Da es sowas hier glaube ich noch nicht gibt, hab ich mal einen erstellt.
Hier könnt ihr euch über Dokumentations-Filme, Serien etc. austauschen, Empfehlungen geben usw.
Ich mache gleich mal den Anfang. Im Gegensatz zu Filmen und Serien bekommt Deutschland wenigstens Dokus super hin, heute habe ich einer meiner Lieblingsfolgen von TerraX mal wieder gesehen, da geht es um den Wald. Einfach nur schön gemacht, tolle Bilder, wunderbare Musik und man lernt auch viel.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Reichen dafür nicht eigentlich die beiden Zuletzt gesehen Threads für Filme und Serien aus?
Dokus sind ja letztendlich auch nichts anderes^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Hatte ich überlegt, aber im Prinzip sind Dokus ja nochmal ein ganz anderer Bereich als "richtige" Filme und Serien und wer sich nur über Dokus austauschen möchte, dem steht dann dieser Thread zur Verfügung.
Das war zumindest mein Gedanke.^^
Und falls den Thread doch keiner nutzt, werde ich ihn ab und zu aus der Versenkung wieder hochholen.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Grundsätzlich alles was von Harald Lesch moderiert wird. Ich mag die unaufgeregte und verständliche Art, in der er interessante Themen aus allen Wissensbereichen rüber bringt.
Eine der besten Dokus, die ich in den letzten Jahren gesehen habe ist: "The River-a Journey to the Sources of HIV and AIDS." Eine Doku wie ein Krimi, hat international auch für mächtig Wirbel gesorgt. Leider wird das zugrunde liegende Buch von Journalist Edward Hooper nur auf englisch verlegt.
Pity get’s you paid, envy must be earned.
Wie es der Zufall will, habe ich gestern die auf Netflix trendende Dokuserie "Trainwreck Woodstock 99" gesehen^^
Schon heftig und nichts für Zartbesaitete, die Doku zeigt leider eindrucksvoll, wie man ein Musikfestival nicht aufziehen sollte. Mangelhafte Organisation und Profitgier treffen auf Unverständnis für die Jugendkultur der 90er Jahre, was dann folgt, ist eine Katastrophe, die mit vollständiger Zerstörung, Vergewaltigungen und Lynchjagden endet. Quasi "Fight Club" als Musikfestival.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Bin regelmäßiger Zuschauer bei Wettkampf der Waffenschmiede.Ist zwar jetzt keine Doku im klassischen Sinne, aber ich find es schon faszinierend was da einige in wenigen Stunden aus einem Klumpen Stahl zaubern.
@luhp92
Hab ich ebenfalls gesehen und wollte schon was dazu schreiben. Da ich selbst Festivalbesucher bin, hat mich Trainwreck Woodstock 99 gleichermaßen fasziniert und angeekelt. War absolut faszinant anzuschauen und zu sehen wie aus tollen positiven Berichterstattungen ein Schlachtfeld übrig blieb.
Fehlplanung, Kosteneinsparung, Arroganz und fehlendes Wissen über die aktuelle Musik- und Jugendkultur treffen auf eine Jugend mit Machogehabe, sexuellen Überreizen und massiven Drogenkonsum. Wirklich spannend und empfehlenswert.
Ich schau gerade nach und nach auf Disney+ "Light & Magic", die Doku ist auf jeden Fall ziemlich interessant für Leute die sich für die Geschichte von Krieg der Sterne und das Drumherum interessieren.
Ansonsten kann ich einige andere Dokus empfehlen, hier ein paar die starken Eindruck auf mich gemacht haben (hauptsächlich Tierschutz/Tierrecht und Umwelt):
> Earthlings (große Empfehlung aber harte Kost)
> Dominion (ebenfalls harte Kost)
> Sharkwater
> Food Inc.(interessant auch wegen Monsanto)
> Seaspiracy
> Die Bucht
> Cowspiracy
> Blackfish
...
Prehistoric Planet (2022) - AppleTV Plus
Eine gute Doku bestehend aus 5 Episoden mit ca. 40 Minuten länge. David Attenborough war der Sprecher, wie immer hat er einen super Job gemacht. Die Animationen waren ziemlich gut, was die Dinos angeht, was den Rest angeht, waren sie fantastisch (wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Rest wirklich animiert war oder Live-Action). Dinos sind einfach unendlich faszinierend und daher war ich auf diese Doku sehr gespannt.
Kann ich Dino-Fans auf jeden Fall empfehlen.
4 Hüte
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@FlyingKerbecs
Die muss ich auch noch unbedingt sehen. Dürfte wohl die beste Dinodoku seit "Walking with Dinosaurs" von 1999 sein, vor allem auch nah am heutigen Stand der Wissenschaft.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Die Kritiken und Bewertungen sind super, also hast du wohl Recht.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@luhp92 und @FlyingKerbecs
Mit Dinosaurier – Im Reich der Giganten bin ich aufgewachsen, auch danach Die Erben der Saurier und Die Ahnen der Saurier trafen genau meinen Geschmack. Auch danach gab es immer wieder tolle Dokus, oft als Spin-Offs zu den BBC-Serien wie z.B. Im Reich der Giganten (2002) mit dem Therizinosaurus, welcher ja dieses jahr prominent in Jurassic World 3 vorkam oder Monster der Tiefe – Im Reich der Urzeitmonster und Die Geschichte von Big Al. Die 2000er waren damals schon eine coole Zeit und ich bin froh damit aufgewachsen zu sein. Alles was danach kam, war nicht mehr so prickelnd, müsste mir diese Dokus mal besorgen, falls es die noch irgendwo zu kaufen gibt.
Schade, dass die neue Serie nun auf AppleTV sein wird - da ich komplett Apple-los bin, werd ich mir sie somit auch erst anschauen, falls sie irgendwann mal irgendwo zu kaufen ist.
@Duck-Anch-Amun
Ich kann mich nicht erinnern, ob ich als Kind mal solche Dokus gesehen habe.^^
Apropos JW3, hab gestern erstmal rausgefunden, dass der Giganotosaurus ja wirklich existiert hat, ich dachte er wäre wieder die neuste Genmixtur.
Und was AppleTV angeht, dafür braucht man kein Apple Gerät. Die App war sogar schon auf meinem Samsung Smart TV, brauchte mich nur einzuloggen und zu starten. -)
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@Duck-Anch-Amun
Ja, die Nachfolgeserien von "Im Reich der Giganten" mochte ich auch.
Wenn irgendwann nicht sonst irgendwo anders erhältlich, wird es bei mir notgedrungen ein Apple-Monatsabo.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92 @ Duck-Anch-Amun
Hab die Woodstock 99-Doku nicht gesehen aber laut diesem Artikel soll sie die Organisatoren sogar noch zu unkritisch betrachten und die damalige Musikkultur zu oberflächlich abhandeln. Einer HBO-Doku zum gleichen Thema wird da bessere Arbeit bescheinigt.
Der Doku-Thread
FlyingKerbecs | 14.08.2022