Bewertung: 3 / 5
Nun habe ich mir, trotz aller Vorbehalte, doch mal die Serie komplett angesehen, inkl. der neuen 3. Staffel.
Staffeln 1 & 2
Trailer zu Masters of the Universe - Revelation
Diese sind ja eigentlich für mich eher eine Staffel, da die zehn Folgen eine zusammenhängende Story erzählen. Ich muss gestehen, dass mir die Staffeln 1 & 2 deutlich besser gefallen haben, als ich es erwartet hätte. Die Story wird sinnvoll und spannend weitererzählt, und tatsächlich wird die Geschichte ernster und erwachsener als es die 80er-Serie war. Es gibt Konsequenzen und hier sterben auch mal Charaktere. Der Status Quo, der in der 80er-Serie immer aufrecht erhalten wurde, wird hier endlich mal durchbrochen und es geht auch mal vorwärts im Kampf zwischen Skeletor und He-Man bzw. dem Kampf zwischen den Mächten des Guten und Bösen.
Zudem haben mir die Charakterentwicklungen gut gefallen, ebenso die Tatsache, dass die Charaktere nun auch mehr als nur schablonenhafte Typen sind, sondern fühlende Wesen mit eigenen Problemen, Gedanken, Gefühlen und Ansichten, die nicht immer nur schwaz-weiß, sondern auch mal grau schattiert sind. Die Entwicklungen, die Skeletor, Evil-Lyn, Teela, Orko, König Randor, die Zauberin, Adam und He-Man durchmachen, sind glaubhaft und gut geschrieben. Und es ist toll, dass He-Man natürlich auch zurückehrt, anders als viele es behauptet haben.
Was mir nicht so gut gefallen hat, sind die neuen Animationen bzw. der neue Zeichnungs-Stil. Die alte Serie hat richtig gute Bewegungsanimationen gehabt, sowohl beim Gehen, beim Rennen, Springen oder Kämpfen, doch hier wirken die Bewegungen der Charaktere sehr komisch und oftmals unnatürlich und übertrieben, fast wie in einem japanischen Anime.
Was mir ebenfalls nicht gefällt, ist die neue Musik. Warum bitte muss eine neue Musik her? Die Musik der 80er-Serie ist zeitlos, und die hätte heute genauso gut funktioniert wie damals, warum also neu machen? Um den Fans auf die Füße zu treten? Und dazu ist die Musik auch echt generischer Mist von einem talentlosen Komponisten, wie es scheint.
Was ebenfalls ein Fail für mich ist, sind die neuen Blaster- und Lasergeräusche. Wie kann man nur diese ikonischen Schussgeräusche des originals gegen diese lächerlichen und billigen Toneffekte austauschen?
Bewertung Staffeln 1 & 2: 8/10 Punkte
Staffel 3
Tja, was soll ich dazu sagen? Die dritte Staffel ist einfach nur schlecht. Hier wird aus Masters of the Universe ein neues Marvel-Avengers. Hier wird gnadenlos überall geklaut: bei den Avengers, Iron Man, Thor, Thanos, Doctor Strange, Loki und ja sogar bei der Video-Spielereihe Diablo. Ob es um Charaktere, deren Dialoge, deren Bewegungen oder die Handlungen, die Kämpfe, die Schlachten oder die Story geht, ja sogar eineige Kameraeinstellungen auf Hordak, es wirkt wie eine 1:1-Kopie von Marvels MCU und den Avengers und Thanos.
Und Teela, die in Staffel 2 noch Kräfte bekommt, mit denen sie das Universum einfach mal so umgestalten oder sogar vernichten könnte, wenn sie wollte, wurde hier in Staffel 3, ganz in Marvel-Manier, gehörig abgeschwächt, damit es in die Story passt. Schlimmer noch: Auf einmal braucht sie zusätzliche Kräfte in Form von zwei Götter-Stäben, und selbst damit ist sie nicht unbesiegbar, was in Staffel 2 noch ganz anders aussah.
Und dann fliegen Man-at-Arms und andere plötzlich mit Iron Man-Anzügen durch die Gegend und schießen sogar mit Lasern, die 1:1 von Iron Man 2 übernommen wurden. Die Farbe und die Optik sowie die Waffen und Funktionen sind exakt vom Iron Man-Anzug abgekupfert worden. Und dann He-Man, der einfach nur noch verblödet ist und plötzlich eher der stumpfe und dumme Barbar denn ein kluger Mann ist, ist auch lächerlich. Am Ende bekommt er sogar einen neuen Look mitsamt neuem Haarschnitt mit einem roten Cape und dicker Rüstung spendiert. Lächerlich.
Hordak sieht plötzlich auch ganz anders aus und soll der Thanos des MotU-Universums sein... bekloppter geht es nicht.
Das einzige, was mir an der Staffel ganz gut gefiel, war Skeletor, der sich hier endlich mal erinnert, wer er früher war (Keldor) und der hier wieder seine Intelligenz zeigt. Aber das allein rettet die Staffel leider auch nicht.
Also ne, die Staffel 3 ist eine Katastrophe und hat mit Masters of the Universe kaum mehr etwas zu tun. Hätte man auch gleich "Avengers - A Multiverse-Saga in the Masters of the Universe-Universe" nennen können.
Sollte es jemals eine 4. Staffel geben, wird wohl das Multiversum eingeführt. ^^
Bewertung Staffel 3: 4/10 Punkte
Gesamtwertung der kompletten Serie: 6/10 Punkte