Gefährlich an einer seltenen Blutkrankheit erkrankt und entschlossen, andere zu retten, die dasselbe Schicksal erleiden, versucht Dr. Michael Morbius ein verzweifeltes Glücksspiel. Was zuerst ein radikaler Erfolg zu sein scheint, erweist sich als ein Heilmittel, das noch schlimmer sein könnte als die Krankheit.
Ich habe mir den Film am 25. Juni 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Also ohne die Hilfe von Marvel kriegt es Sony irgendwie nicht gebacken.
Meine BewertungDer beste und erfolgreichste Morbius-Film aller Zeiten!
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Ich habe mir den Film am 02. Juni 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Hm. Bin zwiegespalten. Aber kein Film den man gesehen haben muss. Allerdings hab ich Bock auf die Sinister Six, die doch mal langsam kommen dürfen
Meine BewertungIch weiß, keiner hat danach gefragt. Man sieht ja schon anhand der Kommentare, dass der Film niemanden interessiert. Und auch ich wollte eigentlich nicht viel zum Film schreiben, den ich quasi als Appetizer zu The Batman am gleichen Tag sah. Was soll man auch viel zu einem Film schreiben, der aus jeder Pore einfach nur "Belanglos!" schreit?
Und während ich so schreibe, wird mein Kommentar immer länger und es passiert das Unfassbare. Anstatt wie bei Venom mich einfach auf die paar negativen und positiven Punkte zu beschränken, gerate ich in einen Schreibfluss. Meine Wut auf Sony wächst und so entsteht tatsächlich die erste (und einzige?) Kritik dieses Films auf dieser Seite, den scheinbar selbst Moviejones nicht mal besprechen wollte. Und dies nachdem Spider-Man nur einige Woche zuvor Rekorde brach.
Diese Kritik trägt den Namen: "Durchschnitt" und "Belanglos"
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Morbius" Kritik
Meine Bewertung"Mein Fazit: Nur Marvel kann ihre Figuren/Charaktere in Szene setzen"
Sony kann halt einfach nicht mit Comic-Antihelden umgehen. Aber welches Studio kann das schon groß?
@PaulLeger
Ich bin mir nicht sicher ob Justice League oder SSQ der schlechteste DC Film ist, aber Leto ist einfach kein guter Joker ^^
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@ DrGonzo
Wobei man da schon fair sein muss, für die miese Qualität des schlechtesten DC-Films kann Leto nicht viel, da taucht er ja nur ganz kurz in der Traumsequenz auf.
@Duck-Anch-Amun
Bei Reynolds stimme ich dir zu. Affleck hatte mich als Batman nicht wirklich überzeugt.
Hardy fand ich als Bane genial. Warum er sich die Venom-Filme antut verstehe ich nicht ganz (abgesehen von $$).
Es ist schade dass Sony da so von sich selbst überzeugt ist und stur versucht ein eigenes Schurken/Antihelden-Universe aufzubauen. Als Gut empfinde ich da tatsächlich immer nur die Filme wo Marvel/Disney/evtl sogar Feige seine Finger mit im Spiel hat. Venom 1+2 fand ich schrecklich. Morbius will ich glaub ich gar nicht sehen (werd ich aber mal auf Netflix).
Bezüglich Leto kommts mir eher immer so vor, als würde er sich vollkommen überzogen in die Rolle versetzen und zu viel wollen. Auch dass er die ganze Zeit am Set die Rolle dann weiterspielt, finde ich vollkommen übertrieben - wie z.b. bei SSQ. Das hat er bei Morbius ja angeblich auch wieder getan. Würde mir super aufn Zeiger gehen, wenn ich einer seiner Kollegen wäre. Ich glaube für Comicverfilmungen ist er zu überambitioniert. Ich frage mich auch immer, wenn die Schauspieler das Drehbuch lesen merken die dann nicht was für ein Murks das ist? Jemand wie Hardy und Leto (die ja die jeweiligen Zugpferde der Filme sind) könnte doch da durchaus sein Veto (ein Veto vom Leto lol) einlegen oder? Oder ist das denen tatsächlich so egal und hauptsache die $$$ stimmen?
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@DrGonzo
Wobei Ben Affleck und Ryan Reynolds sich halt auch rehabilitieren konnten. Tom Hardys Bane wurde ebenfalls nicht so negativ bewertet, zumindestens weiß er, in was für einem Film er da bei Venom mitspielt.
Jared Leto nimmt dies aber alles zu ernst, wobei ich ihm ja für SSQ zu Gute halte, dass er da rausgeschnitten wurde und außer Honka-Honka nix mehr tun durfte.
Aber die Reaktionen zu Morbius sind heftig, ich hatte ja irgendwie doch die Hoffnung, dass die trashig-wirkenden Trailer doch noch einen interessanten Inhalt besitzen. Nach den Venom-Filmen scheint Sony nun eine weitere Katastrophe abgeliefert zu haben - hat wirklich noch jemand das Gefühl, dass Spidey bei denen in guten Händen wäre? Ich glaube, die werden demnächst Marvel mal wieder einen Präsentkorb und Dankekarte schicken. Da die bisherigen Filme aber wenigstens finanziell ein Erfolg waren, bin ich gespannt wie es mit Sonys Plänen weitergeht. Kraven und Madame Web scheinen ja doch voranzugehen...
Die Memes dazu häufen sich grad auf Facebook xD
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Leto ist irgendwie scheinbar "Gift" für jede Comicverfilmung ^^
Ben Affleck (DareDevil) und Ryan Reynolds (Wolverine Deadpool + Green Lantern) wirds freuen, dass sie auf dem Thron der beschissensten Comicfilme nicht nur zu zweit sind. Hardy und Leto gesellen sich bereits dazu.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Habe dem Film am 31.03.2022 gesehen. Puh der Film ist wirklich nicht gut. Der wirklich, wirklich nicht gut. Auch nicht ok oder "geht so". Ich hatte für Venom viel übrig. Venom 2 war schlecht.
Mein Fazit: Nur Marvel kann ihre Figuren/Charaktere in Szene setzen
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
Ich befürchte leider, dass man den wieder hierzulande verschieben wird. Neuer Lockdown ist nämlich wieder im Gespräch.