Hier dreht sich alles um die News Oscars 2023: "Im Westen nichts Neues" gleich 9-mal nominiert!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bei den britischen BAFTA-Awards erhielt der Film ganze 14 Nominierungen und stellte damit den bisherigen Rekord ein.
"Gandhi" hält da den Rekord mit 16 Nominierungen. "The Fabelmans" erhielt auch keine zehn Nominierungen bei den BAFTAs, der war im Gegenteil sogar der größte Verlierer dort und hat nur eine einzige Nominierung für das Drehbuch bekommen.
Die Last-Minute-Grassroots-Kampagne für Andrea Riseborough hat tatsächlich zum Erfolg geführt, Wahnsinn. Bin gespannt wie sich das auf künftige Verleihungen auswirken wird.
Erfreuliche Überraschungen die absolut verdienten Nominierungen für Ana de Armas und für Darius Khondjis Kameraarbeit bei "Bardo".
Nomis sind draußen, dann geb ich mal meinen Senf dazu.
Die Hälfte der nominierten Filme für Bester Film hab ich schon gesehen, das dürfte ein Rekord sein. Damit ist mein Interesse auch höher als sonst, zudem will ich vor allem Banshees noch schauen.
Ich werde versuchen, mir die Verleihung dieses Jahr anzusehen. Vlt hab ich Glück und es passiert wieder etwas Ähnliches wie der Slap letztes Jahr, wobei ausgerechnet in den 2 Sekunden hatte ich ja nicht hingeschaut.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
TGM für beste Spezialeffekte? Avatar 2 für Bester Film? Bester Ton für IWNN?
Naja, manche Nominierungen waren vllt nur Lückenfüller oder es gab 2022 nichts anderes.
EEAAO gönne ich den Erfolg.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
"Kommen wir zur großen Überraschung, die sich bereits leicht angedeutet hatte: Die deutsche Netflix-Produktion Im Westen nichts Neues hat ganze 9 (!) Nominierungen erhalten, inklusive die als bester Film."
Die Zahl der Nominierungen ist hoch, ja, aber: hervorragender Film, international top reviewed, und mit erschreckender Aktualität. Wirklich überrascht wegen der Nominierungen sollte man hier nicht sein.
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
@FlyingKerbecs
Meinst du, dass Avatar die Nominierung nicht verdient hat? Ich habe den Film gestern gesehen und würde dir nur bezüglich der Story beipflichten. Die ist recht simpel gehalten und ganz sicher nicht die Beste dieses Jahres.
Aber Film ist ja mehr als nur die Story. Avatar 2 erzählt zwischen den Zeilen so viel mehr über eine ganze Welt, über deren Kulturen mit Bräuchen und Lebensweisen/-philosophien, erfindet eine neue Welt voller wundersamer Lebewesen, über die Zerbrechlichkeit von Ökosystemen, warnt vor einer Entfremdung der Menschheit von der Natur. Das alles ist umfasst so viel, dass eine komplexere Story schwer zu vermitteln wäre. Gleichzeitig erzählt der Film durch die Augen von Charakteren, mit denen man sich identifizieren, mit denen man mitfiebern und mitleiden kann.
Generell ist es ja extrem schwierig abzuwägen, welcher Film besser ist als ein anderer. Sind Dramen per se besser als Komödien? War die Nominierung von Mad Max: Fury Road falsch, weil es ein Action Film ist? Ist die Antwort nicht vielleicht, dass ein guter Film den Zuschauer berührt? Dass er einen noch Tage später beschäftigt? Dass er eine wichtige Botschaft vermittelt? Natürlich können Filme all diese Aspekte in sich vereinen und dennoch als schlecht wahrgenommen werden, weil sie den Zeitgeist nicht treffen oder die Schauspieler fehlbesetzt sind oder weil einer der Beteiligten Akteure kontroverse Aussagen getätigt hat. Im Gegenzug kann ein Film auch positiver wahrgenommen werden, wenn er mit einer bewegenden Geschichte in der Realität verwoben ist.
Es spielen so viele Punkte in die Wahrnehmung eines Film hinein und letztendlich ist es immer subjektiv. Und Preisverleihungen spiegeln auch nur die Wahrnehmung der Jury zu dem Zeitpunkt wider. Über wie viele Beste Filme schüttelt man heute den Kopf, weil im gleichen Jahr Filme nicht gewannen, die heute als besser empfunden werden?
Ich finde zwar nicht, dass Avatar der beste Film dieses Jahres ist (ohne auch nur einen der anderen Nominierten gesehen zu haben), dafür muss das Gesamtbild stimmen und da fällt die simple, vorhersehbare Story nunmal negativ ins Gewicht. Aber sehrwohl empfinde ich ihn als einen der besten Filme des Jahres. Daher bin ich (um den Kreis mal zu schließen) wegen deiner Wortwahl etwas überrascht. Ich verstehe deine Sprachlosigkeit so, dass du die Würdigung des Films, zumindest nominiert zu werden, nicht gerechtfertigt finden. (was ja dein gutes Recht ist, ich finde nur die Härte der Wortwahl meinerseits unverhältnismäßig )
@endoplasmatischesRetikulum667
Meinst du, dass Avatar die Nominierung nicht verdient hat
Ne, bin einfach überrascht. In den letzten Jahren gab es gleich gute oder bessere Blockbuster, die nicht nominiert wurden, daher finde ich es bei diesem Film etwas komisch. Fraglich ist, woran es liegt. Vielleicht weil es 2022 zu wenig von den üblichen Oscar-bait-Filmen gab und deswegen ein Blockbuster stattdessen ausgewählt wurde. Oder gute Beziehungen.
Wenn, dann hätte ich eher für Wakanda Forever ne Nominierung erwartet als für Avatar 2 wegen Boseman und so.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@ Kayin
"TGM für beste Spezialeffekte?"
Was spricht dagegen? Entgegen der landläufigen Meinung enthält der Film eine Menge CGI. Mehr als die meisten denken würden. Und gerade die Tatsache, DASS die Leute die Effekte alle für echt halten, macht die Effekte ja so gut.
Überdies betrifft die Kategorie ja nicht nur CGI, sondern allgemein ALLE Effekte, auch die praktischen. In meinen Augen sind gerade Avatar 2 und Top Gun: Maverick die perfekten Kandidaten für eine Nominierung.
Black Panther 2 hingegen kann ich in der Nominierung nicht nachvollziehen. Der hat, genau wie fast alle Marvelfilme, stark schwankende Qualität bei den Effekten und beim CGI.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Dass "The Northman" hier in keiner Kategorie nominiert wurde, ist irgendwie komisch. Gerade in den Kategorien "Bester Hauptdarsteller", "Bester Nebendarsteller (Willem Dafoe)", "beste Filmmusik", "Bester Ton", "beste Kamera", "bestes Szenenbild", "bestes Kostümdesign" oder "bestes Maske & Hairstyling" hätte er eine Nominierung verdient.
Und bei den Kritikern ist er ja auch überaus gut angekommen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Mit Top Gun Maverick und Avatar 2 hat man wieder auch das Mainstream Kino in der Hauptkategorie vertreten. Das war auch damals mit der Grund, warum man die Kategorie auf bis zu 10 Nominierungen erweitert hat. Favoriten sollten hier The Banshees of Inisherin sowie Everything Everywhere All at Once sein.
The Batman, welcher im letzten Jahr ebenfalls groß gefeiert wurde, hat immerhin drei Nominierungen erhalten. Dürfte es aber in allen Kategorien schwer haben.
Die große Anzahl der Nominierungen für Im Westen nichts Neues überrascht mich schon etwas. Aber es passt irgendwie auch zum Kinojahr 2022, was mich in Summe nicht groß angesprochen hat.
Schön finde ich, dass Bardo trotz vieler Kritik zumindest für die Kamera nominiert wurde.
Ein Geheimfavorit könnte Die Fabelmans werden - in allen Kategorien. Inkl. Spielberg und John Williams.
Babylon mit seiner scheinbaren Hollywoodkritik (habe ihn noch nicht gesehen) kam offenbar nicht so gut an, aber zumindest in den Ausstattungsbereichen dabei.
Da ist tatsächlich Andrea Riseborough mit dabei, wow. Schon ein Systemsprenger.
"Triangle of Sadness" bei Film und Regie ebenfalls eine Überraschung. Mit Paul Mescal als Hauptdarsteller für "Aftersun" hätte ich auch nicht unbedingt gerechnet.
Schade, dass es "Guillermos del Toros Pinocchio" nicht bei der Filmmusik geschafft hat. Allgemein hätte der Film eine prominentere Vertretung verdient gehabt, erst recht wenn ich mir ansehe, welche Filme hier teils sonst noch so nominiert sind.
"Everything Everywhere All at Once" hat zu viele Nominierungen. Man kann ja über alles diskutieren, aber Ke Huy Quan, Jamie Lee Curtis und Stephanie Hsu bei den Nebendarstellern? Come on.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ob Avatar 2 jetzt als bester Film gewinnt oder nicht - diese Frage stellt sich doch gar nicht. Es ist ja wie TiiN sagt, extra dafür wurden die Nominierungsauswahl ja erhöht um auch Filme nominieren zu können, die gefühlt jeder gesehen hat. Ich verstehe deshalb auch bis heute nicht, warum die Leute sich damals von Black Panther persönlich angegriffen fühlten und am liebsten aus dem Fenster gesprungen wären. Ehrlich gesagt hätten auch Endgame oder No Way Home es damals verdient gehabt - letztendlich wissen wir doch alle dass die genau wie jetzt Avatar 2 nicht gewonnen hätten.
Aber es hängt ja auch immer davon ab welche Filme sonst noch in diesem Jahr erschienen. In einem schlechten Jahr hätte es (wenn Avatar 2 es schafft) ja auch The Batman schaffen können. Letztendlich ist es halt auch nur eine Spielerei und die Besänftigung von Leuten.
Neben dem von Raven13 erwähnten The Northman fällt mir auch auf dass the Woman King fehlt. Ich hab den Film jetzt nicht gesehen, wurde der jedoch nicht auch ziemlich gelobt und wurde zu Beginn sogar als Oscar-Film vermutet?
@luhp92
Bei der hohen Nominierungsanzahl von IWNN und EEAAO geht ein bisschen unter wie viele unterschiedliche Filme doch nominiert wurden. du hast Triangle of Sadness, To Leslie oder Aftersun genannt. Irgendwie ist doch jeder Film, der 2022 irgendwie von sich hat reden lassen berücksichtigt. Eigentlich ein ganz schönes Zeichen.
<EDIT> Duck-Anch-Amun nannte eben The Northman und The Woman King - da nehme ich meine Aussage natürlich sofort wieder zurück. Trotzdem wurden doch sehr viele Filme berücksichtigt - für mein Gefühl. </EDIT>
Was die vielen Nominierungen von EEAAO angeht kann ich dir ebenfalls beipflichten. Da finde ich auch den ersten Teil der News von Moviejones etwas merkwürdig, wo der Oscar quasi schon an Ke Huy Quan überreicht wurde. Da wird wohl insbesondere Brendan Gleeson ordentlich mitreden dürfen. Einen klaren Favoriten sehe ich in der Kategorie nicht.
P.S.: Mir ist gerade erst aufgefallen, "Top Gun: Maverick" beim Besten Drehbuch.
Der größte Unsinn von Allem
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Oscars 2023: "Im Westen nichts Neues" gleich 9-mal nominiert!
Moviejones | 24.01.2023