Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der gestiefelte Kater

Kritik Details Trailer News
Filmkritik: Der gestiefelte Kater

Der Gestiefelte Kater Kritik

Der Gestiefelte Kater Kritik
0 Kommentare - 03.02.2012 von Tuvok
In dieser Userkritik verrät euch Tuvok, wie gut "Der gestiefelte Kater" ist.

Bewertung: 4 / 5

Irgendwann treffen sich alle wieder, zu den 2 Junggesellen gesellt sich Katze KITTY die von Salma Hayek gesprochen wird, in Deutsche von Carolina Vera-Squella. Total unbekannt, aber total egal.

KITTY SAMTPFOTE und PEPE Kater schaffen es dann zusammen zu arbeiten und JACK und JILL die Bohnen zu entwenden. Natürlich Pflanzen sie die Bohnen, die Ranke wächst in den Himmel, doch dann passiert es. Der Riese ist lange tot, das Schloss voller Millionen von goldenen Eiern, und ein riesengroßer Schreck, nicht Shrek, bewacht die eierlegende Gans. Und nun ist guter Rat teuer.

So, nun ein bisschen Klein Gequake:

Nun, man hat ursprünglich den Film als Direct to Video Film auf DVD bringen wollen, aber Dreamworks wollte den Film ins Kino haben, und so suchte man einen Produzenten und fand Regisseur Guillermo del Toro.

Die 130 Millionen US $ Produktion war nicht so ein großer Erfolg aber 148 Mille in den USA und 507 Mille weltweit sind auch nicht zu verübeln, wer weiß, eine Fortsetzung wird wohl noch drinnen sein.

Der Erfinder von Shrek, das war Chris Miller, hat bei dem Film natürlich mit gewirkt, die Story ist nicht übel, sie ist nicht jedermanns Sache, da sie doch altbacken ist, die Geschichte ist erst so aber der Hälfte vom Film spannend, aber im Großen und Ganzen ist einem gutgelaunten Kinobesuch nichts im Wegen.

Ich hätte gerne gewusst wie sich Billy Bob Thornton als Gauner Jack im Englischen anhört, tja die DVD Veröffentlichung demnächst wird es zeigen. Banderas und Hayek haben nach „Desperado“ hier in ihrem 5. Film mitgewirkt, wenn ich es nicht besser wissen würde, dann würde ich sagen die 2 sind ein Liebespaar.

Ach ja, die US Stimme von JILL im Film ist die gleiche wie die von Cinderella im Shrek Film. Und natürlich hat man das Zeichen von Pepe auch übernommen kein Z wie Zorro, sondern P für Pepe.

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema