"Die Mumie" ist ein Remake des Horrorfilm-Klassikers aus dem Jahr 1932 und war der Überraschungshit des Kinosommers 1999. 2001 wurde die Fortsetzung "Die Mumie kehrt zurück" gedreht und es folgte das SpinOff "The Scorpion King" ein Jahr später.
Ich habe mir den Film am 21. April 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ich kann mich nicht mehr an viele Kinofilme meiner Kindheit erinnern, aber "Die Mumie" gehört zu den Kinobesuchen, die sich bei mir eingeprägt haben. War mit 12 Jahren damals im Kino und war absolut fasziniert von diesem Film, seinem Humor, seiner Action, den Effekten und auch dem Gruselflair. Für mich als kleiner Bub war die Mumie nämlich durchaus noch gruselig. Damals gab es aber auch noch andere Sehgewohnheiten als heutzutage, die Kids von heute lassen sich gefühlt nicht mehr so schnell gruseln, WWW sei Dank. Nun habe ich schon einige Sichtungen von Stephen Sommers’ Mumie hinter mir und er verliert irgendwie nichts von seiner Faszination. Natürlich sehen die Effekte heutzutage nicht mehr so stark aus, aber die gesamte Aufmachung, das Setting, die zahlreichen witzigen Momente, die flotte Action und der hervorragend harmonierende Cast machen auch heute noch so viel Laune. Letztendlich passt hier für mich einfach alles und es ist ein Film, den ich nicht missen möchte. Daher auch nach über 25 Jahren noch die volle Punktzahl!
Meine BewertungIch habe mir den Film am 23. Oktober 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Damals im Kino habe ich Ihn geliebt und den ReWatch einfach auf die lange Bank geschoben, weil ich dachte er ist schlecht gealtert. Doch weit gefehlt! Der Film ist immer noch fanatstisch. Der Schauwerte sind immer noch grossartig, der Humor sitzt, das Tempo ist hoch, die Schauspieler so jung und die Story ist ... egal. Ein grandioser Abenteuerfilm, immer noch ein Volltreffer!
Meine BewertungGentleman, heben wir unsere Gläser auf unsere Ehefrauen ... und die Geliebten - mögen sie sich nie begegnen!
Hab ich schon immer gern gesehen, aber leider dann auch zu oft, weswegen ich dann viele Jahre keine Lust mehr auf ihn hatte.
Nun aber mal wieder geschaut. Die Luft ist leider immer noch etwas draußen.
Aber dennoch ist Die Mumie ein sehr unterhaltsamer, lustiger und teils gruseliger Film mit einem sehr guten Cast, sympathischen Charakteren und einem guten Soundtrack. Die Effekte sind leider nicht so gut gealtert.
Die Chemie zwischen Fraser und Weisz ist großartig und John Hannah ist einfach nur amüsant.^^
Mir sind diesmal kleine Kritikpunkte aufgefallen wie z.B., dass die Handlungen unserer Charaktere nicht immer so klug waren. Dann das Klischee, dass Brillenträger ohne Brille so gut wie nix sehen können, was einfach nicht stimmt. Es sei denn, man hat wirklich ne hohe Dioptrien-Anzahl, aber dann wären die Brillengläser ziemlich dick, was in den Filmen nie der Fall ist. Und zu guter Letzt, erst haben sie gesagt, die Skarabäen fressen einen sehr langsam, aber später wird einer der Typen innerhalb von Sekunden gefressen...Sind kleine Dinge, die ich dem Film auch nicht ankreiden möchte, wollte sie aber dennoch erwähnen.^^
Insgesamt ist Die Mumie immernoch ein sehr guter Film, den man sich ab und zu anschauen kann.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir den Film am 30. August 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Nach Jahren mal wieder gesehen. Für meinen Geschmack aber etwas zu slapsticklastig.
Meine Bewertung