++ Update vom 04.12.2023: Ein großer Erfolg war Killers of the Flower Moon im Kino nicht, was aber wohl auch kaum jemand erwartet hat. Produziert wurde der Film in erster Linie für AppleTV+. Dennoch war es schön, das neueste Werk von Regisseur Martin Scorsese auf der großen Leinwand sehen zu können.
Für wen die 206 Minuten jedoch zu lang für einen Kinobesuch waren, darf sich freuen, denn Killers of the Flower Moon kann ab sofort auch zu Hause geschaut werden. Wie Apple bekannt gab, ist der Film vom heutigen Tag an als Premium VoD zum Kauf erhältlich.
Dieser Schritt geschieht, bevor Killers of the Flower Moon weltweit über AppleTV+ gestreamt werden kann. Ab wann genau, ließ Apple jedoch noch offen.
++ News vom 18.10.2023: In dieser Woche ist es endlich soweit, der neue Film von Martin Scorsese erscheint in den Kinos. Mit einer Laufzeit von 206 Minuten wird euch einiges abverlangt. Ein neuer, finaler Trailer will euch jetzt davon überzeugen, dass der Film es wert ist, solange im Kino zu sitzen:
"Killers of the Flower Moon" Final Trailer
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte das Erdöl der Osage Nation großen Reichtum und sie wurde über Nacht zu einem der wohlhabendsten Völker der Welt. Der Wohlstand dieser Ureinwohner Amerikas zog sofort weiße Eindringlinge an, die die Menschen manipulierten, erpressten und den Osage so viel Geld stahlen, wie sie konnten – bevor sie schließlich zum Mord übergingen. Vor diesem Hintergrund erzählt „Killers of the Flower Moon“ anhand der ungewöhnlichen Liebe zwischen Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio) und Mollie Kyle (Lily Gladstone) eine epische Western-Krimisaga, in der echte Liebe und ein unfassbarer Verrat aufeinandertreffen.
Wir konnten den Film schon sehen und waren durchaus sehr angetan vom Werk. Unsere Filmkritik findet ihr hier:
Der Film ist ab dem 19. Oktober in den Kinos verfügbar und anders als bei den Filmen von Netflix hat sich Apple dazu entschieden, Killers of the Flower Moon nicht nur limitiert in die Kinos zu bringen, sondern großflächig, wie einen normalen Kinofilm. So dürfte tatsächlich jeder die Möglichkeit haben, das Werk im Kino sehen zu können.
Allein die Kombination aus Scorsese hinter der Kamera und Leonardo DiCaprio und Robert De Niro vor der Kamera dürfte vor allem für jeden Filmliebhaber Grund genug für einen Kinobesuch sein. Doch auch Lily Gladstone darf man mit ihrer Performance nicht außer Acht lassen, gilt sie schon jetzt als große Favoriten für den Oscar.
Neben dem finalen Trailer wurden in den letzten Tagen noch weitere Videos veröffentlicht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Und lasst uns gerne wissen, wer von euch in den nächsten Tagen ins Kino geht.