AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Star Wars - Das Erwachen der Macht

News Details Kritik Trailer
Bringt Community Disney ins Grübeln?

Nach gecanceltem "Ben-Solo"-Film: "Star Wars"-Fans gehen auf die Barrikaden! (Update)

Nach gecanceltem "Ben-Solo"-Film: "Star Wars"-Fans gehen auf die Barrikaden! (Update)
31 Kommentare - Mo, 27.10.2025 von Elijah H.
Als Adam Driver letzte Woche über ein gecanceltes Spin-off zu Kylo Ren plauderte, schlug dies in der "Star Wars"-Fangemeinde hohe Wellen. Eine Aktion fordert die Wiederaufnahme des Films.
Nach gecanceltem "Ben-Solo"-Film: "Star Wars"-Fans gehen auf die Barrikaden!

++ Update vom 27.10.2025: Vergangene wurde dank Kylo-Ren-Darsteller Adam Driver erstmals Details über einen geheimen Star Wars-Film bekannt, die das Schicksal von Ben Solo nach den Geschehnissen von Der Aufstieg Skywalkers beleuchtet hätte. Mit einem bereits fertigen Drehbuch von Oscarpreisträger Steven Soderbergh sei das Projekt das bisher einzige gewesen, was man trotz der des relativen großen Fortschritts nach Disneys Absage eingestampft habe, so der Traffic - Macht des Kartells-Regisseur.

Viel spannender ist jetzt zu beobachten, wie sich die sonst recht polarisierte Star-Wars-Community zusammentut, um deren Unmut gegenüber der Entscheidung des Mäusekonzerns auszudrücken. So mietete man extra ein Flugzeug mit einem Banner, auf dem der Hashtag Save#TheHuntforBenSolo zu lesen war, dem Titel, auf dem der Film wohl gehört hätte. Auch auf dem Times Square wurden die Forderungen der Fans abgebildet, die Fortsetzung doch noch umzusetzen.

Wie steht ihr zu The Hunt for Ben Solo und hättet ihr den Film gerne gesehen?

++ News vom 21.10.2025: Sechs Jahre ist es schon wieder her, seit Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers die legendäre Skywalker-Saga wohl oder übel zu einem Ende brachte. Dabei hätte in der Zwischenzeit durchaus eine Art Fortsetzung zum neunten Film der von George Lucas geschaffenen Sci-Fi-Reihe hätte kommen können. Wie Darsteller Adam Driver nun in einem Interview mit dem Journalistennetzwerk AP verriet, habe ziemlich lang mit dem Gedanken gespielt, Kylo Ren einen eigenen Ableger zu spendieren.

So sei der unter anderem für Marriage Story bekannte Schauspieler 2021 mit der Anregung an Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy herangetreten, dass er bei dem richtigen Regisseur und einer überzeugenden Idee sofort wieder mit Bord für einen neuen Film wäre. Nach eigenen Angaben hatte er zur damaligen Zeit noch nicht mit der Figur abgeschlossen, welche er erstmalig 2015 in Star Wars - Das Erwachen der Macht verkörperte. Regisseur Steven Soderbergh entwickelte daraufhin sogar einen Drehbuchentwurf zu einem Projekt mit dem Titel "The Hunt for Kylo Ren", was im Nachhinein ein wenig an den Namen des von Andy Serkis vorangetriebenen Prequel Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum erinnert.

Adam Driver sei überaus begeistert von dem Skript gewesen und auch Lucasfilm habe positiv auf das Konzept von Soderbergh reagiert. Letzten Endes hätte es natürlich eine Zustimmung durch Disney-Boss Bob Iger gebraucht, jener lehnte allerdings ab, da er keinen Weg gesehen habe, wie man Ren nach seinem Schicksal in Der Aufstieg Skywalkers wieder zurück hätte holen können.

Trotz des verworfenen Films müssen wir dennoch nicht mehr allzu lang auf frischen Star Wars-Content im Kino warten, schließlich stehen The Mandalorian & Grogu für den 20. Mai 2026 schon in den Startlöchern.

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
31 Kommentare
1 2 3
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.10.2025 21:32 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.231 | Reviews: 48 | Hüte: 828

so mietete man extra ein Flugzeug mit einem Banner, auf dem der Hashtag Save#TheHuntforBenSolo zu lesen war, dem Titel, auf dem der Film wohl gehört hätte. Auch auf dem Times Square wurden die Forderungen der Fans abgebildet, die Fortsetzung doch noch umzusetzen.

Star Wars-Fans - eine Spezies für sich, die man nie verstehen wird.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
27.10.2025 18:40 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 480 | Reviews: 0 | Hüte: 22

Da haben also alle fünf Disney Star Wars Fanboys - die diesen Film sehen wollen - zusammengelegt. Niedlich.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.10.2025 21:56 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.231 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Darkclaw
Wie gesagt, du hast bei Jurassic Park sicherlich Recht, aber so wirklich stören tut es mich nicht. Ich finde eher die andere Prämisse, dass die Dinos nachdem endlich ein echtes "Jurassic World" vorhanden war, dies einfach wieder aufgegeben wurde.

@Daywalker
Hätte es das EU nicht gegeben wären einem die Sequels auch egal weil man nichts zu vergleichen hat (von der dummen Story und herangehensweise mal davon abgesehen) seien es Figuren, Orte, Geschichten nicht alle aber die meisten.
Es gibt halt aber auch sehr viele Menschen, die die neuen Figuren auch gut finden, wir versteifen uns hier auch sehr oft auf unsere kleine Filmbubble.
Denn die meisten werden ja doch in den nächsten SW-Film rennen und haben sich die Serien angesehen, obwohl alles so schlimm und kacke ist.

Das EU war Kanon bis Disney es ed Acta gelegt hat.
Mah mich ja irren, aber bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass bereits vor Disney in Clone Wars Filoni sich immer wieder gewisse Elemente rauspickte für sein Werk. Und wenn es dann in der Serie vorkam, es definitiv nicht mehr Kanon war. Aber gut, Fanfiction gibt es ja auch heute noch - oftmals besser als das Verfilmte, manchmal halt auch nicht. Das Verwunsche Kind wird bei Harry Potter laut Rowling auch als Kanon angesehen - dabei ist es einfach nur großer Mist.

@Manisch
Wenn man den Bogen zu den ersten 6 Episoden vollendet hätte, würden wir sicherlich heute anders darüber reden. Ich bin kein Drehbuchautor, aber dass die Macher nicht mal darauf kamen die "alte Garde" als Machtgeister zurückzubringen sagt schon viel aus.
Anakin als von Palpatine erschaffener Jedi, Rey als Nachfahrin eines Palpatine-Klon, Solo als Anakins Nachfahre, Rey als wirklich letzter Jedi indem Ben seine Kraft an ihn übergibt, etc. - da hätte man als guter Autor sicherlich einen Bogen schließen können.

Dass das Böse immer überlebt? Während die Guten wegsterben
Naja, wenn man es dann ganz genau betrachtet, ist halt jede Fortsetzung mit der Problematik verbunden, dass das Böse gewinnt. Ohne Palpatine wäre es halt dann doch Snoke gewesen - das Böse wäre somit in anderer Form zurückgekehrt. Wenn man was zeigen möchte, muss man die Guten halt mit dem Bösen konfrontieren.
So gesehen hat das Gute ja nun doch gewonnen. Und im kommenden Rey-Film, falls er kommt, wird es wieder etwas Böses geben müssen.

Letztendlich ist es nun wie es ist, wir alle werden es nicht mehr ändern können. Ich hätte vieles anders gemacht, aber auch die Macher hatten es nicht immer leicht. Wenn ich daran denke wer alles in Snoke hineininterpretiert wurde, oder mit wem Rey und Finn alle verwandt sein sollten - die Fans selbst waren in ihren Theorien genauso wenig kreativ wie die Macher.
Ich kann gott sei Dank mit einigen Entscheidungen besser leben als andere, ich finde ja die Filme auch besser als so mach anderer. Schön für mich, mies für die Anderen.
Aber letztendlich können wir alle nur hoffen, dass man was daraus gelernt hat und es nun besser macht. Dann kämen immerhin bessere Filme raus - ganz zufrieden wird aber sowieso niemand sein.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
24.10.2025 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.736 | Reviews: 29 | Hüte: 110

@Duck-Anch-Amun

Ich glaube, wir meinen schon was anderes. Bzw. Ich würde es fast umgekehrt sagen: Wenn das Narrativ stimmt, kann man über eine schlechte Herleitung noch eher hinwegsehen.

Sprich: rein formell macht es schon Sinn, dass Palpatine irgendwas mit Klonen gemacht haben könnte.

Aber es ist ja eine konstruierte Geschichte, mit der man irgendwas vermitteln will. Das war am Ende von Episode 6 eben "Das Gute besiegt das Böse". Wenn Palpatine jetzt aber überlebt, was will man damit erzählen? Dass das Böse immer überlebt? Während die Guten wegsterben? Das klingt ja fast schon Nihilistisch und hat doch irgendwie überhaupt keinen Star Wars Spirit.

Das ist es, was mich stört. Es verwässert irgendwie eine runde Erzählung.

Z.B. bei Gandalf ist es allerdings schon so, dass da eine Aussage hinter steckt (= von den Göttern auserwählt für seine gute Tat), und charakterlich hat es ihn auch erändert. Palpatine ist aber einfach der selbe...

AfD-Verbot (:

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
24.10.2025 14:48 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 270 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@Duck-Anch-Amun

Lucas hatte das EU selbst abgesegnet und war teilweise auch daran beteiligt was man von Disneys Star Wars Sequels nicht sagen kann im Gegenteil er verteufelt sie.

Letztenendes war das EU vorher da die Figuren waren beliebt man kannte sie und sind auch sinnvoll in der Geschichte mit eingeflossen. Hätte es das EU nicht gegeben wären einem die Sequels auch egal weil man nichts zu vergleichen hat (von der dummen Story und herangehensweise mal davon abgesehen) seien es Figuren, Orte, Geschichten nicht alle aber die meisten. Aber so ist es nun einmal.

Das EU war Kanon bis Disney es ed Acta gelegt hat.

Würde eine Fortsetzung von Herr der Ringe kommen wo es zuvor den Roman dazu gegeben hätte & den einfach ignorieren dann würde man auch auf die Barrikaden gehen.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
24.10.2025 13:36 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

@Duck-Anch-Amun

Ja, es gab ein Easteregg (wobe Jurassic World:Rebirth eigentlich ein richtiges Suchspiel ist), aber nicht ein Flugzeug, sondern eine Leiche mit Fallschirm. Dort findet Martin Krebs (der Bösewicht des Films) eine Pistole die er heimlich mitnimmt. Das Easteregg ist eigentlich soweit gut.

ABER, in den alten 3 Filmen (und auch den Büchern) wurde etabliert, dass Isla Nublar die Insel ist, auf welcher der Park ist. Und die zweite Insel, Isla Sorna, die Produktionsinsel ist. Im zweiten Film wurde noch ein Tierpark in San Diegto eingeführt, der zu Gunsten des Parks auf Isla Nublar aufgegeben wurde.

Wo spielen die Filme?

- Jurassich Park auf Isla Nublar

- The Lost World: Jurassic Park auf Isla Sorna

- Jurassic Park /// auf Isla Sorna

- Jurassic World spielt auf Isla Nublar

- Jurssic World 2 spielt teilweise auf Isla Nublar

- Jurassic World 3 spielt auf dem Festland

Soweit so gut, aber die Insel aus Jurassic World: die Wiedergeburt liegt, nicht wie Nublar und Sorna, vor der Küste von Costa Rica sondern in der Karibik. In den Jurassic World-Filmen wurde nie geklärt, was mit Isla Sorna passiert ist. Es gibt zwar ein paar Infos, ich bin nicht mal sicher, ob Canon oder nicht, dass, weil in JP/// neue Saurierarten auftauchen, Masrani bereits zu der Zeit auf Sorna für den neuen Park auf Nublar geforscht hat.

Ob Sorna nach wie vor bewacht wird wie in TLW angedeutet und JP/// bestätigt, oder ob das Ökosystem dort auf Grund der Tiere zusammengebrochen ist, ist nach wie vor unklar.

Daher wäre es, Canon-Technisch, einfacher gewesen, wenn Rebirth wieder auf Sorna gespielt hätte...

Aber wir weichen vom Thema ab.

Klar, dass Palpatine zurück kommt und nochmals die Fäden zieht, ja, das ist ja schön und gut. Aber eben, das wie ist wieder mal der ausschlaggebende Punkt. Der kam so aus dem nichts... Hätte man besser am Ende von Episode 8 als Cliffhanger gemacht. Thanos wurde da besser eingeführt.

Neben Palpatine störte mich auch, dass dort auf Execol eine riesige Flotte aus Sternenzerstörer gebaut wurde. Komplett ausgerüstet und wohl komplett bemannt. Woher kommen die Mannschaften?

Ach, ich lasse es besser... Man hätte sich ja nicht komplett am EU orientieren müssen... Aber eine etwas logischere Fortführung der alten Filme wäre besser gewesen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.10.2025 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.231 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Manisch
Du lässt einfach die zweite Hälfte von meinem Kommentar weg, die schon ziemlich wichtig war
Naja, eigentlich ist es genau das, was ich ebenfalls schon schrieb^^ Die Umsetzung ist hier einfach kacke und wird zurecht kritisiert. Dass die Auferstehung aber stattfand, finde ich nicht so weit hergeholt und ist als bekanntes Konzept halt auch naheliegend. Wie man es machte, war aber richtig schlecht und ärgert mich.
Wenn es aber gut gemacht wird, dann wird es auch größtenteils von den Zuschauern/Lesern auch akzeptiert.

@Darkclaw
Das ist so ähnlich wie bei Jurassic World. Dort haben wir im aktuellen Jurassic World Rebirth ja auch eine neue Insel. Von der nie jemand etwas gehört hatte. Einfach so. Tatsächlich ist es sogar der Punkt, der mich am meisten am Film gestört hat.
Ich hab den Punkt ebenfalls nicht so richtig verstanden und auch der zeitliche Rahmen fehlt mir da schon sehr stark. Gab es nicht sogar mit dem vorgefundenen abgestürzten Flugzeug ein Jurassic Park 3 Easter-Egg?
Aber auch hier kann ich die Idee dahinter leicht verstehen und akzeptieren, da ja schon Teil 2 es zum Kanon machte, dass es sich um ein Archipel handelt mit mehreren Stationen.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
24.10.2025 09:04 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ja, das EU bei Star Wars ist nicht Canon, das ist richtig. Und das ist auch gut so und ich habe davon wohl nicht einmal eine Handvoll Bücher gelesen.

Und ja, im aktuellen Superman-Film wird man auch ins Geschehen geworfen. Aber der Film ergibt sich und die Situation. Bei bei den aktuellen Star Wars Filmen (mal Rogue One und Solo ausgenommen) ist es aber verworren. Wir haben 3 Filme, die nie so richtig erklären, was eigentlich los ist.

Und ja, ich bin auch dafür, dass man abseits bekannter Pfade Geschichten erzählt. Gerade Rogue One hat das gut gezeigt, nebenbei bemerkt, Andor habe ich bisher nicht gesehen.

Was war Rogue One? Ein Kriegsfilm, ein Kriegsfilm welcher zeigt, was im ersten Film von damals in einem Satz kurz erwähnt wurde und dann abgehandelt war. Der Film ist gut gemacht, passt optisch gut zu den alten Filmen, ist dreckig, kommt defacto ohne Jedi.

Wegen der Auferstehungsthematik, ja, das gab es schon immer. Nur, entschuldigung, Palpatine wurde aus dem Arsch gezogen. Lazy writing.

Das ist so ähnlich wie bei Jurassic World. Dort haben wir im aktuellen Jurassic World Rebirth ja auch eine neue Insel. Von der nie jemand etwas gehört hatte. Einfach so. Tatsächlich ist es sogar der Punkt, der mich am meisten am Film gestört hat.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
23.10.2025 22:37 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.736 | Reviews: 29 | Hüte: 110

@Duck-Anch-Amun

Du lässt einfach die zweite Hälfte von meinem Kommentar weg, die schon ziemlich wichtig war smile

Nicht jede Wiederauferstehung ist gleich. Es kommt halt darauf an, was man daraus macht. In Palpatines Fall hat man nix draus gemacht. Bei Jesus hingegen schon heart

AfD-Verbot (:

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
23.10.2025 21:38 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.231 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Darkclaw
Soweit so gut, aber werden diese "Eckdaten" irgendwie im ersten Film erklärt? Nein.
Zur Verteidigung muss man aber sagen, dass mit Superman dieses Jahr z.B. ein Film abgefeiert wurde, weil er einen direkt ins Geschehen wirft und nix erklärt und einen vor vollendete Tatsachen stellt^^

Aber im Ernst, ich sehe das größte Problem einfach darin, dass zu Beginn keine übergeordnete Story entwickelt wurde. Und dass dann unterschiedliche Regisseure mit unterschiedlichen Ideen, Vorstellungen und einem unterschiedlichen "Fan-Sein" umsetzen durften, was sie wollten. Schockierend, dass man dies alles so zuließ, wo man z.B. mit dem MCU und Kevin Feige hausintern bei Disney jemanden hatte, der zeigte wie es geht.

Ob man die Vorlagen einfach hätte verfilmen sollen? Gute Frage, ich hab diese nie gelesen und ich bleib dabei, dass dieses EU auch eher ein Nischenprodukt ist, mit dem der Großteil der Fans gar nix hätte anfangen können. Wären die Filme auch besser gewesen, würde auch niemand davon reden.
Schon vor Disney ignorierte man das EU, Lucas selbst hatte es ja eigentlich nicht als Kanon bezeichnet un Filoni sich z.B. nur Elemente entnommen, die er für passend hielt.
Und wir alle wissen außerdem wie Buchverfilmungen angenommen werden - besetz eine Figur anders als die Vorstellung und schon heulen die gleichen Leute rum, die nun gewisse Figuren vermissen. Komplett frei und unabhängig was zu machen, war mMn nicht so schlecht und man hat sich ja doch an gewissen Dingen inspiriert - es hätte nur besser und vorallem halt kohärenter als geschlossene Geschichte umgesetzt gehört.

@Manisch
Das Problem mit den wiederbelebten Figuren ist, dass es dramaturgisch leider keinen Mehrwert hat. Es ist dann einfach nur noch Selbstzweck à la "Irgendeinen Bösewicht brauchen wir halt, also nehmen wir den alten einfach noch mal..."
.
Und trotzdem ist das "Sterben und Auferstehen" von Figuren so alt wie das Fantasy-Genre und findet man immer wieder als bekanntes Mittel. Gandalf, Jon Snow, Harry Potter & Voldemort, Superman, die Avengers, Optimus Prime, Jack Sparrow & Barbossa, Darth Maul, usw.
Es gibt sogar eine ganze Religion, welche an solch eine wiederbelebte Figur glaubt^^

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
23.10.2025 17:16 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.032 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Andor zeigt wie das neue Star Wars sein sollte. Dreckiger, Rauer und ja hört sich doof an realistischer.

Immer wieder alte Charakteren, immer wieder Jedis...

Dabei gäbe es soviel Interessantes aus dem Universum zu erzählen.

Kucke gerade die 2 Andor Staffel und bin wieder total Happy.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
23.10.2025 14:21 Uhr | Editiert am 23.10.2025 - 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 270 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Palpatines Rückkehr hat man im EU besser hinbekommen und da macht es auch Sinn.

Schlussendlich muss man sagen das jeder Charakter im EU besser ist als den Rotz den man uns vorgeworfen hat. Nicht umsonst sind Figuren wie Mara Jade in SWGOH oder als Action Figur so beliebt. Oder auch Jaina Solo bis heute unbegreiflich warum Disney diese Figuren durch ingendwelche Mary Sues ersetzt hat.

Star Wars kann einen echt nur leid tun oder eher ganz Lucasfilm.

Diese Szenen wie hier wären ein Traum und sind 1000 mal besser als die ganze Trilogie die Disney uns beschert hat

Luke Skywalker traines Jaina & Jacen Solo

Tales of the Star Wars Galaxy: Luke teaches Jaina and Jacen Solo

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
23.10.2025 08:24 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Durchgelesen und gedacht, nein danke.

Ja, dass Palpatine zurückgekehrt ist, das war auf der einen Seite keine schlechte Idee. Und auf der anderen Seite eine schlechte Idee.

Warum? Relativ einfach zu erklären. Wir bekommen Episode 7, dort hört man etwas von der neuen Ordnung, dem Widerstand, den Rittern von Ren, die neue Republik. Anscheinend haben die Rebellen gesiegt und das Imperium ist am Ende gefallen. Und es gibt noch den obersten Anführer Snoke.

Soweit so gut, aber werden diese "Eckdaten" irgendwie im ersten Film erklärt? Nein. Aber es bleibt spannend. Ich kann mich erinnern, dass man vermutete, dass Snoke sich so riesig zeigt, weil er ein ganz kleines Männchen ist :-) Aber ok, wir bekommen Episode 8 und die zerstört Star Wars für mich komplett. Nichts, aber auch gar nichts wird erklärt. Warum gibt es einen Widerstand wenn es doch eine neue Republik gibt? Ist die Republik selber korrupt? Was ist los in der Galaxis? Nein, irgendwie kommen keine Informationen. Man würgt sogar Luke Skywalker ab.

Aber ok, Episode 8 ist durch und wir bekommen Episode 9. Dort wird dann nochmals alles auf links gedreht, Palpatine kommt zurück. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass Palpatine auch im Legends-Universum zurückkam. Damit kann ich leben. Aber soweit ich mich erinnere, wird im Film auch nicht wirklich eine Erklärung gegeben. Und das ist nur einer von vielen Punkten in der Story.

Brauche ich also einen Film über Ben Skywalker/ Kylo Ren? Danke, nein. Ich möchte, glaube ich, von Disney kein Star Wars mehr sehen...

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
22.10.2025 19:54 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.736 | Reviews: 29 | Hüte: 110

Das Problem mit den wiederbelebten Figuren ist, dass es dramaturgisch leider keinen Mehrwert hat. Es ist dann einfach nur noch Selbstzweck à la "Irgendeinen Bösewicht brauchen wir halt, also nehmen wir den alten einfach noch mal...".

Wenn man sowas schon tut, dann sollte es im größeren Rahmen auch irgendeine Bedeutung/Aussage haben.

Hier hätte Kylo/Ben Solo vielleicht sogar tatsächlich Potenzial, weil sein Tod Teil einer Läuterung sein könnte, von der man erzählen möchte. Aber ihn nur zurückzuholen, weil die Figur irgendwie gut ankam, wäre zu wenig.

AfD-Verbot (:

Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
22.10.2025 16:30 Uhr | Editiert am 23.10.2025 - 14:10 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 3.014 | Reviews: 6 | Hüte: 29

@Duck-Anch-Amun

"Den Spott hat Disney sicherlich verdient, trotzdem finde ich weiterhin die Idee der Palpatine-Rückkehr an sich nicht schlecht, sondern die Umsetzung..."

Bin da ganz bei dir. Das ist auch Lore-technisch gut begründbar. Ich verweise da beispielsweise auf die "Tragedy of Darth Plagueis the Wise", die unter anderem von der Kontrolle über Leben und Tod handelt.

"In einer Welt wo zuvor schon totgeglaubte zurückkehrten wie Darth Maul, finde ich es logisch, dass Palpatine - der mächtigste Sith - überleben konnte."

Hierbei handelt es sich in meinen Augen lediglich um einen mildernden Umstand. Darth Maul hätte auch nach "Star Wars"-Logik nie überleben dürfen, da sein Körper halbiert und vitale Organe irreparabel beschädigt wurden, während Qui-Gon Jinn lediglich durch einen Stich in den Bauch starb. Nur wird das natürlich zu Recht niemand anprangern, da seine Rückkehr zum Besten gehört, was nach den Prequels zu Papier gebracht wurde. Auf der anderen Seite ist die Impermanenz des Todes eine sogenannte "comicbook-ification", die eher dazu neigt die Preise für Fehlentscheidungen von Charakteren zu senken, woran allen voran die Spannung leidet...

"Vieles was man kritisieren könnte, ist auf Filonis oder Lucas Mist gewachsen (Rückkehr von Darth Maul, wie bescheuert ist die Regel der 2 und welchen Sinn hat sie eigentlich, was ist überhaupt Palpatines Ziel, etc.), da ist diese Idee nur ein weiteres Element in einer Story voller Klone, Magie, etc."

Hier muss ich dir wieder beipflichten. Wenn man alle Staffeln von "The Clone Wars" gesehen hat, so sehr ich diese Serie auch schätze, findet man noch viele weitere Elemente, die die klassische Lore komplett brechen...^^

@TiiN

"Allgemein gibt es richtig starke Bücher und Comics über die Zeit nach Episode 6, die man allesamt wunderbar als Filmgrundlage hätte nehmen können. Hach naja."

Da hast du auf jeden Fall Recht. Leider wollte man sich vom klassischen erweiterten Lore verabschieden, um ein unbeschriebenes Blatt zu genießen. Was auch nicht zwangsläufig eine schlechte Idee ist, aber wir haben die Realisierung dessen ja leider miterlebt...

Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
1 2 3
Forum Neues Thema
AnzeigeR