In weniger als zwei Wochen hat die Wartezeit auf Avatar - Aufbruch nach Pandora ein Ende. Top oder Flop, alles wird sich ab der kommenden Woche entscheiden.
Noch immer ist kaum abzusehen, wie der Film letzten Endes an den Kinokassen abschneiden wird, ein überragender Erfolg ist genauso denkbar wie ein selten dagewesener Flop. Die Schuld kann man hier teilweise noch immer bei 20th Century Fox suchen. Zwar nahmen die Videos zu Avatar in den letzten Wochen zu, verglichen mit Werbekampagnen zu anderen Blockbustern hat man jedoch oft das Gefühl, als wenn Fox nur mit halber Kraft arbeitet. Die Werbekampagne selbst scheint selten wirklich zielgerichtet und oft wirkt die Vermarktung von Avatar richtig schlecht. Doch das hat nicht zu bedeuten, dass der Film die Erwartungen zwingend enttäuscht. Alles hängt von der Meinungsbildung der Kinozuschauer ab und wenn der Bericht von Slashfilm stimmt, dann ist Avatar laut der ersten Vorabkritik recht gut.
So sollen die Actionszenen genau das liefern, was man von einem Cameron-Film erwarten darf. Detailreich, faszinierend und wie ein First Person Shooter auf dem größten denkbaren Bildschirm. Dagegen ist die recht simple und vorhersehbare Story wenig überraschend, aber es hätte uns auch verwundert, wenn hier andere Meinungen zu hören wären. Cameron selbst sagte immer, die Story ist nicht die Stärke des Films. Auch schadet eine einfache Story nicht unbedingt, wenn die Umsetzung gelungen ist und die Charaktere gut rüberkommen.
Neben diesen ersten Eindrücken, die beileibe nicht überraschen, gibt es zwei neue Featurettes von Avatar und MTV hat jetzt auch das Video der Livesendung mit James Cameron online gestellt.