Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kirsten Dunst Pläne für "Jumanji 3" verworfen

"Jumanji 4": Regisseur spricht über Pläne mit Kirsten Dunst

"Jumanji 4": Regisseur spricht über Pläne mit Kirsten Dunst
3 Kommentare - Do, 21.11.2024 von MJ-Bengil
Jake Kasdan spricht über die erzählerischen Herausforderungen und gibt Einblicke in die geplante Fortsetzung für 2026.

Jumanji 4 soll 2026 in die Kinos kommen, und Regisseur Jake Kasdan hat in einem Interview neue Einblicke in die kreativen Herausforderungen gegeben. Dabei ging er auch auf die Abwesenheit von Kirsten Dunst ein, die im Originalfilm von 1995 als Judy Shepherd eine zentrale Rolle spielte.

Kasdan erklärte: "Wir lieben Kirsten. Sie ist fantastisch. Seit wir Jumanji - Willkommen im Dschungel gedreht haben, war es uns wichtig, das Erbe des Originals zu respektieren und gleichzeitig eine neue Richtung einzuschlagen." Eine direkte Rückkehr von Dunsts Charakter sei jedoch aus erzählerischer Sicht schwierig, da das Ende des Films von 1995 die Zeitlinie zurücksetzte und Judys und Peters Erinnerungen an die Ereignisse gelöscht wurden.

"Diese Entscheidung des Originalfilms, so brillant sie auch ist, macht es sehr komplex, die Geschichte mit diesen Charakteren nahtlos fortzuführen", so der Regisseur. Während einige Figuren des Films, wie Robin Williams‘ Alan Parrish, noch ein Bewusstsein für die Ereignisse hätten, erinnerten sich die Kinder im Film (inklusive Judy) nicht mehr.

Trotzdem bleibt die Verbindung zum Original ein zentraler Aspekt der neuen Jumanji-Filme. Jumanji - Willkommen im Dschungel und Jumanji - The Next Level enthielten subtile Anspielungen auf die Vergangenheit, darunter ein Tribut an Alan Parrish und die Rückkehr von Bebe Neuwirths Figur Tante Nora.

Die für 2026 geplante Fortsetzung Jumanji 4 befindet sich aktuell in der Entwicklung. Fans dürfen gespannt sein, wie das Team die Verbindungen zum Original weiter vertiefen und die Abenteuer der neuen Charaktere fortsetzen wird.

Quelle: Comingsoon
Erfahre mehr: #Fortsetzungen, #Action
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
22.11.2024 01:59 Uhr | Editiert am 22.11.2024 - 02:04 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 244 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Freu mich schon auf den Titel und finde es gut, dass man weiterhin daran festhält die Teile ineinander zu verweben statt sich immer weiter von 1995 zu lösen.

Das man hier darauf achtet, dass die Kinder keine Erinnerungen mehr haben ist gut von Kasdan berücksichtigt. Gibt genug Titel die auf wichtige Details, gerade wenn sie keine nahtlose Verbindung mehr haben, pfeifen.

Auftauchen könnte sie als "Cameo" ja trotzden, sollte Jum 4 in der normalen Welt spielen. Beide waren ja ebenso Einwohner von Brantford. Auch wenn sie seinerzeit durch ihre Tante im das alte Parish Haus zogen, waren die Eltern ja am Ende bei Parish Shoes angestellt.Mich stört es aber jetzt auch nicht wenn Kasdan sie weglässt.

Ich weiß, einige finden 2019 zu nah an 2017 weil 2019 den Grundaufbau behalten hat, dafür den Körpertausch kreativer nutzte. Ich hoffe aber trotzdem Jum 4 wurd nicht zu stark von den Vorgängern abweichen. Ich fände es schade wenn das Grundprinzip des Körpertausches z. B. verschwinden würde. Hingegen stelle ich es mir sehr spannend vor wenn die alte Gang in ihren Avataren das Spiel in Brantford spielen muss und dabei auch damit konfrontiert wird, wie ihr Umfeld auf sie reagiert.

Ihre Eltern, Lucinda etc. das würde ich wirklich gerne sehen wie Lucinda oder Bethanys Mum komplett überfordert damit klarkommen müssen, dass der "übergewichte, alte Mann" (wie sie sich selbst 2017 nannte) eigentlich Bethany ist. Aber das wird wohl nur ein Traum bleiben.

Wenn Jum 4 das Niveau von 2019 zumindest halten kann, werde ich es auf jeden Fall feiern. Ich schau auf das ganze aktuell mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zum einen bin ich froh, dass man Jumanji nicht einfach begraben hat, nachdem es so lang still um die Fortsetzung blieb (paar Randkommentare nicht beachtet). Zum anderen ist klar, dass mit dem Teil dann auch das Abenteuer vorbei ist. Dieses "Team" wird es so wohl kein weiteres Mal geben. Bisher konnte ich, seit ich Jumanji kennenlernte, immer auf ein "Bald muss es weitergehen, das ist doch noch noch nicht zu Ende!" hoffen. Wenn der Film 2026 im Kino läuft ist das vorbei, dann wird es diese Vorfreude auf mehr nicht mehr geben können. Das macht mich schon ein wenig wehmütig.

Auch wenn es objektiv nur eine kleine, sehr feine Abenteuerkomödie ist, die die meisten einfach gemütlich schauen und dann war es das, hat mir Jumanji über die letzten Jahre so viel Freude geschenkt und neue Dinge eröffnet, dass ich dem Titel für immer eine gewisse Dankbarkeit entgegenbringen werde.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Avatar
theMagician : : Antichrist
21.11.2024 11:42 Uhr | Editiert am 21.11.2024 - 12:16 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.823 | Reviews: 0 | Hüte: 59

Ein Prequel könnte noch was werden. Im ersten Jumanji Film gab es eine Szene. Oder man geht aus dem Spiel raus wieder in die Wirklichkeit oder auch Realität

Zum Beispiel könnte Jumanji 1869 in einem viktorianischem Herrenhaus oder auf dem Land spielen. Mit Horrorkreaturen die aus der literarischen Zeit passen. Eine kleine Horrorkomöde in Stile eines Mel Brooks Films Vielleicht in schwarz/weiß sobald das Spiel losgeht

Oder man geht in die Zukunft. Jumanji 2074. Eine Welt voller Technik, KI, VR und ähnlichem. Hacker oder Gamer entdwckwn das Spiel und aktivieren es. Jumanji integriert sich gleich in die neue Welt und "hackt" sich in jedes System. Bald schon werden alle in Jumanji reingezogen. Hier könnte man einen Mix aus Matrix und Ready Player One erstellen

Jumanji 2074 kann auch als Zweiteiler sehr gut funktionieren indem man im ersten Teil die Welt aufbaut und am Ende den Twist einbaut, dass die schöne neue Welt durch das Spiel zerstört werden kann. Am Ende weißen die Gamer, dass sie das Spiel zu Ende spielen müssen um zu gewinnen. Doch Jumanji hat das Spiel schwieriger gemacht und es scheint ausweglos.
Während der erste Teil als Abenteuer/Action Film wirkt ist
der zweite Teil ein Katastrophen Film mit Erdbeben, Vulkanausbrüchen und Überflutung

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
CreasyX : : Moviejones-Fan
21.11.2024 11:27 Uhr
0
Dabei seit: 30.09.23 | Posts: 121 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Teil zwei war für mich gute Unterhaltung, einfach auch anders als Teil 1.Teil drei war dann eine uninspierende Fortsetzung dessen, ohne neuen und guten Impulsen. Null Interesse an Teil 4. The Rock ist für mich eh gelutscht nach seinen kurzzeitigen DC Trip mit Starallüren Eskapaden.

Forum Neues Thema