Benjamin Mee hat beschlossen: Ein Tapetenwechsel muss her! Der alleinerziehende Vater sucht für sich und seine beiden Kinder eigentlich nur ein neues Zuhause und findet einen ganzen Zoo. Doch dieser steht kurz vor dem Aus.
Trotz aller Widrigkeiten und ohne große Vorkenntnisse beschließt Benjamin, einen absoluten Neuanfang zu wagen. Zusammen mit seinen Kindern begibt er sich in ein aufregendes Abenteuer und wird Zoodirektor seines eigenen Zoos. Unterstützt wird er dabei unter anderem von der Tierpflegerin Kelly, von der er Tier von Tier zu unterscheiden sowie entlaufene Tiger einfangen und mürrische Elefanten beschwichtigen lernt. Werden die Mees in ihrem neuen Zuhause glücklich und schaffen sie rechtzeitig die Wiedereröffnung des Zoos?
Ich habe mir den Film am 22. Januar 2023 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Den hab ich mir heute mal wieder gegönnt. Und er kann es immer noch.
Was mir diesmal besonders aufgefallen ist ist, dass der Soundtrack wirklich das Herz des Films ist, er ist fast immer da und bringt so viel Emotionen in den Film. Unfassbar, dass Jonsi nur für diesen Film den Soundtrack produziert hat. Viele andere Filme hätte er damit auch verzaubern können.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@Raven13
Danke, aber das hatte sich gleich schon erledigt, also ich bei der Wikipedia-Seite gesehen habe, dass es eine Drama-Serie ist, die 4 Staffeln mit 89 Episoden mit je ca. 42-45 Minuten länge hat.^^ Für sowas hab ich momentan nicht die Nerven, zumal es sowieso nicht mein Genre ist. Wir Kaufen einen Zoo eigtl. auch nicht, der Film ist halt ne Ausnahme, weil ich ihn seit damals kenne und nur zufällig gesehen hatte.
Falls die Serie aber mal irgendwann bei irgendeinem Anbieter verfügbar ist, werde ich mich sicher an deine Empfehlung erinnern und mal reinschauen, 1, 2 Folgen, mache ich öfters so.
DVDs würden meinen hohen Ansprüchen eh nicht genügen.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@ FlyingKerbecs
"Lol, eben auch gerade mit nem Film fertig geworden und hab dich erwähnt."
Habs gesehen. Echt verrückt!
"Danke für die Empfehlung, leider tu ich mich mit Serien immer schwer, weil die so lang gehen^^, Filme sind mir lieber. Aber ich check die Serie auf Wikipedia aus und je nach Genre, Story und Länge kommt sie vlt. auf meine Watchlist."
Kann ich nachvollziehen, geht mir nämlich auch so. Gerade auch bei Serien mit Staffeln, die über 20 Folgen haben. Allerdings ist Everwood eine der wenigen Serien, die ich mir zwei Mal angesehen habe, und das heißt schon was.
Allerdings ist sie nirgendwo frei verfügbar. Bei Interesse kann ich dir auch gerne mal die Box per Post ausleihen, ich habe sie auf DVD. Wäre definitiv günstiger als sie für 60 € zu kaufen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Lol, eben auch gerade mit nem Film fertig geworden und hab dich erwähnt.
Na schön, dass er dir gefallen hat. Da ich ihn schon seit meiner Jugend kenne und liebe, empfinde ich deine "Kritikpünktchen" nicht so, aber wenn ich ihn heutzutage das erste Mal schauen würde, sähe ich es vlt. ähnlich. Außer vlt. das mit den Klischees, denn da ich kaum solche Filme schaue, nehme ich Klischees nicht als solche wahr und demnach würden sie mich nicht stören.
Danke für die Empfehlung, leider tu ich mich mit Serien immer schwer, weil die so lang gehen^^, Filme sind mir lieber. Aber ich check die Serie auf Wikipedia aus und je nach Genre, Story und Länge kommt sie vlt. auf meine Watchlist.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Auf Empfehlung von FlyingKerbecs hin habe ich mir heute mal "Wir kaufen einen Zoo" angeschaut.
Ein echt schöner Feel-Good-Familienfilm, der allerdings auch wirklich viele Klischees bedient. Nicht, dass ich Klischees nicht mag, denn das Gegenteil ist der Fall. Allerdings ist das Klischee des alleinerziehenden Vaters, dessen Frau gestorben ist und der eine kleine Tochter und einen jugendlichen Sohn hat, schon echt ziemlich ausgenudelt. Trotzdem funktioniert es, wenn der Film allerdings dadurch auch sehr vorhersehbar ist. Wäre schön, wenn die Realität auch immer so enden würde, wie diese Geschichte.
Etwas schade finde ich, dass die Tiere des Zoos etwas zu sehr im Hintergrund bleiben. Ich hätte gern mehr von den Tieren und dem Alltag der Arbeit der Tierpfleger gesehen, quasi etwas mehr Tiefgang in der Story und des Alltags dahinter. So bleibt der Film mir ein klein wenig zu oberflächlich.
Ganz großartig allerdings sind die schauspielerischen Leistungen von Matt Damon, Scarlett Johannsson, Elle Fanning, Colin Ford und Maggie Elizabeth Jones. Sie alle spielen wirklich sehr glaubhaft und bringen ihre Gefühle sehr überzeugend rüber.
Auch der Soundtrack ist wirklich sehr schön und gefühlvoll und transportiert die Gefühlslagen sehr gut.
Insgesamt ein echt schöner Film, allerdings mit ein wenig Luft nach oben. Aber ich bin sicher, dass ich mir den Film eines Tages noch mal ansehen werde. Andauernd muss ich ihn zwar nicht sehen, aber irgendwann auf jeden Fall noch mal.
8/10 Punkte - Geringer Wiederschauwert
@ FlyingKerbecs
Danke für den Tipp! Hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Der Film erinnert mich von der Story her ein wenig an die Serie "Everwood". Falls du diese noch nicht kennen solltest, würde ich sie dir hiermit mal empfehlen. Die Ausgangslage ist prinzipiell fast dieselbe. Eine echt sehr schöne und emotionale Serie, durch die ich übrigens damals Chris Pratt als Schauspieler kennenlernte.
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 15. Januar 2022 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Schöner Film für die Familie
Meine BewertungIch habe mir den Film am 26. Juli 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Erstsichtung. Film war lange bekannt, jetzt erst gesehen, und ich muss sagen, es ist ein unterhaltsamer Streifen. Ich finde, der Film ist sehr stimmig in sich, es gibt keine Passagen, in denen mich der Film verloren hatte. Kann man sich ruhig nochmal ansehen. Hat mir gefallen .-)
Meine BewertungIch habe mir den Film am 04. Januar 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Endlich mal wieder geschaut.
Selbst nach so vielen Sichtungen kann mich der Film immer noch total abholen. Ein wunderbarer Cast, ein wunderbarer Soundtrack und emotionale Momente sind die großen Stärken des Films. Ich liebe ihn einfach.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
"Wir kaufen einen Zoo" ist eine kitschig-naive Lebensbejahung und Traumerfüllung mit viel Gefühl und viel Wärme für Tage, an denen man traurig ist oder an denen es regnet und man nicht nach draußen gehen möchte. Wer - zum Teil vom Aussterben bedrohte - Tiere mag, wird sich hier besonders wohlfühlen. Wer außerdem Scarlett Johansson und Elle Fanning mag, der wird um den Film nicht herumkommen. Sie pflegen Tiere und verlieben sich in die Herren Matt Damon und Sohn, diese verdammten Glückspilze!
Lebensrat des Jahres:
"Wenn du nur 20 Sekunden lang den Mut hast, dich zum Affen zu machen, dann verspreche ich dir, kommt etwas Großartiges dabei heraus."
Wissenswertes am Rande:
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."