Anzeige
Anzeige
Anzeige

Avatar - The Way of Water (2022)

Moviejones | 11.11.2025

Hier dreht sich alles um den Film Avatar - The Way of Water (2022). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
53 Kommentare
1 2 3 4
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
16.12.2022 13:28 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Avatar - The Way of Water" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
16.12.2022 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Avatar - The Way of Water" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
17.12.2022 11:56 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.484 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich habe mir den Film am 17. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Hat mir besser gefallen als Teil 1.

Meine Bewertung
Bewertung
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
uzuchino : : Moviejones-Fan
18.12.2022 03:36 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.11 | Posts: 116 | Reviews: 25 | Hüte: 4

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Avatar - The Way of Water" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
19.12.2022 19:07 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87

Ich habe mir den Film am 19. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Das war nach gefühlt langer Zeit mal wieder ein Film, bei dem ich es nicht bereue, ihn im Kino gesehen zu haben. Tolle Bilder, sehr gutes CGI. Drei Stunden auf Pandora. Für mich ein willkommener Kurzurlaub.

Meine Bewertung
Bewertung

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
19.12.2022 21:25 Uhr | Editiert am 20.12.2022 - 09:24 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Optisch ist der Film natürlich einfach nur der Hammer! Fotorealistisch bis ins kleinste. Aber, nach dem optischen Bombast kommt eben schon ein aber, nämlich die Story. Oder vielmehr deren fast völliges fehlen. Denn, im Grunde genommen ist das hier schon fast eins dieser unsäglichen Legacy Remakes, die einem die ganze Zeit den Ellenbogen in die Rippen Boxen und rufen: "Weißt du noch? Weißt du noch?

Ja, weiß ich. Ich hab den Vorgänger gerade einmal vor 48 Stunden gesehen!

Natürlich hat Avatar 2 die undankbare Aufgabe, ein zukünftiges Franchise erst so richtig in Gang zu bringen, aber, schon wieder ein aber, nach 13 Jahren Zeit etwas abzuliefern, das sich halb geklaut und halb nach Fanfiction anfühlt, finde ich frech und faul. Und vor allem nicht das, was ich mir von einem James Cameron verspreche.

Schon vor Tagen habe ich mir ein paar Stichpunkte aufgeschrieben, was ich erwarte, das es in diesem, oder in einem der zukünfigen Filme vorkommt. Und bis auf einen konnte ich alle Punkte abhaken.

Das war zum einen 1. Spider ist Quaritchs Sohn 2. Der älteste Sohn von Jake und Neytiri stirbt 3. Es gibt intelligentes Leben im Meer . Nur mein vierter Punkt wurde noch nicht bestätigt, nämlich, das die Navi einst eine hochtechnologische Rasse waren. Und sie, um der eigenen Vernichtung zu entgehen, ein radikales "zurück zur Natur" gewählt haben. Aber die religiösen Dogmen der Navi machen dies eigentlich schon mehr als deutlich. Nämlich, das man nicht Stein auf Stein Errichten darf, nicht die Metalle des Bodens fördern darf und kein Rad benutzen darf. Da stellt sich doch die Frage, welche Kultur absichtlich den Schritt vom Rad wieder zurück macht? Eigentlich nur die, welche sich technologisch in eine Sackgasse manövriert hat. Und wie es bei Arthur C. Clarke ja so schön heißt, " wenn Technologie nur fortgeschritten genug ist, dann ist sie von Magie nicht mehr zu unterscheiden." Eywa ist also kein magisches Wesen, sondern nur eine sehr, sehr fortschrittliche Maschine.

Trotzdem, das mich Avatar, the Way of Water, jetzt nicht dermaßen geflasht hat, wie sein Vorgänger, werde ich ihn mir doch noch mindestens einmal im Kino anschauen. Und in die weiteren Teile gehe ich auch mit Sicherheit rein. Und sei es nur wegen der Optik.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
20.12.2022 08:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.104 | Reviews: 44 | Hüte: 269

2Cents:

Solltest du nicht statt fettgedruckt die Spoilerfunktion für deinen einen Absatz nutzen? ;)

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
20.12.2022 09:29 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

@ MB88 Hatte ich eigentlich getan. Aber, warum auch immer, das springt hier dauernd auf fettgedruckt. Auch jetzt, beim nochmals ändern, bestimmt sechs, sieben Mal. frown Wollte hier bestimmt niemanden absichtlich Spoilern.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
21.12.2022 21:16 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

So, komme gerade von der zweiten Sichtung.

Jetzt im zweiten Anlauf fand ich den Film okayer als beim ersten Mal. Das große WOW ist, abgesehen von der reinen Optik des Films zwar immer noch ausgeblieben, aber es war eine positivere Erfahrung.

Was mir jetzt seltsamerweise extrem aufgefallen war, war der Wechsel zwischen 24 und 48 Frames. Trotz gleichem Kino und gleichem Saal hatte ich das zuerst gar nicht so bemerkt. Aber dieses Mal total.

Bin aber immer noch der Meinung, daß das, was hier abgeliefert wurde, nicht das Niveau hat, das man sich nach all der Zeit gewünscht hätte. Spätestens mit Teil Drei muss jetzt endlich Mal sowas wie Handlung aufkommen, sonst war es das mit den weiteren Folgen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
23.12.2022 18:50 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.539 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Da ist er nun, der langerwartete 2. Teil.

Vorwort:

Wie mittlerweile üblich habe ich mich von den meisten News und Trailern ferngehalten. Ich habe nur den ersten Teaser gesehen und was die Kritiken angeht, den RT Score kannte ich, mehr nicht. Hab die MJ-Kritik nicht angeschaut und auch keine der User-Kritiken und Bewertungen.

Zum Film:

Es war schön, wieder in die tolle Welt von Pandora einzutauchen. Der Film hat mich über seine 3 Stunden hinweg in seine Welt gezogen, mir war nicht langweilig, als ich das erste Mal aus Neugier auf die Uhr gesehen habe waren schon über 2 Stunden vorbei. Meine Erwartungen wurden erfüllt, klasse Effekte, wunderschöne Welt, solide Story. Ja die Story war nicht der Knaller, aber wer anderes erwartet hat, ist selbst Schuld. Wobei ein paar Punkte mich schon etwas gestört haben ( Jake flieht, um sein Volk zu beschützen, aber bringt das andere Volk in Gefahr; als seine Tochter den Anfall hat lässt er ernsthaft seine Menschenfreunde antanzen obwohl klar ist, dass die Bösen das bemerken; ausgerechnet der "Walfreund" von seinem Sohn wird mit dem Tracker angeschosse etc. ), "lazy Writing", bei 13 Jahren Zeit kann man da etwas mehr erwarten. Aber im Hinblick auf meine Erwartungen fällt es dann nicht so ins Gewicht.

Also, Effekte wieder überragend, der Soundtrack war schön, gute Atmosphäre, emotional konnte er mich auch etwas abholen. Die Charaktere sind jetzt nicht gerade meine Favoriten, vor allem die Kinder, aber naja...ist man ja gewohnt.

Das 3D fand ich aber überflüssig leider, hätte auch ohne funktioniert. Und natürlich, wie immer, war ich der einzige im Saal, dessen 3D-Brille nicht funktioniert hat. undecidednothing Das HFR ist auch gewöhnungsbedürftig.

Dass Quaritsch weiterhin der Bösewicht ist, davon war ich nie Fan und ich mag es auch weiterhin nicht. Und die Erklärung, wie er noch "leben" konnte, war...billig. Aber auch nicht unrealistisch wenn man bedenkt, was es in diesem Universum alles gibt.

Das Finale war so lala, Quaritsch lebt natürlich noch, leider. Cameron hat hier sein kleines Titanic 2.0 gemacht , fand ich ok.

Zur Laufzeit nochmal, also manchmal waren die Cuts ziemlich plötzlich und ich habe den Eindruck, dass der Film ursprünglich noch viel länger war und viel rausgeschnitten wurde. Wenn ich schon höre, dass Avatar 3 9 Stunden lang gehen könnte, wundert es mich nicht. Eigentlich wäre dieses Universum in Serienform viel besser, aber Serien im Kino ist ja eine Seltenheit.

Fazit:

Ich mochte den Film, meine Erwartungen wurden überwiegend erfüllt, mit der Laufzeit hatte ich kein Problem. Aber wie schon Teil 1 ist es ein Film, der sich absolut im Kino lohnt, aber zum einen kein Film ist, der einen hohen Wiederschauwert hat und zum anderen seine größte Stärke, die Effekte, zu Hause nicht so zur Geltung kommen.

Bei der Bewertung bin ich mir unsicher, als Kinoerlebnis ist es ne 4-4,5 und als Film an sich eher ne 3,5. Ich gebe estmal 4 Hüte, aber mit Tendenz nach unten.

Meine Bewertung
Bewertung

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

Avatar
DuyLegend : : Moviejones-Fan
28.12.2022 00:17 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.20 | Posts: 312 | Reviews: 1 | Hüte: 3

Ich habe mir den Film am 28. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Muss ehrlich gestehen, dass ich anfangs nicht die geringste Interesse an eine Avatar Fortsetzung hatte, aber der Kinobesuch hat mich vollkommen überzeugt und mitgerissen.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
31.12.2022 13:19 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 1.013 | Reviews: 5 | Hüte: 39

Ich habe mir den Film am 29. Dezember 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Zweite Sichtung innerhalb von 10 Tagen, viel neues entdeckt und keine Minute Langeweile, dafür ist Avatar: The Way of Water visuell zu beeindruckend und macht letztlich zu viel Spaß. Die knapp 190 Minuten, die der Film dauert, vergehen wie im Flug.

Meine Bewertung
Bewertung

Warriors, come out to play-ayyy!

Avatar
ferdyf : : Alienator
31.12.2022 18:11 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Die Handlung ist nicht innovativ, dafür das 3D umso mehr. Das Bild gerade in 3D HFR ist so unglaublich, dass ich echt sagen muss, schaut diesen Film im Kino.

Dafür ist das Kino da, denn Ihr schaut keinen Film, sondern habt ein Erlebnis

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
02.01.2023 10:19 Uhr
1
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.208 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 31. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

So muss Kino einfach aussehen! Auch wenn’s von der Story jetzt keine bahnbrechenden Überraschungen gegeben hat, so war es vom Rest einfach in jeglicher Form absolute Spitzenklasse. James Cameron ist hinter der Kamera einfach ein Meister seines Fachs. Was für eine wundervoll anzusehende Optik, mit ihrer detaillierten, farbenfrohen Welt und einem richtig gut gelungenen CGI. Ich kam hier aus dem Staunen fast gar nicht mehr raus. Die Action ist vor allem im letzten Drittel brachial und unglaublich gut gelungen. Was mich aber fast noch ein Stück mehr begeistert hat, dass waren die ruhigen Momente. Dort lässt sich Cameron dann auch die nötige Zeit, um diese als Zuschauer vollends miterleben bzw. mitfühlen zu können. Ich kann hier einfach nicht anders, als die 5 Sterne zu vergeben. Wie gesagt, für solche Filme, bei denen mehr als 3 Stunden wie im Fluge vergehen, liebe ich das Kino!

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.01.2023 22:17 Uhr | Editiert am 02.01.2023 - 23:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.592 | Reviews: 187 | Hüte: 681

Keine der 190 Minuten zu lang, wie im ersten Teil taucht man wieder vollkommen in die Welt der Flora, Fauna und indigenen Völker Pandoras ein, nun bereichert um die Meereswelt. (3D-)Kino der Faszination, ein purer Genuss. James Cameron und sein Team zeigen abermals, wie Blockbuster richtig geht, gerade mit Blick auf die heutige Kinolandschaft ist das eine Wohltat.

Die ganz große Begeisterung wie damals möchte sich aber nicht einstellen, dafür ist zu viel identisch, erzählt Cameron im Prinzip die gleiche Geschichte nochmal, verlegt sie und deren Themen lediglich ins Meeressetting. Nach 13 Jahren hätte ich mir schon eine inhaltliche Weiterentwicklung und Komplexierung, weniger Kitsch und Allgemeinplätze gewünscht.

In Gedenken an James Horner, er fehlt.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2 3 4
Neues Thema