Akiva Goldsman gibt offenbar gerade reichlich Interviews, er schreibt bekanntlich auch die neue Star Trek-Serie Star Trek - Strange New Worlds mit Pike & Co.. Nun plauderte er auch über Star Trek - Picard Staffel 2, die bekanntlich mal für den Juni ihren Drehstart geplant hatte. Solange der Shutdown gilt, können sie natürlich nicht starten, doch man sei bereit, sofort loszulegen, wenn die Lockerungen auch für Picard ausreichend Spielraum dafür geben.
Wie viele Staffeln für "Star Trek - Picard"?
Wie Goldsman verriet, habe man alle Möglichkeiten für Star Trek - Picard besprochen, 3 Staffeln, 5 Staffeln, für immer - letztlich sei aber entscheidend, wie lange Patrick Stewart als Captain Picard denn Lust hat, weiterzumachen. Man mache es also von ihm abhängig. Wir erinnern uns, ihn musste die Story schon gut überzeugen, damit Stewart überhaupt sein Comeback feiert, hier wird also auch viel von den Drehbuchautoren abhängen. Und für die sei der Shutdown gar nicht so schlecht:
Shutdown gut für den Writers Room
Goldsman fände es super, wenn man es schafft, vor dem Dreh bereits alle zehn Episoden fertig zu schreiben. Bis zum Shutdown wegen der COVID-19-Pandemie habe man die Hälfte fertig gehabt. Bedeutet, fünf Episoden stehen also schon für den Dreh parat, wenn man loslegen will, und bis dahin ja vielleicht sogar auch die zweite Hälfte.
Goldsman zur "Picard"-Kritik
Er verstehe, dass so viele sagen, Star Trek - Picard sei so finster, und dass das ungewohnt sei. Aber man habe nun eben einen Handlungsbogen über eine gesamte Staffel, da muss der Anfang finster sein, um später dann zu einem guten Ende zu kommen, in gar späteren Staffeln. Es sei eine Redemption-Serie, die eigentlich einen optimistischen Heilungsweg beschreitet - dafür muss aber der Anfang eben auch erst einmal etwas zu Heilen vorgeben.
Das ist natürlich für Fans der Klassikerserie ungewohnt, wo jede Folge selbst ein Problem vorlegt, das dann auch innerhalb einer oder weniger Folgen gelöst wird. Aber für die Fans, die sich gar nicht damit anfreunden können, wird es ja nun auch Strange New Worlds geben, die eher eine Fall-für-Fall-Serie im gewohnten Stil, aber in modernem Look sein wird.
"Lower Decks" sehr "funny"
Akiva Goldsman verriet auch ein bisschen zur neuen Animationsserie Star Trek - Lower Decks: Zu der habe es ein schon wirklich witziges Show Reel gegeben, das er aber leider verpasst habe. Doch er habe zumindest reichlich Stills gesehen, und die Bilder seien schon wirklich sehr witzig gewesen. Er könne sich eigentlich kaum etwas Lustigeres vorstellen.
Star Trek - Lower Decks hat immer noch keinen Starttermin, aber es klingt schon sehr danach, als arbeite man fleißig daran. Von einem Start für Star Trek - Picard können wir natürlich bisher nur träumen, wenn selbst der Drehstart noch etwas in den Lockdown-Sternen steht..