
++++Update vom 02.04.2025:
Deadline berichtet: Das Michael Jackson-Biopic Michael von Antoine Fuqua könnte wegen seiner fast vierstündigen Laufzeit in zwei Teile gesplittet werden. Diese Option steht zur Diskussion, ist aber noch nicht endgültig entschieden. Ein fester Kinostart steht zudem auch noch nicht fest, da der ursprünglich geplante 3. Oktober 2025 wackelt. Grund sind komplexe Vertriebsrechte und interne Streitigkeiten über die Darstellung von Missbrauchsvorwürfen, es sind wohl auch Nachdrehs notwendig. Wir meinen: "Don’t Stop ’Til You Get Enough", denn dieser Film braucht offenbar noch einiges, bevor er fertig ist und die hohen Erwartungen erfüllen kann.
++++Originalnachricht vom 03.01.2025: Die Vorfreude auf Michael, das erste Biopic über Michael Jackson, ist groß. Mit Jaafar Jackson, dem Neffen des King of Pop, in der Hauptrolle und Antoine Fuqua als Regisseur, verspricht der Film, ein umfassendes Porträt des legendären Künstlers zu liefern. Ursprünglich für einen Kinostart zu Ostern 2025 geplant, wurde die Premiere auf den 03. Oktober 2025 verschoben. Laut Deadline könnte der neue Termin den Film strategisch besser in den Preisverleihungskalender einbinden. Doch jenseits der Verschiebung sind es vor allem inhaltliche Fragen, die uns interessieren:
Wie geht der Film mit den Missbrauchsvorwürfen um?
Michael Jacksons Leben ist untrennbar mit den Gerichtsprozessen und Anschuldigungen verbunden, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Wird der Film diese Aspekte ausblenden oder kritisch beleuchten?
Wie wird die Beziehung zu seinem Vater dargestellt?
Joe Jacksons strenge Erziehung und die frühen Jahre bei den Jackson 5 prägten Michael nachhaltig. Zeigt der Film die Härte, mit der er aufwuchs, und deren Einfluss auf seine spätere Persönlichkeit?
Welchen Stellenwert haben Michael Jacksons bahnbrechende Karrieremomente?
Ikonische Highlights wie der Moonwalk, Thriller, oder Bad definierten eine Ära. Doch welche Meilensteine stehen im Zentrum der Erzählung, und wie werden sie inszeniert?
Thematisiert der Film die Veränderung seines äußeren Erscheinungsbilds?
Der Umgang mit Vitiligo und kosmetischen Eingriffen war für Michael Jackson stets ein sensibles Thema. Wird der Film diese Aspekte behandeln?
Wie wird Michael Jackson als Mensch dargestellt?
Zeigt der Film den King of Pop als komplexen Charakter mit Licht- und Schattenseiten, oder wird ein idealisiertes Bild gezeichnet?
Welche Bedeutung wird seinen Kindern beigemessen?
Über Prince, Paris und Blanket wird viel spekuliert, vor allem die Frage, warum sie ihrem Vater nur wenig ähnlich sehen. Auch die wahre Mutter von Blanket ist unbekannt. Wie wird dieses Thema dargestellt?
Wie beleuchtet der Film Michael Jacksons Beziehungen zu Frauen?
Michael Jacksons Umgang mit Frauen war stets ein rätselhaftes Thema. Während seine Ehe mit Lisa Marie Presley Schlagzeilen machte und seine Verbindung zu Debbie Rowe durch die Geburt zweier seiner Kinder geprägt war, bleibt vieles über seine romantischen Beziehungen im Dunkeln.
Wird der Einfluss auf die Popkultur ausreichend gewürdigt?
Von revolutionären Musikvideos bis hin zu unverwechselbaren Modetrends, Michael Jackson hat die Popwelt geprägt. Wird der Film diese Facetten seines Vermächtnisses überzeugend vermitteln?
Die Frage bleibt, wie ehrlich und offen Michael im Vergleich mit anderen Musiker-Biopics abschneiden wird. Wird der Film wie Rocketman die volle Bandbreite der Wahrheit zeigen oder wird er bestimmte Aspekte wie in der Vergangenheit bei Ray, Straight Outta Compton oder Bohemian Rhapsody zugunsten einer positiveren Darstellung abmildern?
Mit Graham King, dem Produzenten von eben Bohemian Rhapsody, und einem interessanten Cast, darunter Nia Long und Colman Domingo, setzt Michael hohe Erwartungen. Gerüchte über mögliche unveröffentlichte Musik von Michael Jackson, die zeitgleich mit dem Film erscheinen könnte, heizen die Spannung zusätzlich an.
Ob Michael alle offenen Fragen klärt oder vor allem als Hommage für die Fans dient, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Welt wird weiterhin über den King of Pop sprechen.