Trailer zu Wonka ist da
https://twitter.com/wbpictures/status/1678796315692773376
Der Teaser Trailer und das Poster zum 30. Japanischen Live Action Film zu Godzilla unter der Regie von Takashi Yamazaki wurde gestern veröffentlicht.
GODZILLA - MINUS ONE ist der Titel.
Er feiert am 03.11.2023 seine japanische Premiere. Die US findet hingegen am 01.12.2023 statt.
Ich hatte MJ heute früh via Privater Nachricht darüber informiert. Warum das bislang keine News hat, ist mir nicht bekannt.
Hier jedenfalls der Teaser:
https://youtu.be/d79dUsPZKL0
@ MD02GEIST
Danke für die Info!
Ist das dann die offizielle Fortsetzung zu "Shin Godzilla"?
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ Raven13
Gleich vorweg. Nein, GODZILLA - MINUS ONE steht für sich allein.
Eine Fortsetzung von SHIN GODZILLA hatte zwar Hideaki Anno noch während der frühen Produktion vorgestellt, aber diese zurück gezogen.
Anno selbst hatte eh nur vor zumindest einen Film mit Godzilla zu machen. Das offene Ende sozusagen, soll den Horror Aspekt darstellen. Das unbekannte, was ja unterbewusst den Menschen Angst macht.
Doch wie sah Annos SHIN GODZILLAS GEGENANGRIFF aus? In der Tat nur, dass Godzilla hier wieder sich anderen Kaiju zum Kampf stellen muss.
Welche(s) Kaiju oder wie der Plot sich genau entfaltet hätte, dass ist nicht bekannt. Mehr hatte Anno nicht geschrieben. Siehe das SHIN ULTRAMAN Programmheft, wo diese Informationen enthalten sind.
Und da ja bekanntlich nicht vorauszusehen war, dass SHIN GODZILLA ja erfolgreich werden würde, kümmerte sich Anno um seine anderen, ebenfalls geliebten von ihm initialisierten Projekte: das neue Finale zu EVANGELION und die SHIN Auflagen zu ULTRAMAN und KAMEN RIDER.
@ MD02GEIST
Achso. Ich hatte immer gedacht, eine Fortsetzung zu Shin Godzilla wäre fix und bereits in der Mache.
Naja, mal schauen, wie der neue Film so wird.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
In den USA ist der Film "Sound of freedom" auf Platz 1 der Kinocharts. Im Internet werden Erfahrungsberichte von Kinobesuchern veröffentlicht, die besagen, dass in den Kinos die Klimaanlagen aus waren, angeblich voll ausgebuchte Kinos leer sind oder der Film aus "technischen Gründen" nicht gezeigt werden kann.
Kann auch alles Verschwörungstheorie sein aber es ist auffällig, dass der im Moment erfolgreichste Film in den Medien 0,0 Beachtung bekommt. Auch @moviejones blendet diesen Film kategorisch aus, obwohl das Thema eigentlich hohe Wellen schlagen sollte.
Will man nicht, dass das Thema groß rauskommt?
Man kann zu den Umständen stehen wie man will, aber dass man den Film und das Thema kategorisch ignoriert, ist schon sehr auffällig.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin
Am Wochenende stand "Sound of Freedom" auf Platz 3 der Kinocharts, auf Platz 1 stand der Film lediglich am 4. Juli (Kinostart), am Montag den 10. Juli. und - je nachdem welche Quelle man heranzieht - am Dienstag den 11. Juli. Es handelt sich dabei auch um keine exorbitant hohen Beträge, der Film bewegt sich im Rahmen von "Indiana Jones" und "Insidious" bei ein paar Millionen US-Dollar pro Tag. Vom im Moment erfolgreichsten Film kann daher nicht die Rede sein.
"angeblich voll ausgebuchte Kinos leer sind"
Kinotickets werden unter Anderem ja durch die "Pay it forward"-Methode gekauft, also Organisationen oder Einzelpersonen kaufen Tickets und verschenken sie dann weiter, damit Leute sich den Film gratis ansehen können. Dass ausgebuchte Kinosäle leer bleiben, könnte daran liegen, dass die beschenkten Leute nicht ins Kino gegangen sind.
Der Film schlägt vor Allem im US-amerikanischen Raum Wellen, da ist es nicht unbedingt verwunderlich, dass in der deutschen Presse wenig darüber zu lesen ist. Vom kleinen Moviejones-Team kann man es erst recht nicht erwarten. Ich verfolge das Thema mit leichtem Interesse seit dem Wochenende, die englischsprachige Presse berichtet schon seit letzter Woche über den Film. Im Deutschen berichten mittlerweile auch Filmstarts, die Welt und die Süddeutsche.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ Raven13
Nein, in diesem Falle nicht. Wenn du magst, Moviejones hat jetzt seinen News Bericht und da lässt das Thema gerechter besprechen als hier!
@luhp
Wir machen hier jede Woche ein Tippspiel zu den US Kinocharts, diskutieren darüber und werten die Zahlen aus. Aber den meist diskutierten Film im Internet auf dem US Markt wird links liegen gelassen.
Übrigens hat der Film 14 Millionen Dollar gekostet und hat jetzt schon, obwohl nur in den USA gestartet, schon knapp 50 Millionen Dollar eingespielt. Wenn man das hochrechnet (ich weiß, das hinkt) für einen 250 Millionen Dollar Film, dann hätte dieser jetzt knapp eine Mrd eingespielt... Nur in den USA!
Aber scheinbar wollen hier einige nicht darüber reden. Entweder weil er als rechte Verschwörungstheorie geframed wird oder weil so mancher hier das Thema lieber nicht ansprechen will. Warum auch immer!
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@ Kayin
"No Hard Feelings" hat in den USA bislang ebenfalls ca. 50 Mio. eingespielt. MJ hat zu dem Film weder im Vorfeld noch seit Erscheinen auch nur eine einzige News veröffentlicht, eine Kritik ebensowenig und beim BOT wurde er auch ignoriert und das obwohl der Film mit Jennifer Lawrence einen sehr bekannten Star in der Hauptrolle hat, deren Name allein wohl schon Klicks generieren würde. Gibts gegen den Film auch eine Verschwörung oder könnte es daran liegen, dass sich MJ aufgrund geringer Kapazitäten auf die Filme konzentriert, die sie als besonders berichtenswert erachten?
Außerhalb der YouTuber-Bubble, in der du dich offenbar aufhältst, ist "Sound of Freedom" nämlich mitnichten Thema Nummer 1, schon gar nicht in Deutschland, wo nicht mal feststeht ob und wann der Film hier überhaupt starten wird. Seit gestern ist MI7 in den USA offiziell abgelaufen, davor gabs schon Previews, wenn du ernsthaft meinst "Sound of Freedom" wäre das Box Office-Thema Nummer 1 in den USA dann wäre es evtl. an der Zeit deine Informationskanäle zu wechseln.
Aber scheinbar wollen hier einige nicht darüber reden.
Fun Fact: Unter der letzten Box Office-News wurde hier über diesen Film geredet.
Kayin:
"Im Internet werden Erfahrungsberichte von Kinobesuchern veröffentlicht, die besagen, dass in den Kinos die Klimaanlagen aus waren, angeblich voll ausgebuchte Kinos leer sind oder der Film aus "technischen Gründen" nicht gezeigt werden kann
Die wahrscheinlich dümmste Verschwörungstheorie: wenn die Kinos den Film nicht zeigen wollten, dann... würden sie ihn einfach nicht ins Programm nehmen. Da steht kein großes Studio hinter, das den Kinos Daumenschrauben anlegen könnte.
"Auch @moviejones blendet diesen Film kategorisch aus, obwohl das Thema eigentlich hohe Wellen schlagen sollte.
Will man nicht, dass das Thema groß rauskommt?"
Ich weiß nicht, aber ich würde der Redaktion ja nicht unbedingt vorwerfen wollen, auf einer Seite mit Kinderhändlern zu sein. Auch ganz knuffig, wie konspirativ das gefragt wird: "Sind da etwa görßere Mächte am Werk? Findet die Antwort sich vielleicht auf Hunter Bidens Laptop?!?!" Im Kommentarstrang zum Box Office-Wochenende ist übrigens ganz offen über den Film gesprochen worden. Ist aber nicht so spannend, wie ein "kategorisches" Totschweigen zu fabulieren.
Hier übrigens ein kritischer Beitrag der Untergrund-Postille Rolling Stone. Wirklich ein Film und ein Thema, die im Mainstream nicht stattfinden. :/
"Entweder weil er als rechte Verschwörungstheorie geframed wird oder weil so mancher hier das Thema lieber nicht ansprechen will. Warum auch immer!"
Ganz interessant übrigens, wie du "das Thema" nicht beim Namen nennen magst. Wer sich darüber informieren will, wird übrigens wahrscheinlich bessere Quellen finden als einen dem Vernehmen nach recht reißerischen based on "true" events-Thriller. Aber da steckt ja keine große Kampagne von Fundamentalchristen (selber bei dem Thema eventuell nicht diejenigen, die auf andere zeigen sollten) hinter. Nur mal so als Denkansatz...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@PaulLeger:
Also ich hoffe jetzt wirklich das du nicht wirklich einen inhaltlichen Vergleich messen willst, zwischen einer belanglosen 08/15-Hollywood-Komödie wie "No hard feelings" und "Sound of Freedom", sondern dein Einwurf sich nur auf die vergleichenden Einspielergebnisse bezieht.
...ist "Sound of Freedom" nämlich mitnichten Thema Nummer 1, schon gar nicht in Deutschland.
Warum denn auch ? Wir leben doch inzwischen im "Besten Deutschland aller Zeiten". Was sollen wir da mit solch unbequem Themen von ein paar Verschwörungsfanatikern.
@Topic: Sound of Freedom
Für den, der sich damit beschäftigen will, gibt es ein interessantes Video von Jordan Peterson mit Hauptdarsteller Jim Caviezel und Tim Ballard, auf dessen Erfahrungsberichte der Film basiert.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Jordan Peterson, der Intellektuelle Gigant, der dauernd was von postmodernen Neomarxisten verzapft, aber weder was von Postmoderne noch Marxismus versteht, ist keine besonders gute (oder neutrale) Quelle für irgendwas. Der soll sich mal wieder in das Benzoloch verkriechen, in das der Zizek den debattiert hat...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Silencio:
Zum Glück lässt sich Mr. Peterson nicht so einfach "totschweigen" wie es einige Personen und Gruppen so gerne wollen.
Aber danke für deinen... Einwurf.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
DrStrange:
Ja, glücklicherweise lässt sich der "intelektuelle" (der auf seinem eigenen Feld, in dem er eine Professur hatte, nicht ernstgenommen wird), der sich dauernd zu Themen, für die er absolut unqualifiziert ist, auslässt, nicht totgeschwiegen. Man stelle sich mal vor, solche Weisheiten wie "Frauen haben in der Arbeitswelt nichts zu suchen, weil Make Up sexy ist" würden der Welt vorenthalten werden. NIcht auszudenken, wo wir da landen würden.
An Peterson kann man ganz gut erkennen, wer wirklich mitdenkt: hinter deskriptiv klingenden "Thesen", die ihn als cleveren Beobachter erscheinen lassen sollen, verstecken sich meist normative Aussagen, die bestenfalls als "reaktionär" zu bezeichnen sind. Der war eigentlich schon unhaltbar, als er seine Bekanntheit mit blanken Lügen über Bill C-26 erreicht hat. Auch so einer, der was von "facts over feelings" verzapft, aber von Fakten recht wenig berichtet. Wird sich in dem Video bestimmt ganz kritisch mit Tim Ballard auseinandersetzen, der von mehreren Menschenrechtsorganisationen kritisiert wird und dessen Geschichten häufig übertrieben sind (die im Film weiter übertrieben werden - kann man übrigens in meinem Link nachlesen). Oder das wird halt ein Fluff Piece, weil DailyWire ja bloß nicht die QAnon-Crowd verlieren möchte.
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Boah! Musst Du wissen, voll die News!
Chewbacca | 04.12.2013