Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eyes Wide Shut

News Details Kritik Trailer
Unser filmischer Adventskalender

Unser Filmadventskalender Tag 12: Ein Fest der Sehnsüchte

Unser Filmadventskalender Tag 12: Ein Fest der Sehnsüchte
1 Kommentar - Do, 12.12.2024 von MJ-TiiN
Wir öffnen das zwölfte Türchen in unserem filmischen Adventskalender. Welche Empfehlung erwartet euch am heutigen Tag?

Was wäre die Adventszeit ohne die Filme, die wir lieben? In erster Linie selbstverständlich die vielen Weihnachtsfilme, die bei uns allen zur jährlichen Tradition dazu gehören. Aber natürlich auch Filme, die aus den unterschiedlichsten und manchmal auch ganz persönlichen Gründen, ebenfalls während der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen.

Zunächst noch der Hinweis auf unseren alljährlichen MJ-Adventskalender, wo ihr jeden Tag die Chance auf tolle Preise habt, um euch euer Weihnachtsfest noch etwas zu verschönern:

Ein neuer Tag und wir dürfen ein neues Türchen an unserm filmischen Adventskalender öffnen. Wir präsentieren euch Tag für Tag Filme, die in der Weihnachtszeit sehr gut begeistern können. Den heutigen Film präsentiert euch TiiN.

Das 12. Türchen des filmischen Adventskalenders

Es ist der letzte Film eines der größten Filmemacher aller Zeiten, aber ist Eyes Wide Shut auch ein weihnachtlicher Film?

Stanley Kubrick führt uns auf eine faszinierende Reise durch die Abgründe menschlicher Begierden und Ängste. Während Lichterketten die Straßen von New York erleuchten und Partys in festlichem Glanz erstrahlen, versetzt uns Kubrick in eine düstere Parallelwelt voller Masken und Geheimnisse.

Im Zentrum steht ein Ehepaar, dessen Beziehung ins Wanken gerät, als nach einer Weihnachtsfeier, unterdrückte Sehnsüchte ans Licht kommen. Nach einem aufwühlenden Geständnis seiner Frau, begibt sich Dr. Bill Harford auf eine Odyssee. Diese gipfelt im Mittelteil in eine verstörend schöne Orgien-Szene, welche nur die Spitze des Eisbergs von Bills Fiebertraum darstellt.

Tom Cruise überzeugt als der zunächst rational agierende Arzt, dessen Fassade langsam bröckelt, während Nicole Kidman in einer kleinen, aber intensiven Rolle glänzt. Ihr Zusammenspiel, damals als real verheiratetes Paar, verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene von Authentizität.

Kubrick inszeniert diese Reise mit präziser Bildsprache und hypnotischer Musik. Weihnachten dient dabei nicht nur als Kulisse, sondern als Kontrast: Der warme Schein der Festbeleuchtung unterstreicht die eingerostete Beziehung von Bill und Alice. Gleichzeitig thematisiert der Film tief menschliche Wünsche: Nähe, Vertrauen und Begierde.

Ich erinnere mich gut, wie ich Eyes Wide Shut das erste Mal sah. Ich hatte keine Ahnung von wem dieser Film war und wohin mich diese Reise führen wird. Aber mit seiner eindringlichen Erzählweise wurde ich mehr und mehr in den Bann gezogen. Durch Kubricks Inszenierung fühlte ich mich desorientiert und fasziniert zu gleich. Dabei ist der Film in seiner Aussage nicht so düster, wie es der Trailer vermuten könnte.

Eyes Wide Shut ist mehr als ein Erotik-Thriller - Kubrick schuf sein letztes Meisterwerk, ein filmisches Mysterium, das wie zwischen Realität und Fantasie schwebt. Eine zusätzliche Tragik gewinnt der Film dadurch, dass Stanley Kubrick kurz nach Fertigstellung des Films im Alter von 70 Jahren gestorben ist.

Handelt es sich hier um einen Weihnachtfilm? Gewiss nicht, aber Eyes Wide Shut greift die Atmosphäre dieser Jahreszeit gekonnt auf und macht sie sich zu eigen. Damit ist er zwar kein Weihnachtsfilm, aber ein Film der atmosphärisch in die Weihnachtszeit passt.

Unser filmischer Adventskalender für euch

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr zum heutigen Film steht. Gehört er für euch auch zur alljährlichen Weihnachtstradition?

Bis zum 24. Dezember präsentiert unsere Redaktion euch jeden Tag einen ihrer liebsten Filme für die Weihnachtszeit. Darunter befinden sich natürlich einige Klassiker, aber vielleicht auch so manche Wahl, die euch überraschen könnte. Morgen schon erwartet euch die nächste Vorstellung in unserem filmischen Adventskalender.

Erfahre mehr: #Thriller, #TomCruise
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
13.12.2024 23:23 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.056 | Reviews: 179 | Hüte: 684

Auch wenn ich damit wohl in einer Minderheit bin, aber für mich gehört Eyes Wide Shut zu Kubricks besten Werken. Wenn nicht sogar das Beste.

Beeindruckend bei ihm finde ich, wie er sich mit der Zeit weiterentwickelt hat. Hitchcock-Filme waren vom Stil gefühlt immer das gleiche. Aber Kubricks Filme fühlen sich je nach Jahrzehnt in dem sie erschienen sind auch vollkommen anders an. Als 1999er Werk ist der Film daher richtig modern.

Schade, dass der gute Mann kein Werk mehr in den 2000ern umsetzen konnte.


Forum Neues Thema