AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Marriage Story

News Details Kritik Trailer
Johansson gegen Raubtiere

Wenn Hollywood Wölfe vertreibt: Scarlett Johanssons Stimme schützt US-Vieh!

Wenn Hollywood Wölfe vertreibt: Scarlett Johanssons Stimme schützt US-Vieh!
2 Kommentare - Di, 05.08.2025 von MJ-Caminito
Scarlett Johanssons Stimme gegen wilde Wölfe? Klingt wie ein Scherz, ist aber Realität: Mitten auf US-Weiden schreckt eine Szene aus "Marriage Story" Wölfe ab.

In der Regel widmet sich diese Rubrik ja den großen Themen aus Kino, Streaming und Filmkultur. Jetzt aber mal eine News aus etwas anderer Ecke: Dass Kino Emotionen auslöst, ist ja allgemein bekannt. Doch dass es sogar Raubtiere in die Flucht schlagen kann, überrascht selbst hartgesottene Tierschützer!

In den USA wird derzeit ein ungewöhnlicher Ansatz getestet, der den Einfluss von Popkultur auf ganz neue Weise begreifbar macht: Das Landwirtschaftsministerium USDA setzt in der Wolfsabwehr auf einen Soundclip aus Marriage Story (2019), und zwar jener intensiven Streitszene zwischen Scarlett Johansson und Adam Driver, die vielen noch als Paradebeispiel filmischer Emotionalität im Ohr liegt. Ganz genau, richtig gelesen.

Seit der kontrollierten Wiederansiedlung des Grauwolfs im Yellowstone-Nationalpark 1995 hat sich das Raubtier nämlich langsam aber sicher wieder in Regionen wie Oregon und Kalifornien ausgebreitet. Für die dort ansässigen Rancher ist dies aber ein sehr sensibles Thema: Wolfsrisse an Kälbern und Kühen häufen sich in Folge der Ausbreitung - gleichzeitig steht die Art jedoch unter strengem Schutz. Klassische Mittel wie Fallen oder Abschüsse sind somit rechtlich tabu.

Stattdessen setzt das USDA auf eine andere Lösung: Drohnentechnologie, die mit Wärmebildkameras, Scheinwerfern und Lautsprechern ausgestattet ist. Der Clou: Neben konventionellen Abschreckungsgeräuschen wie Schüssen, Knallkörpern oder Hardrockmusik wird nun auch die rohe, fast schmerzhafte Intensität einer menschlichen Beziehungskrise gegen tierische Instinkte eingesetzt. Laut USDA-Bezirksleiter Paul Wolf soll der Mensch „als gefährlich wahrgenommen“ werden, und offenbar gelingt das: Die Stimme von Scarlett Johansson, emotional aufgeladen und laut, scheint Wölfe tatsächlich nachhaltig zu irritieren.

Dass gerade ein Mann namens Wolf die Tiere auf Distanz halten will, ist dabei nur einer der skurrilen Nebenaspekte dieser ungewöhnlichen Strategie. Ein Feldversuch in Südoregon belegt die Wirksamkeit: Nach dem Einsatz der Drohnen sank die Zahl gerissener Rinder von elf innerhalb von 20 Tagen auf nur zwei in den folgenden 85 Tagen.

Die Methode mag auf den ersten Blick zwar wirklich skurril wirken, doch ihre Effizienz spricht tatsächlich für sich.

Quelle: Variety
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
05.08.2025 12:43 Uhr | Editiert am 05.08.2025 - 12:44 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Warum nicht ein paar Trump-Reden abspielen, ist das nicht viel abschreckender? :´)

Aber das mit den Drohnen habe ich mich auch schon gefragt, ob das geht. Bzw. es gibt doch auch diese Robo-Hunde von Boston Dynamics und so. Deren Nutzen habe ich bis heute noch nicht so ganz gesehen - aber bei sowas vielleicht...?

Naja, sollen sie man machen.

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
05.08.2025 12:12 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ungewöhnliche Herangehensweise, aber wenn es funktioniert, warum nicht?^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema
AnzeigeR