Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Social Network

News Details Kritik Trailer
Facebook-Drama geht weiter

"The Social Network 2" mit Comedy-Power im Ensemble? (Update)

"The Social Network 2" mit Comedy-Power im Ensemble? (Update)
6 Kommentare - Fr, 26.09.2025 von MJ-Caminito
"The Social Network 2" soll Facebooks Einfluss auf Politik und Gesellschaft in den Fokus rücken. Die Produktion gewinnt an Fahrt, während neue prominente Namen als möglicher Cast die Runde machen.
"The Social Network 2" mit Comedy-Power im Ensemble?

++ Update vom 26.09.2025: Das Sequel zu The Social Network nimmt die nächste Casting-Kurve: Auch Bill Burr, bisher vor allem für seine bissigen Stand-up-Auftritte und markanten Nebenrollen in Breaking Bad und The Mandalorian bekannt, steht nun im Zentrum der Spekulationen. Laut dem Hollywood Reporter befindet sich Burr in fortgeschrittenen Verhandlungen, um dem von Aaron Sorkin inszenierten Projekt beizutreten.

Damit erweitert sich das Ensemble, das durch Jeremy Strong als möglicher Mark Zuckerberg, Mikey Madison als Frances Haugen und Jeremy Allen White als Journalist Jeff Horwitz bereits Gestalt annimmt.

Burrs Figur hingegen orientiert sich offenbar nicht an einer einzelnen realen Person, sondern soll entweder frei erfunden oder aus verschiedenen Vorbildern zusammengesetzt sein - ein Ansatz, der Sorkin erzählerischen Spielraum verschafft.

++ Update 2 vom 31.07.2025: Kaum sind die Berichte um die beiden möglichen Rollen von Mikey Madison und Jeremy Allen White im Umlauf, verdichten sich bereits weitere Hinweise auf einen personellen Umbruch bei The Social Network Part II: Jesse Eisenberg könnte als Mark Zuckerberg im Sequel durch Jeremy Strong ersetzt werden.

++ Update vom 31.07.2025: The Social Network, das gefeierte Drama von 2010, das Facebooks Gründungsmythos aufgriff, bekommt eine Fortsetzung - unter der Regie und nach dem Drehbuch von Aaron Sorkin.

Laut einem Bericht von Deadline verdichten sich die Anzeichen, dass Sorkin Mikey Madison und Jeremy Allen White für die Hauptrollen ins Visier genommen hat:

Beide gelten derzeit als vielversprechendste Jungstars ihrer Generation: Madison wurde jüngst für ihre Hauptrolle in Anora mit dem Oscar ausgezeichnet, während White für seine Arbeit in The Bear: King of the Kitchen bereits zwei Emmy Awards erhielt und bald als Bruce Springsteen im Biopic Springsteen - Deliver Me From Nowhere zu sehen sein wird.

Offiziell ist noch nichts unterschrieben, doch laut Deadline soll Sorkin bereits erste Gespräche mit beiden geführt haben. Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklungsphase, wartet auf die finale Freigabe durch Sony Pictures und ist bislang nicht budgetiert - soll vom Studio jedoch als Priorität behandelt werden.

Jeremy Allen White könnte dabei den investigativen Journalisten Jeff Horwitz verkörpern, Mikey Madison wäre als Whistleblowerin Frances Haugen im Gespräch.

++ News vom 26.06.2025: Es ist eine Nachricht, die für Gesprächsstoff sorgt: Aaron Sorkin, gefeierter Drehbuchautor von The Social Network, kehrt zurück, um die Geschichte von Facebook weiterzuerzählen!

Doch diesmal belässt er es nicht beim Schreiben, Sorkin wird bei The Social Network Part II auch auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Dies überrascht, schließlich war der erste Film maßgeblich durch David Finchers kühle, präzise Handschrift geprägt. Doch dass er auch hinter der Kamera überzeugen kann, hat er mit Molly’s Game - Alles auf eine Karte, The Trial of the Chicago 7 und zuletzt Being the Ricardos längst bewiesen.

Die Vorlage zur Fortsetzung liefert die aufrüttelnde Enthüllungsserie The Facebook Files des Wall Street Journal aus dem Jahr 2021. Diese deckte auf, wie der Konzern (heute: Meta) gezielt Algorithmen einsetzte, um polarisierende Inhalte zu pushen - mit dem Ziel, Nutzer länger auf der Plattform zu halten. In einem Interview brachte Sorkin es deutlich auf den Punkt: „Facebook hat seine Algorithmen so angepasst, dass sie die polarisierendsten Inhalte fördern, weil das die Interaktion steigert.“

The Social Network Part II wird dabei nicht nur auf die Rolle von Facebook während der Ereignisse rund um den Sturm auf das US-Kapitol (2021) eingehen, sondern auch weitere dunkle Facetten thematisieren, wie etwa den Einfluss auf Jugendliche, die Verbreitung von Gewaltinhalten und die Rolle des Unternehmens in globalen Krisen.

Der erste Film aus dem Jahr 2010 war nicht nur ein Kassenschlager mit 225 Millionen US-Dollar Einspiel, sondern auch ein Kritikerliebling mit acht Oscar-Nominierungen und drei Auszeichnungen (darunter auch „Bestes adaptiertes Drehbuch“). Kein Geringerer als Quentin Tarantino bezeichnete The Social Network sogar als den besten Film der 2010er-Jahre - ein Ritterschlag, der den Stellenwert des Dramas unterstreicht.

Ob Jesse Eisenberg erneut als Mark Zuckerberg zu sehen sein wird, steht noch nicht fest, doch Sorkin will bald mit dem Casting beginnen. Die Besetzung wird mit Spannung erwartet.

Die Fortsetzung soll keine klassische Fortführung werden, sondern vielmehr eine kritische Bestandsaufnahme. Wo The Social Network die Entstehung eines digitalen Imperiums beleuchtete, will Teil zwei nun die Schattenseiten dieses Erfolgs ins Licht rücken und damit aktuelle Fragen nach Ethik, Verantwortung und gesellschaftlicher Spaltung verhandeln.

Ein offizielles Produktionsdatum gibt es noch nicht, doch das Projekt nimmt nun langsam an Fahrt auf.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
ferdyf : : Alienator
03.08.2025 13:17 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Ich verfolge Jeremy Allen White seit Shameless. Wahnsinn, wie der Junge durchstartet. Gratulation

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
01.08.2025 20:51 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Ja nun, weil Eisenberg scheinbar keinen Bock hat.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
01.08.2025 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 752 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Ich kappiere garnicht warum man nicht wieder Eisenberg nimmt. Ok der Regiseur ist zwar auch ein anderer, aber ist doch ne "fortsetzung" ?

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
31.07.2025 13:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Mikey Madison und Jeremy Allen White, das wäre dann schonmal ein Hammer-Hauptdarstellerduo.

@TiiN
Im neuen Film soll es ja mehr um die Schattenseiten und Hintergründe von Facebook gehen, also weniger ein Biopic/Originfilm sondern mehr Enthüllungsfilm. Also ein ganz anderer Ansatz.

Und ich halte das gerade auch für sehr wichtig in aktuellen Zeiten, in der sich die Tech-Milliardäre immer mehr der autokratischen Politik anbiedern.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.06.2025 16:45 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

The Social Network war ein toller Film über etwas, was es so tatsächlich noch nicht gab. Fincher hat damals nicht nur den Aufstieg von Facebook gut beleuchtet, sondern auch das Unileben gut widergespiegelt und spannende Charaktere vor der Leinwand agieren lassen.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein zweites Mal funktioniert. Wirkt eher für ein Abklatsch und Facebook ist hier nur ein Vertreter für diverse Netzwerke im Internet, die ähnlich agieren.


Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
26.06.2025 08:31 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Ich freu mich schon und bin gespannt, was kommt.

Bild

AfD-Verbot (:

Forum Neues Thema