AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Civil War

Kritik Details Trailer News
Userkritik von Raven13

Civil War Kritik

Civil War Kritik
4 Kommentare - 20.04.2024 von Raven13
In dieser Userkritik verrät euch Raven13, wie gut "Civil War" ist.
Civil War

Bewertung: 4.5 / 5

Meine Sichtung von "Civil War" im Kino liegt nun drei Tage zurück, ausreichend Zeit, um den Film etwes sacken und wirken zu lassen.

Die Handlung des Films ist prinzipiell sehr flach. Es herrscht Bürgerkrieg in den USA, die sogenannte Westfront rebelliert gegen den amtierenden Präsidenten und seine Regierung. Zu Beginn des Films hat diese Westfront bereits Washington D.C. umstellt und ist im Begriff, zu siegen, während der Präsident im Fernsehen das Gegenteil propagiert. Über die genauen Hintergründe des Bürgerkriegs erfährt man wenig bis gar nichts, was aber in Anbetracht der eigentlichen Handlung des Films auch nicht tragisch ist, denn im Prinzip geht es mehr um die Erlebnisse einer Gruppe Kriegsfotografen, die sich von New York aus per Autoreise nach Washington D.C. zum Präsidenten begeben, um ihn noch ein letztes Mal zu interviewen. Diese Reise dorthin ist extrem gefährlich, weil die Presse in Washington D.C. als Freiwild gilt und erschossen wird, wenn sie sich in die Nähe wagt. Der Film ist also eigentlich eher ein Roadmovie der intensiven Art.

Trailer zu Civil War

Die Personen, um die es geht, sind die berühmte Kriegsfotografin Lee (Kirsten Dunst), ihr Assistent und Begleiter Joel, New York Times-Journalist Sammy und Jessie, eine junge und naive Frau, die auch mal Kriegsfotografin werden will und dessen großes Vorbild schon immer Lee war.

Lee ist eine abgebrühte Kriegsfotografin, die für das perfekte Bild beinahe jedes Risiko eingeht und bereits so abgestumpft ist, dass es ihr scheinbar nichts mehr ausmacht, Fotos von Menschen zu machen, die gerade hingerichtet werden oder wurden. Man merkt ihr schon immer wieder an, dass sie psychisch durch alle ihre Erlebnisse schwer gezeichnet ist, doch sie zeigt dies nach außen hin nicht und macht einfach knallhart weiter. Einerseits ist es mutig und bewundernswert, andererseits auch manchmal krank und moralisch fragwürdig, aber so ist der Kriegsjournalismus eben. Um der Welt die schonungslose Wahrheit zu zeigen, muss jemand wie sie ein solches Opfer bringen, und dazu ist Lee eben bereit.

Jessie ist noch jung und ist sich noch nicht im Klaren darüber, wie heftig das Leben als Kriegsfotografin sein kann, aber sie will dieses Leben dennoch um jeden Preis. So wie sie war Lee sicher auch, als sie noch jung war. Wirklich sympathisch sind mir die beiden durch ihre dreiste und forsche Art nicht geworden, aber dennoch konnte ich mit ihnen und den beiden anderen stark mitfiebern, weil das Filmerlebnis so extrem hautnah und real wirkte.

Sammy ist sozusagen der moralische Kompass der Gruppe und wirkte auf mich immer am vernünftigsten.

Joel ist jemand, der Lee offenbar überall hin folgen würde und ihr immer zur Seite steht. Er ist mir ein wenig zu geil auf den Krieg, doch irgendwie ist er auch ein netter Typ.

Die Darstellung des Bürgerkriegs ist beängstigend und beeindruckend gleichermaßen. Die visuelle Darstellung ist dank einer großartigen Kameraführung wirklich sehr gelungen, und ein herausragendes Sounddesign macht das audiophile Erlebnis ebenfalls zu einem echten Genuss. Der Film bleibt durchweg spannend und interessant, aber auch sehr beängstigend. Wenn Krieg da stattfindet, wo man sich eigentlich immer sicher gefühlt hat, ist das schwer fassbar und wirkt befremdlich. Sowas möchte ich niemals erleben, und sowas wünsche ich auch niemand anderem.

Ich schwankte bei der Bewertung zwischen 8/10 und 9/10 Punkten, entschied mich aber letztendlich für die höhere Wertung, weil mir persönlich der Film einfach verdammt gut gefallen hat und weil er extrem spannend war und mich emotional gepackt hat.

Wieder mal ein sehr starker Film im Jahr 2024, das sich immer mehr zu einem großartigen Filmejahr entwickelt.

Bewertung: 9/10 Punkte

Wiederschauwert: Mittel

Nachhaltiger Eindruck: Mittel

Emotionale Tiefe: Hoch (Spannung, Mitgefühl und Angst)

Civil War Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
08.05.2024 13:08 Uhr | Editiert am 08.05.2024 - 13:08 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ athletejelly

Herzlich Willkommen hier auf Moviejones! smile

Dann wünsche ich dir viel Spaß im Kino! wink

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
athletejelly : : Moviejones-Fan
08.05.2024 10:29 Uhr
0
Dabei seit: .. | Posts: 0 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich freue mich wirklich auf diesen Film. Ich werde heute Abend Kinokarten buchen.

Avatar
Nochetriste : : Moviejones-Fan
20.04.2024 12:21 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.23 | Posts: 157 | Reviews: 0 | Hüte: 1

@ Raven13, mit Deiner Kritik sprichst Du mir aus dem Herzen. Hab den Film am Donnerstag gesehen und jetzt sackt er durch ... ein wirklich sehr intensiver Film. Ein Hinweis bzw, möglichen Hintergrund zu Deiner Kritik hab ich aber doch. Es wird in einem Dialog erwähnt, dass es eine dritte Amtszeit des Präsidenten gibt und dient de facto als Auslöser.

Gentleman, heben wir unsere Gläser auf unsere Ehefrauen ... und die Geliebten - mögen sie sich nie begegnen!

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
20.04.2024 09:55 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Hier meine spoilerfreie Kritik zu "Civil War".

Das Jahr 2024 wird immer besser und besser. Wenn es so weitergeht, wird das Jahr 2024 für mich persönlich eines der stärksten Filmejahre des Jahrzehnts.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema
AnzeigeR