Amazon gab überraschend bekannt: Nach vier Staffeln der beliebten Serie wagt Tom Clancy’s Jack Ryan nun den Sprung auf die große Leinwand. John Krasinski wird erneut die Rolle des scharfsinnigen CIA-Analysten übernehmen. Der Kinostart ist noch nicht bekannt.
Jack Ryan ist längst über die Seiten von Tom Clancys Romanen hinausgewachsen und zu einer ikonischen Figur im Spionage-Genre geworden. Angepasst an das Zeitgeschehen, von der politischen Hochspannung der 90er bis zu den brisanten Fragen des digitalen Zeitalters, hat Ryan seit Jahrzehnten eine einzigartige Stellung im Thriller-Genre. Verschiedene Schauspielgrößen wie Harrison Ford (Die Stunde der Patrioten), Alec Baldwin (Jagd auf Roter Oktober), Ben Affleck (Der Anschlag) und Chris Pine (Jack Ryan - Shadow Recruit) haben ihm bereits ihre Stimme und Haltung verliehen. Doch Krasinski bringt eine neue Note in die Rolle: Mit seiner bodenständigen Art und einem Hauch von Skepsis scheint er die perfekte Balance zwischen Alltagsmensch und Spion zu finden.
Interessant ist die Entwicklung des sogenannten Ryanverse, das sich von Clancys Büchern zum TV-Format und nun auf die große Leinwand ausweitet. Mit der Entscheidung, Ryan nicht nur als Serie, sondern jetzt als Film zu etablieren, scheint Amazon hier das Potenzial erkannt zu haben, dem Publikum eine Art amerikanischen James Bond zu bieten.
Man darf gespannt sein, wie Regisseur Andrew Bernstein und Drehbuchautor Aaron Rabin die erfolgreichen Komponenten der Serie in das Filmformat übertragen werden. Die Herausforderung liegt darin, die Serie in einem Kinofilm nicht nur fortzusetzen, sondern auch eine Geschichte zu erzählen, die auch das Publikum ohne Vorkenntnisse in das Kino lockt.
Wir dürfen gespannt sein: Kann Jack Ryan im Kino denselben Erfolg feiern wie auf dem Bildschirm?
