AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Knight and Day

Kritik Details Trailer News
Zurück zu den Wurzeln, Mr. Cruise!

Knight and Day Kritik

Knight and Day Kritik
0 Kommentare - 04.08.2010 von Moviejones
Wir haben uns "Knight and Day" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.

Bewertung: 3.5 / 5

Nachdem wir Knight and Day bereits gesehen haben, können wir uns den verhaltenen Kinostart in den USA nur so erklären, dass die Leute entweder den Titel bekloppt fanden oder einfach die Nase von Tom Cruise voll hatten. Doch an dieser Stelle muss man eine Lanze brechen, denn der strahlende Sonnyboy kann es noch. Man muss ihn nicht zu den besten Schauspielern zählen wollen oder sympathisch finden, aber kurzum, er ist gut in dem was er tut.

Zum Filminhalt: June Havens (Cameron Diaz) trifft am Flughafen auf den smarten Reisenden Roy Miller (Tom Cruise), nichtsahnend, dass sich diese Begegnung fatal auf ihr weiteres Leben auswirken wird. Denn Roy ist in Wirklichkeit ein Geheimagent, der hinter einer bahnbrechenden Erfindung her ist und June hat sich - indem sie das gleiche Flugzeug wie Roy besteigt - nun sozusagen selbst in die Agentenstory hinein katapultiert. So schnell kann sie gar nicht reagieren, wie plötzlich auf sie geschossen wird, rasante Autoverfolgungsjagden auf sie warten und Stiere ihr in Spanien das Leben schwer machen. Doch zwischen den beiden, wie sollte es anders sein, entwickelt sich was und sie beginnen sich zu vertrauen. Doch June hat immer noch Zweifel, dass Roy ein ehrliches Spiel mit ihr treibt...

Trailer zu Knight and Day

Knight and Day basiert auf keinem Comic, keinem Roman oder einer TV-Serie, sondern entstammt der Feder von Patrick O'Neill. Er ist zwar keine Neuerfindung des Actiongenres, aber Cruise und Diaz harmonieren und der Film ist temporeich und spannend. Daneben stellt der geneigte Zuschauer auch fest, dass es nicht immer Paris sein muss und Europa auch andere tolle Orte zu bieten hat, zum Beispiel Salzburg oder Sevilla (wer uns sagen kann, wie das tolle Hotel in Salzburg heißt - bitte melden!). Die Filmmusik ist spritzig und versprüht einen sommerlich leichten Charme, die speziell zu den Actionsequenzen großartig passt. Tom Cruise geht in seinem Film auf und zurück zu unserem Statement vom Anfang, er kann es einfach. Er versprüht Witz, Charme und schafft es, einfach mal die skurrilen Nachrichten vergessen zu machen, die man in letzter Zeit leider immer wieder über ihn hört. Noch ist er in dem Alter, wo er als Actionheld durchgeht, aber die Zeit dürfte bald vorbei sein. Es wäre schön, wenn der zweite Anlauf nochmal gelingt, denn Knight and Day mag kein Film sein, der in die Annalen eingeht, aber als sommerlockerer Kinospaß ist er bestens geeignet. Und wenn Tom Cruise nur 50% der Stunts selbst gemacht hat - Respekt!

Auch Cameron Diaz sieht man an, dass sie Spaß an der Sache hatte, unsere Mrs.-Sunshine-Beauty-ich-geh-surfen-so-oft-es-geht. Leider kommt man aber nicht umhin festzustellen, dass die Gute mit ihren 37 Jahren leider auch nicht mehr so aussieht wie in Verrückt nach Mary. Einerseits erfrischend (Nicole Kidmans Botoxummantelung in Australia war nicht zu ertragen), andererseits merkt man aber auch, dass die Zeit kommen wird, wo sie die üblichen Comedyrollen einfach nicht mehr bestmöglich ausfüllt. Sie sieht toll aus, ohne Frage, aber die doch sehr auf jung getrimmten Rollen nimmt man ihr bald nicht mehr ab. Die Nebenrollen sind mit Peter Sarsgaard, Viola Davis und Marc Blucas gut besetzt, aber speziell Sarsgaard hätte ein klein wenig mehr Leinwandzeit vertragen können.

Unser Fazit: Knight and Day macht Spaß und es gibt genug Szenen, die witzig sind und einen im Kinosessel den eventuell drögen Alltag vergessen lassen. Denn mal ehrlich, wer von uns wünscht sich nicht hin und wieder etwas mehr Spannung...? Wir geben dem Film 7 von 10 Punkten, der bis auf wenige Mankos wie etwas blasse Nebendarsteller und leicht übertriebene Handlungsstränge wirklich unterhält.

Knight and Day Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 9 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR