammenhang mit meiner Hut-Bewertung.)

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Forum Neues Thema