Lange hat es gedauert: Mit Jumanji 3 schickt Sony Pictures die Abenteuercrew um Dwayne Johnson, Kevin Hart, Jack Black und Karen Gillan ein weiteres Mal in den Dschungel – und das pünktlich zur festlichen Jahreszeit am 11. Dezember 2026 (in Deutschland vermutlich am 10.12.2026). Unter der Regie von Jake Kasdan, der auch die beiden erfolgreichen Vorgänger inszenierte, scheint dieser Film den Abschluss der neuen Trilogie darzustellen.
Die Jumanji-Filme von 2017 (Jumanji - Welcome to the Jungle) und 2019 (Jumanji - The Next Level) haben das klassische Brettspieluniversum für die heutige Zeit neu erfunden. Während sich das Original aus den 90ern (Jumanji) eher auf die mystische Seite des Spiels fokussiert hat, hat die Neuinterpretation die Charaktere direkt in eine virtuelle Videospielwelt katapultiert – mit all ihren witzigen, aber gefährlichen Eigenheiten.
Die beiden bisherigen Filme waren weltweite Publikumslieblinge und fesselten Zuschauer mit ihrer humorvollen, actiongeladenen Geschichte und den modernen Effekten. Jetzt soll Jumanji 3 das finale Kapitel der neuen Trilogie bilden. Johnson deutete bereits in Interviews an, dass Regisseur Kasdan eine besondere Idee für den Abschluss dieses Erzählstrangs habe und vielleicht sogar das Mysterium von Jumanji ein für alle Mal gelöst wird.
Mit dem geplanten Start zur Weihnachtszeit dürfte Jumanji 3 für viele Fans ein willkommener Abschluss sein. Das Publikum kann ein letztes Mal in die aufregende Welt eintauchen und auf spannende Wendungen hoffen, die die Geschichte würdig abrunden. Die neuen Jumanji-Filme haben es geschafft, eine neue Generation für das legendäre Spiel zu begeistern.
Doch die Frage bleibt: Sind die Fans tatsächlich noch genauso gespannt auf einen weiteren Film – oder ist mittlerweile schon zu viel Zeit vergangen?
Anmerkung: Bei uns wurde der neue Film in den vorherigen Artikeln als Jumanji 4 bezeichnet, weil er in der gesamten Jumanji-Reihe chronologisch der vierte Film ist und für uns immer eher ein Sequel, denn ein Reboot war.