Bewertung: 4 / 5
Holt die VHS-Kassetten raus, es geht zurück in die 90er! Mit X-Men ’97 erwartet uns ein interessantes Marvel-Projekt, welches uns auf eine nostalgische Reise mitnimmt. Die Serie knüpft genau dort an, wo die kultige und bis heute sehr beliebte Zeichentrickserie damals im Jahr 1997 aufgehört hat. Doch kann die Serie den Charme von einst wieder einfangen und können die neuen Geschichten das Niveau von damals wieder erreichen?
Review zu X-Men ’97
Die ursprüngliche Zeichentrickserie X-Men lief in den USA von 1992 bis 1997 und umfasste insgesamt 76 Episoden, verteilt über fünf Staffeln. Die Serie genießt bis heute Kultstatus und gilt nach wie vor als wohl beste Interpretation der beliebten Mutanten, sei es der Look der Charaktere, die anspruchsvollen Geschichten oder die berühmte Titelmelodie.
Trailer zu X-Men ’97
Vor allem für eine Kinderserie präsentierte X-Men durchaus komplexe und teils auch schwer verdauliche Themen und sprach wichtige gesellschaftliche Themen an. Themen, die leider auch heute immer noch relevant sind. Kann eine Fortsetzung 27 Jahre später daran nahtlos anknüpfen?
Es ist definitiv mutig von Disney und Marvel Studios hier eine Fortsetzung zu präsentieren. Von den zehn neuen Episoden konnten wir uns die ersten drei vorab ansehen. Das macht es natürlich schwer, die neue Staffel als ganzes zu bewerten, aber wir bekamen so zumindest einen guten Ersteindruck. Und der hat uns ziemlich positiv gestimmt.
X-Men ’97 ist genau das, was man vom Namen her erwartet, nämlich eine unmittelbare und direkte Fortsetzung zur damaligen Zeichentrickserie. Es macht natürlich Sinn, die neuen Episoden nach 27 Jahren Pause unter diesem neuen Titel zu veröffentlichten, aber im Grunde ist es einfach nur eine neue Staffel derselben Serie von einst und wir machen mit Folge 77 dort weiter, wo Folge 76 aufgehört hat.
Dies heißt auch, dass hier nicht einfach nur alte Hits neu verarbeitet werden, sondern man völlig neue Geschichten erzählt und das fortsetzt, was in den 76 Episoden zuvor bereits erzählt wurde. Wie hat die Welt auf die Ereignisse des damaligen Staffelfinales reagiert? Es hat sich definitiv etwas geändert. Und am Ende der ersten Episode gibt es zudem einen Twist, den viele Fans so sicher auch nicht kommen sahen und eine interessante Handlung in Gang setzt. Mit X-Men ’97 ruht man sich nicht auf den damaligen Lorbeeren aus, sondern will die Erfolgsgeschichte von einst weiterschreiben.
Wer übrigens eine Auffrischung benötigt, für den hat Marvel ein Video veröffentlicht, in dem die wichtigsten Ereignisse der ursprünglichen Zeichentrickserie zusammengefasst werden.
Obwohl die Designs der Charaktere hier und dort leicht angepasst wurden, fühlt es sich so an, als wäre die Zeit stehen geblieben. Seien es die Charaktere, die Welt und auch die Geschichten, alles ist genauso wie früher. Auch inhaltlich setzt man sich weiterhin mit schweren Themen auseinander. Vor allem Fans der damaligen Serie werden dies zu schätzen wissen. Und zumindest im englischen Original kehren so ziemlich alle damaligen Synchronsprecher wieder zurück, was die Zeitreise zurück in die 90er nahezu perfekt macht.
Aber eben nur nahezu, denn Grund zur Kritik gibt es dann doch. Ja, die Designs sind fast identisch mit denen von einst. Aber die Serie sieht nicht so gut aus wie damals. Schon als erste Bilder zu X-Men ’97 auftauchten, äußerten viele Fans ihren Unmut über den neuen Stil. Die, sagen wir, Proportionen sind nicht mehr ganz so aussagekräftig wie früher. Das mag sicher gute und auch nachvollziehbare Gründe haben. Aber es fällt eben doch stark auf, dass die handgemachten Zeichnungen der Serie aus den 90ern wesentlich detaillierter sind als die heutigen, die eher flach daherkommen. Die neue Serie sieht wahrlich nicht schlecht aus, aber eben doch etwas liebloser. Man sieht halt, dass früher die Episoden noch von Menschen gezeichnet wurden und heute ein Computer die Arbeit übernimmt. Dadurch geht ein wenig der Charme von einst verloren. Und man fragt sich schon, wie eine Zeichentrickserie in den 90ern besser aussehen kann, als eine Zeichentrickserie, die heute produziert wird.
Fazit
Abgesehen von der Kritik am Zeichenstil sind wir durchaus zufrieden und sogar positiv überrascht worden von der neuen X-Men-Serie. X-Men ’97 ist eine nahtlose Fortsetzung und dadurch vor allem für die Fans von einst eine tolle nostalgische Zeitreise. Man hält am Grundkonzept fest und setzt sich weiterhin mit den gesellschaftlich Themen von damals auseinander, denn diese Themen haben auch heute leider nichts von ihrer Relevanz verloren. Die X-Men funktionieren auch heute noch genauso gut wie damals und wir sehen keinen Grund, warum es nur bei dieser einen Staffel bleiben sollte. Der Auftakt ist gelungen und wir können uns für X-Men ’97 eine erfolgreiche Zukunft vorstellen.
Und zuletzt noch: Ja, ihr werdet das neue Opening lieben, denn so wirklich neu ist es nicht. Sobald ihr es hört und seht, werdet ihr wieder in eurem Kinderzimmer vor dem Röhrenfernseher sitzen und gebannt auf die folgenden Worte warten: Zu mir, meine X-Men!