
Bewertung: 3.5 / 5
Die neue Zeichentrickserie Disenchantment von Die Simpsons- und Futurama-Erfinder Matt Groening bei Netflix zieht ähnlich flott in ihren Bann wie der SciFi-Vorläufer Futurama. Kein Wunder, hat man doch immer wieder das Gefühl, die Charaktere irgendwie zu kennen. Geschickt mischt Groening die Eigenschaften der Futurama-Charaktere in die Fantasyversion mit rein - und trumpft mit der geballten Fantasyladung und dem ähnlichen Mix aus derbem, zynischem und Schmunzelhumor auf.
In dem bröckelnden mittelalterlichen Königreich namens Dreamland soll die trinkfeste junge Prinzessin Bean mit einer Zweckheirat wieder Schwung in den Laden bringen, doch Bean denkt gar nicht daran, ihre Freiheit aufzugeben. Ermutigt wird sie dabei von ihrem lebhaften, aber etwas naiven Elfen-Kamerad Elfo und ihrem ganz persönlichen Dämon Luci, der jedes nur denkbare Laster aus ihr herauskitzelt und dabei offene Türen bei ihr einrennt. Ihre Abenteuerlust sorgt für reichlich Trouble mit ihrem Vater, der selbst in einer Zweckehe feststeckt. Sowie für reichlich spannende Erlebnisse, bei denen das Trio Ogern, Kobolden, Feen, Riesen, Harpyien, Imps, Trollen, Walrossen und allerlei menschlichen Trotteln begegnet...
Trailer zu Disenchantment
Keine Frage, Disenchantment macht einfach Spaß und man schließt das Haupttrio wie auch die schrägen bis trotteligen Nebenfiguren rasch ins Herz. Die zehn Folgen der ersten Staffel hat man rasch durchgeguckt, die neben den einzelnen Abenteuern pro Folge auch mit einer übergreifenden Handlung aufwarten, die in der bereits bestellten zweiten Runde fortgesetzt wird - entsprechend endet Staffel 1 mit einem Cliffhanger. Auch überraschende Comebacks sorgen für ein rundes Gefühl des Ganzen und nach und nach lernt man jeden wichtigen Charakter besser kennen.
Die Abenteuer von Disenchantment sind witzig, schön mysteriös und fantasievoll abenteurlich, sie schöpfen ähnlich abwechslungsreich aus dem reichen Fantasyfundus wie es der Futurama-Vorläufer im SciFi-Genre tat. Auch sonst bleiben die Eigenschaften vertraut: während die toughe Bean an Amy erinnert, weist Elfo naiv-tapfere Fry-Eigenschaften auf und Dämon Luci gemahnt an Bender - nur teuflischer. Auch ein paar Liebesfunken der vergeblichen Art dürfen nicht fehlen, denn Elfo verguckt sich natürlich sogleich in die coole Bean. Etwas, womit ihn Luci sicher noch für einige Staffeln necken und in peinliche Situationen bringen wird.
Denn Disenchantment dürfte fraglos Erfolg haben, man kann gar nicht anders als die Fantasy-Comedy und ihre bunte Vielfalt samt dem bekannt-erprobten Humor zu mögen, der Serie sind genauso wenig Grenzen gesetzt wie dem SciFi-Bruder. Klare Empfehlung!
