Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio, Regisseur Martin Scorsese, Drehbuchautor Eric Roth (Forrest Gump) - einem solchen Paket kann kein Studio widerstehen. Und Paramount Pictures sich daher glücklich schätzen, es zu besitzen. Das Studio hat einen Deal mit Imperative Entertainment abgeschlossen, um Killers of the Flower Moon zu finanzieren und vertreiben, wie auf der CineEuropa in Barcelona mitgeteilt wurde.
Für DiCaprio und Scorsese ist es nach Gangs of New York, Aviator, Departed - Unter Feinden, Shutter Island und The Wolf of Wall Street bereits das sechste Mal, dass sie gemeinsam einen Film drehen. Dieser basiert auf dem New York Times-Bestseller "Killers of the Flower Moon: An American Crime and the Birth of the FBI" von David Grann, angesiedelt in den 1920er Jahren in Oklahoma, als die Osage-Indianer reich dafür entlohnt wurden, dass auf ihrem Land Erdöl gefördert werden konnte. Plötzlich jedoch wurden immer mehr von ihnen ermordet, ebenso wie jene, die zu ermitteln versuchten. So blieb es dem neu gegründeten Federal Bureau of Investigation überlassen, den korrupten Einfluss des Ölgeldes und der Politik zu überwinden, um die rätselhafte Mordserie aufzuklären - eine Mordserie, die das FBI berühmt machen sollte.