++ Update: Und der nächste Paukenschlag: Erst der Rücktritt und jetzt folgt der Rücktritt vom Rücktritt: Kathleen Kennedy bleibt jetzt doch Präsidentin von Lucasfilm - zumindest vorerst. Es war schön zu sehen, dass wir einige von euch tatsächlich mit der Meldung erwischt haben, aber viele von euch haben es natürlich erkannt: Heute ist ein ganz spezieller Tag eines ganz speziellen Monats. Oder mit anderen Worten: April, April.
##
Schon kürzlich gab es Meldungen, wonach Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy noch in diesem Jahr von ihrem Amt zurücktreten werde. Sie betonte zwar, auch zukünftig weiterhin als Produzentin arbeiten zu wollen, doch ihre Tage als Präsidentin schienen gezählt. Viele gingen davon aus, dass ihr Rücktritt am 4. Mai, dem Star Wars-Feiertag, verkündet werden sollte, zusammen mit der Bekanntgabe ihrer Nachfolge. Doch jetzt ging alles etwas schneller als gedacht und die Ereignisse haben sich überschlagen.
Im Zuge der aktuell in Las Vegas stattfindenden CinemaCon betrat Kennedy vergangene Nacht während der Disney-Präsentation die Bühne und verkündete ihren sofortigen Rücktritt als Lucasfilm-Präsidentin! Dies sei bereits seit Monaten so geplant gewesen, ließ sie das Publikum vor Ort wissen. Und man habe im Hintergrund schon seit langer Zeit an diesem Wechsel gearbeitet, weswegen sie auch jetzt ihre Nachfolge direkt auf die Bühne holen könne. Und es kam nicht nur eine Person, sondern es kamen gleich zwei: Jon Favreau und Dave Filoni betraten gemeinsam die Bühne!
Beide werden zukünftig als Co-Vorsitzende die Geschicke von Lucasfilm leiten. Über die genaue Aufteilung ihrer Arbeit sprachen sie nicht direkt, Favreau deutete jedoch an, sich eher um die wirtschaftliche Seite der Firma zu kümmern, während Filoni vor allem ein Auge auf die kreative Seite haben werde.
Doch dann kam bereits der nächste große Hammer. Die beiden zeigten einen Ausschnitt aus dem kommenden The Mandalorian & Grogu und sprachen anschließend über die bevorstehende Zukunft von Star Wars und ihren Plänen. Beide würden bereits seit vielen Jahren gemeinsam am sogenannten Mandoverse arbeiten und haben zuletzt erkannt, dass dieses viel größer geworden ist, als man ursprünglich geplant hatte. Als man mit den Arbeiten an Star Wars - The Mandalorian begann, sei die Idee eine viel kleinere gewesen als das, was sich über die Jahre daraus entwickelt hat. Favreau beschrieb dies als eine natürliche, kreative Entwicklung, die man nicht aufhalten dürfe. Daher habe man sich dazu entschieden, den Kanon neu auszurichten und hat eine neue Trilogie angekündigt, welche die Sequel-Trilogie ersetzen soll. Wenngleich sie es nicht direkt so gesagt haben, ließe sich heraushören, dass auch die Unzufriedenheit vieler Fans mit der ursprünglichen Sequel-Trilogie ein Grund dafür sei.
Wie genau diese neue Sequel-Trilogie aussehen wird und was uns dort erwartet, ließen beide noch offen. Doch es sei eine Fortsetzung der Skywalker-Saga und das aktuelle Mandoverse die Vorbereitung darauf. Während The Mandalorian & Grogu als eine Art Brücke zwischen dem Mandoverse und der neuen Sequel-Trilogie dienen soll, ist Star Wars - Ahsoka, vor allem mit der kommenden zweiten Staffel, bereits der inhaltliche Aufbau und wird vieles von dem vorbereiten, was uns dann erwarten wird.
Weil man natürlich mit einem Aufschrei vieler Fans der ursprünglichen Sequel-Trilogie rechnet, wollte Filoni diese dann direkt beruhigen. Obwohl es neue Episoden VII bis IX geben werde, könne man nicht direkt von einem Reboot sprechen. Die ursprüngliche Sequel-Trilogie werde nicht gestrichen und bliebe weiterhin bestehen. Auch der geplante Rey-Film werde noch kommen. Es habe jedoch seine Gründe, warum es hier kürzlich eine kreative Neuausrichtung gegeben habe. Sie (Favreau & Filoni) hätten einen Weg gefunden, die alte Sequel-Trilogie mit der neuen zu verknüpfen, und der Rey-Film sei der Schlüssel dafür.
Dies alles klingt noch recht vage und teils auch verwirrend. Man versprach, am 4. Mai etwas mehr Informationen zu alldem zur Verfügung zu stellen. The Mandalorian & Grogu im kommenden Jahr sei sowohl ein Abschluss eines Abschnitts als auch der Beginn des nächsten, der dann zur neuen Trilogie führen werde. Favreau ließe sich fast dazu hinreißen, von Phasen zu sprechen, meinte dann aber mit einem Grinsen, das sei ja eine andere Firma (Marvel), die so etwas tue. Kurz darauf war die Präsentation zu Ende und alle drei verließen gemeinsam die Bühne.
Eine neue Lucasfilm-Führung, eine neue Sequel-Trilogie, die mit einer neuen Episode VII beginnen wird. Das ist ziemlich viel und wird zu sicherlich hitzigen Diskussionen unter den Star Wars-Fans führen. Was haltet ihr von all dem?