Nach einem kleinen, recht vagen Update zum Blade-Film mit Mashershala Ali (hier der Artikel) hat Marvel Studios-Boss Kevin Feige in einer Pressekonferenz auch über die Zukunft des Franchises gesprochen, also alles, was uns nach Avengers - Secret Wars an Inhalten erwarten könnte.
So lege die Priorität unmittelbar nach Secret Wars zunächst auf einem MCU X-Men Film, der, wie es Gerüchte bereits andeuteten, unter Thunderbolts*-Regisseur Jake Schreier entstehen soll. Dafür werde man die Mutanten-Gruppe natürlich mit neuen, jüngeren Darstellern besetzen, während die alte Riege noch einmal in Avengers - Doomsday eine zentrale Rolle spielt. Die nötigen Vorbereitungen für neue X-Men traf man ja schon zuletzt in Captain America - Brave New World, sodass diese Verkündigung eigentlich nicht sehr überrascht.
Dagegen verblüfft das Vorhaben Feiges, nach Secret Wars einen Reset anzustreben, schon viel mehr. So finde der 52-Jährige selbst, dass das Wort Reboot ein grusliges Wort sei, da Leute unterschiedliche Dinge damit verbinden. Man denke dazu auch an eine singuläre Zeitlinie, doch dieser Reset solle erst im angesprochenen MCU X-Men Film zum Thema werden.
Zu guter Letzt bestünde laut Feige auch die Möglichkeit, altbekannte Figuren, wie Ironman oder Captain America, komplett neu zu casten und verwies dabei auf die James Bond-Reihe und lobte zugleich David Corenswets Performance in Superman. Beide seien große Figuren, die ebenfalls große Fußstapfen zu füllen hätten, allerdings sei dieser Aufgabe nicht unmöglich.
Für Fans könnte das aber trotzdem problematisch sein, da Robert Downey Jr. und Chris Evans mit jeweils drei Solofilmen und zusätzlichen Auftritten in den Avengers-Filmen zu großen Einfluss auf den Erfolg des MCUs gehabt haben.
Könnt ihr euch mit Kevin Feiges Plänen anfreunden oder blickt ihr dem Ganzen eher skeptisch entgegen? Diskutiert gern in den Kommentaren darüber.
Marvel Plans to Recast the X-Men and (Eventually) Tony Stark After 'Avengers: Secret Wars,' But 'Reboot Is a Scary Word,' Says Kevin Feige https://t.co/0SdqNGWAVQ
— Variety (@Variety) July 20, 2025