Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der gestiefelte Kater

Kritik Details Trailer News
Filmkritik: Der gestiefelte Kater

Der Gestiefelte Kater Kritik

Der Gestiefelte Kater Kritik
0 Kommentare - 03.02.2012 von Tuvok
In dieser Userkritik verrät euch Tuvok, wie gut "Der gestiefelte Kater" ist.

Bewertung: 4 / 5

Wer DreamWorks Animation kennt und die Shrek Serie mit mittlerweile 4 Filmen im Kino kennt, und sie auch gemocht hat, wird Vielleicht an dem 88 Minuten Film auch seinen gefallen haben. Der Film der lose auf einem Märchen der Brüder Grimm basiert, ist so was wie ein kleines Prequel zu den Shrek Filmen.

Im Film geht es eigentlich nur um eine Handlung. Ein Waisenkind namens Pepe, eben der Kater, der im US Original von Antonio Banderas gesprochen wird und im deutschen Kinofilm von Benno Fürmann synchronisiert wird, trifft auf Humpty Dumpty der in Mexiko oder wo das war lebt, als Waisenkind eben ausgesetzt wird, sich mit dem Ei anfreundet, der ja dann später bei Alice im Wunderland eben gelandet ist, wie unser Filmkater bei Shrek.

Er hat den Plan, seit frühester Kindheit, mit seinem Eierfreund die goldene Gans zu stehlen, die in einem Schloss im Himmel lebt, bei einem großen Riesen, und die goldene Eier legt, aber dazu braucht man die 3 Zauberbohnen, die dann als Ranken in den Himmel wachsen, direkt zum Schloss des Riesen. Und das lange bevor die Story von der goldenen Gans erst so richtig bekannt wurde. Geht man nun von der Filmwelt als Realer Ort aus.

Jahrelange haben die beiden versucht diese Zauberbohnen zu finden, jahrelange haben sie sich nicht gesehen, denn während der als Held gefeierte Kater inzwischen Karriere als braver Junge machte, hat der übelgelaunte und böse Humpty Dumpty in der Zwischenzeit ne kleine Verbrecher und Gefängniskarriere erreicht. Beiden habe also Ihr Ziel. Bis zu dem Zeitpunkt als Kater Pepe in San Ricardo auf JACK und JILL stoßt, 2 Gauner, die diese 3 Zauberbohnen bewahren, streng bewahren.

Der damals existierende Bohnenclub gibt es natürlich nicht mehr, beide waren immer Außenseiter nur IMELDA die Waisenhausleiterin, hatte alle gerne.

Die Story hätte ja so schön anfangen können, doch wie es halt so ist im Leben, der eine will böse sein der andere gut, und das nur weil der Kater die Mutter vom Commandanten gerettet hat, die fast von einem schwarzen Tier zertrampelt wurde.

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema