Eine kleine Kuriosität, über die wir berichten wollen: Bei einem Flug der australischen Qantas Airways von Sydney nach Japan gab es Probleme mit dem Entertainmentprogramm an Bord. Eine individuelle Filmauswahl war für die Passagiere nicht möglich, und so zeigte die Airline zentral für alle den Film Daddio - Eine Nacht in New York, der erst in diesem Jahr seinen regulären Kinostart hatte.
Soweit nichts Ungewöhnliches, aber mehrere Passagiere beschwerten sich darüber, dass ein R-Rated-Film so öffentlich ausgestrahlt wurde.
Zwar ist Daddio - Eine Nacht in New York kein brutaler oder freizügiger Film, jedoch führen die beiden Hauptdarsteller sehr intensive und offene Gespräche über pikante Themen. In Deutschland wurde der Film von der FSK übrigens ab 12 Jahren freigegeben.
Die Umstände an Bord führten dazu, dass man auf ein kinderfreundliches Programm umstellte.
Soweit nichts Besonderes. Warum schreiben wir trotzdem darüber? Offenbar kannte selbst die Crew Daddio - Eine Nacht in New York nicht und das ist sehr schade:
In diesem Kammerspiel begleiten wir den Taxifahrer Clark, gespielt von Sean Penn, bei einer Fahrt durch New York, um Girlie (Dakota Johnson) nach der Landung am JFK-Flughafen nach Hause zu bringen. Während der 101 Minuten Laufzeit führen die beiden zunehmend intensivere Gespräche über das Leben, die Liebe sowie Sehnsüchte.
"Daddio" Teaser 1
Der Film kam hierzulande während der Fußball-Europameisterschaft in die Kinos und lief bei uns etwas unter dem Radar. Unserem User ProfessorX gefiel der Streifen jedoch so gut, dass er ihm vier von fünf Hüten gab:
Inzwischen kann man sich Daddio - Eine Nacht in New York auch außerhalb des Kinos anschauen. Vielleicht findet der Film nun ein größeres Publikum.
Was schaut ihr euch bevorzugt im Flugzeug für Filme an? Habt ihr dort schon die ein oder andere Filmperle entdeckt?