Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sonic the Hedgehog 3

Kritik Details Trailer News
Mit Jim Carrey und Shadow zur Höchstform?

Sonic the Hedgehog 3 Kritik

Sonic the Hedgehog 3 Kritik
9 Kommentare - 18.12.2024 von Moviejones (F. Bastuck)
Wir haben uns "Sonic the Hedgehog 3" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
Sonic the Hedgehog 3

Bewertung: 3.5 / 5

Die Trilogie ist komplett. Mit Sonic the Hedgehog 3 kehrt der schnellste Igel der Welt zurück auf die große Leinwand und bringt einige Freunde, aber auch manche Feinde mit. Im Zentrum steht dabei Shadow, ein mysteriöser Igel mit einer dramatischen Vergangenheit, der auf Rache aus ist. Kann Team Sonic ihn aufhalten und die Welt retten?

Sonic the Hedgehog 3 Kritik

Sonic, Knuckles und Tails treffen auf einen neuen und überaus mächtigen Gegner: Shadow, ein mysteriöser Bösewicht, der über enorme, schier unvorstellbare Kräfte verfügt. Da ihre Fähigkeiten in jeder Hinsicht unterlegen sind, muss Team Sonic eine unerwartete Verbindung eingehen, um Shadow aufzuhalten und die Erde zu beschützen.

Trailer zu Sonic the Hedgehog 3

Wir können es eigentlich ganz kurz halten: Ihr mögt die ersten beiden Teile? Dann werdet ihr auch mit diesem dritten Teil viel Spaß haben. Die Formel wird beibehalten, das Rad nicht neu erfunden. Man bekommt, was man erwartet, und das meinen wir ganz neutral.

Natürlich wollen wir doch noch etwas genauer auf das Finale dieser doch sehr ungewöhnlichen Trilogie schauen, denn passend zur aktuellen weihnachtlichen Zeit müssen wir hier eigentlich von einem Wunder sprechen, dass diese Trilogie überhaupt existiert. Vor allem, wenn man bedenkt, wie damals alles angefangen hat.

Erinnert ihr euch noch an diese furchtbaren ersten Bilder, die damals im Vorfeld von Sonic the Hedgehog veröffentlicht wurden? Sonic sah einfach schrecklich aus. Doch zur Überraschung vieler änderte Paramount daraufhin das Design nachträglich (trotz fast fertigen Films) und präsentierte uns einen der Vorlage treuen Sonic, mit dem die Fans sehr zufrieden waren. Und wann erschien der Film? Ausgerechnet im Frühjahr 2020, dem Corona-Jahr. Es schien, als folgte ein Unglück aufs nächste. Doch man hatte Glück, man startete früh genug, um noch offene Kinos zu haben und wurde am Ende mit weltweit etwas über 300 Mio. Dollar einer der erfolgreichsten Filme des Jahres. Die Fortsetzung spielte dann sogar knapp über 400 Mio. Dollar ein.

Es spricht nicht viel dagegen, dass es bei Sonic the Hedgehog 3 anders sein wird. Die Konkurrenz mag im Dezember groß und namhaft sein, doch wir haben gelernt, nicht gegen Sonic zu wetten. Und der dritte Teil macht einfach verdammt viel richtig. Qualitativ ist er auf Augenhöhe mit seinen beiden Vorgängern, und wir würden sogar behaupten, dass dies hier der bisher beste Teil der Trilogie ist.

Dabei richtet sich auch das Finale der Trilogie klar an Kinder. Vor allem für Erwachsene dürften daher manche Sätze oder Einstellungen merkwürdig wirken. Kritisieren tun wir das nicht, der Film richtet sich eben an eine bestimmte Altersgruppe. Dennoch möchten wir es erwähnen, da der Erfahrung nach auch viele Erwachsene Interesse an dem Film haben. Sonic ist eben eine beliebte Marke, die zurück bis in die 90er Jahre reicht.

Oberflächlich kopiert Sonic the Hedgehog 3 den zweiten Teil mit seiner Geschichte. Was damals Knuckles war, ist jetzt eben Shadow. Wirklich große Überraschungen gibt es hier nicht, und vor allem erfahrene Kinogänger wissen relativ schnell, wie sich alles entwickeln wird. Dem Spaß tut dies aber keinen Abbruch. Gerade im Vergleich der Story ist die von Shadow wesentlich stärker herausgearbeitet. Für einen Kinderfilm waren wir dann sogar überrascht, wie dramatisch und auch emotional dies alles erzählt wird. Der Film bekommt echte Tiefe, nachvollziehbare Motive und Dramatik. Ganz ehrlich, da kann sich so manche Comicverfilmung einiges von abschneiden.

Die Geschichte von Shadow ist sicherlich eine Stärke des Films. Die andere ist Jim Carrey. Eigentlich seit Sonic the Hedgehog 2 im Ruhestand, kehrt er jetzt doch noch einmal zurück auf die große Leinwand. Glücklicherweise will er von einem Ruhestand inzwischen nichts mehr wissen, denn ja, er hat es immer noch drauf. Wer Lust auf Jim Carrey in voller Aktion hat, bekommt auch genau dies. Tatsächlich stellte Sonic the Hedgehog 3 für den erfahrenen Schauspieler sogar eine neue Herausforderung dar, denn er durfte mit sich selber spielen, da er hier eine Doppelrolle verkörpert. Wobei wir eher von Chance sprechen sollten, denn Szenen mit sich selbst zu entwickeln, bietet völlig neues Potenzial. Vor allem eine gemeinsame Tanzszene der beiden Jim Carreys ist uns hier im Gedächtnis geblieben. Wenngleich seine Verkörperung von Dr. Robotnik aka Eggman nicht immer treu der Vorlage gegenüber war, so war es doch immer ein Vergnügen, Carrey in der Rolle zu sehen und er liefert hier womöglich ebenfalls seinen besten Auftritt innerhalb der Trilogie ab.

Die anderen Schauspieler wie die beiden Rückkehrer James Marsden und Tika Sumpter sind auch da, aber mehr auch nicht. Was Krysten Ritter zudem hier zu suchen hat, haben wir nicht wirklich verstanden. Sie alle sind im besten Fall Statisten. Doch das stört nicht. Der Film ist klug genug, um zu wissen, auf welche Figuren er sich zu konzentrieren hat, und mit denen hat man dann auch jede Menge Spaß. Daher ist es nicht verkehrt, dass am Ende bereits das nächste Abenteuer vorbereitet wird, sitzen bleiben lohnt sich also.

Fazit

Nicht immer ist der dritte Teil einer Trilogie auch der beste, doch im Falle von Sonic the Hedgehog 3 ist genau dies gelungen. Ein Film für Kinder, ja, doch einer, der erkannt hat, dass er deswegen nicht auf Tiefe oder Dramatik zu verzichten braucht. Shakespeare solltet ihr natürlich dennoch nicht erwarten.

Vor allem ein doppelter und gut aufgelegter Jim Carrey sowie mit Shadow ein starker Antagonist sorgen dafür, dass die Trilogie auf einem Höhepunkt endet. Es spricht viel dafür, dass die Erfolgsgeschichte der Reihe fortgesetzt und mit Sonic the Hedgehog 3 noch lange nicht enden wird. Die Kinder werden es begrüßen.

Sonic the Hedgehog 3 Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

Hundreds of Beavers Kritik (Redaktion)

Ein Looney Tunes-Cartoon als Live-Action-Film

Poster Bild
Kritik vom 12.01.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Der für nur 150.000 US-Dollar produzierte Schwarzweißfilm Hundreds of Beavers hat sich seit seiner Premiere 2022 zu einem Festival-Hit gemausert. Die Hommage an Slapstick-Komiker der Stummfilmzeit und Looney Tunes-Cartoons wird hierzulande dank der guten Mundpropaganda im Internet am 13. ...
Kritik lesen »

Werewolves Kritik (Redaktion)

Haare raus, ist Vollmond!

Poster Bild
Kritik vom 29.12.2024 von Moviejones - 6 Kommentare
Die Idee ein wenig geklaut, das Drehbuch lausig und dennoch kann man mit der richtigen Einstellung durchaus Spaß haben mit Steven C. Millers Werewolves. Dafür sollte man zwar ein Werwolfnerd sein, anerkennen, dass hier auch regelmäßig auf praktische Effekte gesetzt wird und akz...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
22.12.2024 23:12 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 681 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Wir haben ihn heute als Familie angeschaut. Bisher ist es der beste Teil gewesen. Wir alle sechs fanden den Film sehr unterhaltsam, sehr witzig und auch tolle Action. Nur das Ende hat den kleinen fertig gemacht. Wartet bitte auch auf die zweite end Credit Szene.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
22.12.2024 18:04 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 252 | Reviews: 0 | Hüte: 11

Wir hatten gedacht, zur Weihnachtszeit einen Kinderfilm in Kino anzuschauen wäre doch nett. War ein großer Fehler. Das ist wirklich ein reiner Kinderfilm. Für sehr junge Kinder. Das ist als Erwachsener nur schwer zu ertragen. Nur Jim Carrey war in wenigen Szenen ein Spaß. Aber das hat nicht gereicht, um den restlichen Film erträglich zu machen. Fanden den ganz furchtbar, da die Story wirklich hirnlos und (bis auf Jim Carrey) die schauspielerischen Leistungen unterirdisch sind. Und das Cgi ist auch nicht gerade das yellow from ze egg. Bin mal gespannt, was der am Ende einspielen wird.

Avatar
Angeka89 : : Moviejones-Fan
21.12.2024 03:17 Uhr
0
Dabei seit: 21.12.24 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich empfehle Ihnen einen Familienfilm. Der Film Mrs. Nus House ist ein neues Werk von Tran Thanh. Der Film stellte einen neuen Kassenrekord auf und wurde heute zu einem der Filme mit den höchsten Einspielzahlen. Der Film dreht sich um das Leben und die Konflikte in der Familie von Mrs. Ngoc Nu, die zwei Töchter alleine großzieht und versucht, ihre Töchter vor den Wechselfällen des Lebens zu schützen. Durch viele Konflikte hat smashy road und ihre Kinder verstehen sich allmählich und öffnen sich einander mehr. Lass es uns versuchen

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
20.12.2024 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 587 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Für die Generation One Peace ist das bestimmt was. Den ersten Teil habe ich geguckt und für solide erachtet. Den zweiten Film habe ich dann nach 15 Minuten beendet. Ich gehöre mit meinen 51 Jährchen auch nicht zur Zielgruppe. Erfolgreich ist Sonic ja. Somit haben die Macher alles richtig gemacht. Ich warte dann weiter auf einen Captain Future Kinofilm.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
19.12.2024 16:46 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.304 | Reviews: 7 | Hüte: 33

@fre4k4zoid Ja gehe wegen Sonic rein. Für mich ist dieser Robotnik kein guter Robotnik oder gar Bösewicht. Er macht es natürlich sehr sehr gut. Aber nicht was ich wirklich gehofft habe. Robotnik wurde zum Clown degradiert dem der Spiele nicht würdig.

Das One Piece existiert :–O

Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
19.12.2024 10:15 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Auf die Jim Carrey Trilogie. Kinobesuch gebucht

Avatar
fre4k4zoid : : Moviejones-Fan
19.12.2024 10:01 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.11 | Posts: 124 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Geht irgendwer wirklich wegen Sonic ins Kino? Ich meine, Jim Carrey auf jedenfall, aber alles drumherum ist doch wirklich unwichtig. laughing

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.12.2024 09:11 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.504 | Reviews: 177 | Hüte: 635

Immer wieder spannend, was ein guter Antagonist doch alles ausmachen kann.


Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
18.12.2024 22:13 Uhr | Editiert am 18.12.2024 - 22:14 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.304 | Reviews: 7 | Hüte: 33

Ich hoffe meine Erwartungen sind nicht zu hoch. Shadows Geschichte hat diese emotionale Tiefe mit einer Dramatik die mir bezüglich Jim Carrey doch eher skepsis verbreitet. Achja im aktuellen Spiel wird Shadows Geschichte noch mal durchleuchtet. Lustigerweise ist Sonics Vergangenheit im aktuellen Spiel fast irrelevant. Gehe dann am 25. direkt nach der Arbeit rein. Ich freue mich.

Das One Piece existiert :–O

Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr.

Forum Neues Thema