Im Jahr 1876, kurz nach dem Massaker am Little Bighorn, gibt Seth Bullock (Timothy Olyphant) seinen Job als Marshall in Montana auf, um zusammen mit Freund und Geschäftspartner Sol Star (John Hawkes) in Deadwood, South Dakota einen Eisenwarenladen zu eröffnen. Dort, so heißt es, soll es reiche Goldvorkommen geben. Mit seinem Traum von Wohlstand steht Seth nicht alleine da, denn das illegale Camp zieht eine bunte Palette von Menschen an, die sich genau dasselbe erhoffen. Gesetzlose, Tyrannen, Abenteurer, Unternehmer, Kriegsveteranen, Gangster, Arbeiter, Prostituierte, Stadtleute, Revolverhelden - sie alle wollen ihr Glück versuchen. Doch in Deadwood, zunächst nicht mehr als eine provisorische Ansammlung von Hütten, herrschen raue Sitten, so dass Hoffnung und Albtraum nah beieinander liegen. Allen voran Saloonbetreiber Al Swearengen (Golden Globe für Ian McShane) hat keine Skrupel, sich die Hände schmutzig zu machen, wenn ihm jemand in die Quere kommt. Das muss bald auch Seth erkennen, dessen Gerechtigkeitssinn gar nicht nach Swearengens Geschmack ist. Deadwood mischt fiktive Elemente mit historischen Tatsachen und zeigt, wie sich das Goldschürferlager von einem anfangs armseligen Nest zu einer ausgewachsenen Stadt entwickelt. Dabei griff Serienerfinder David Milch sogar auf Zeitungen und Tagebücher von Zeitzeugen zurück.
Ich habe mir die Serie am 21. Juni 2021 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 3 - DVD
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Ich habe mir die Serie am 05. März 2021 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 2 - DVD
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Ich habe mir die Serie am 29. September 2020 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 1 - DVD
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!