AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Happy New Year

Kritik Details Trailer News
Bunt, schrill, Shah Rukh Khan

Happy New Year Kritik

Happy New Year Kritik
0 Kommentare - 29.10.2014 von Moviejones
Wir haben uns "Happy New Year" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Happy New Year

Bewertung: 3 / 5

Charlie (Shah Rukh Khan) ist der typische Verlierer und hat doch große Pläne: In einem Safe in Dubai lagern Diamanten im Wert von 50 Mio. $ und an die will Charlie ran und damit den größten Coup in der Geschichte Indiens landen. Doch dazu braucht er die tatkräftige Unterstützung seiner Freunde Jag (Sonu Sood), Nandu (Abhishek Bachchan), Tammy (Boman Irani) und Rohan (Vivaan Shah). Jeder von ihnen gesegnet mit einer besonderen Gabe, doch etwas fehlt ihnen, das Talent zu tanzen. Das ist aber bitter nötig, denn um ins Hotel zu kommen, müssen sie an der internationalen Tanzmeisterschaft teilnehmen! Die begabte Bartänzerin Mohini (Deepika Padukone) soll ihre Rettung sein, doch dem Haufen das nötige Tanzgefühl beizubringen, ist gar nicht so leicht. Aber das Schicksal ist auf ihrer Seite und als "Team India" reist Charlie mit seiner Crew nach Dubai - dort warten nicht nur die Diamanten, sondern er kommt auch seiner Rache an dem Mann näher, der einst sein Leben und das seiner Freunde zerstörte...

Mit Happy New Year meldet sich Bollywood-Liebling Shah Rukh Khan in Deutschland zurück und seine Fans bekommen genau das geliefert, was sie sich von ihrem Star wünschen. In der abgedrehten Rache-Tanz-Geschichte werden wirklich alle Register indischer Filmkunst gezogen und trotz fast dreistündiger Laufzeit vergeht die Zeit nahezu wie im Flug und das, obwohl die Story hauchdünn ist und diese Spieldauer in keiner Weise rechtfertigt. Zu verdanken ist dies der guten Leinwandpräsenz der Hauptdarsteller und auch der guten Regiearbeit von Farah Khan. Unterlegt mit ständiger Musik, farbenfroher Bildgewalt und einer Mischung aus Drama, Action, Komik, Tanz und Musik wird ein schräges filmisches Potpourri abgeliefert.

Trailer zu Happy New Year

Klar wird auch bei Happy New Year typisch nach Bollywood-Manier viel gesungen und getanzt, nicht nur weil der Tanzwettbewerb im Mittelpunkt steht, sondern einfach weil es dazugehört und es einfach toll aussieht, wenn Shah Rukh Khan sich einmal mehr ins Zeug legt und sein Talent unter Beweis stellt. Nur dass er und seine Kollegen in einer Tour ihre gut gebauten Oberkörper nackt in die Kamera halten müssen, dürfte zwar Frauen durchaus zu Beginn erfreuen, ab einem bestimmten Punkt wird es aber albern und nutzt sich ab. Hinzu kommt, dass die genrelastige Vielschichtigkeit nicht selten für unausgewogene Szenen sorgt, bei denen sich der Film nicht entscheiden kann, was er eigentlich sein will, reinrassige Slapstickkomödie mit Kriminalstory oder doch ernsteres Drama.

Auch bei der Story gibt es leider Abzüge in der B-Note, denn so flott sie auch erzählt ist, so vorhersehbar ist sie auch in jedem Moment, Überraschungen gibt es nicht und an keiner Stelle versucht Happy New Year ein wenig aus dem Klischee auszubrechen. Der Film liefert den Fans das, was sie sehen wollen, ohne Wenn und Aber, ist aber cineastisch leider nur gewohnte Kost. Happy New Year ist spritzig und witzig, gehört jedoch nicht zu den besten Werken Shah Rukh Khans. Fans werden sich daran sicherlich nicht stören, der Rest sollte lieber auf eine TV-Ausstrahlung oder den  gemütlichen DVD-/Blu-ray-Abend warten.

Happy New Year Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 10 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR