
++ Update vom 17.09.2025: Jetzt ist er da - der erste Trailer zu Anaconda: Was als Hommage-Filmprojekt an das Original von 1997 beginnt, wandelt sich schnell zum Horrortrip, als eine echte Riesenschlange am Set auftaucht:
"Anaconda" Trailer 1 (dt.)
"Anaconda" Trailer 1
Ab dem 25. Dezember gilt: Statt Weihnachtsgans gibt’s Riesenschlange, wenn sich Anaconda über unsere Kinoleinwände schlängelt.

© Sony Pictures
++ News vom 16.09:2025: Mit Anaconda erlebt ein 90er-Kultfilm eine überraschend verspielte Neuinterpretation: Jack Black und Paul Rudd drehen ihren Lieblingsfilm nach - und landen mitten in einem tödlichen Abenteuer. Erstmals geben exklusive Bilder einen Vorgeschmack auf das Dschungel-Abenteuer:
First look at ‘ANACONDA’, starring Paul Rudd and Jack Black.
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) September 16, 2025
The film follows 2 best friends who go to the rainforest to remake their favorite movie ‘Anaconda’, but are put in danger when an actual giant anaconda appears.
In theaters on December 25. pic.twitter.com/qPzsHGVpJZ
Das Remake setzt auf einen Meta-Ansatz: Zwei Freunde in der Midlife-Crisis beschließen, den Trash-Hit Anaconda von 1997 nachzudrehen. Doch aus dem harmlosen Fanprojekt wird ein gefährlicher Trip in den Amazonas, als eine echte Riesenschlange auftaucht und das Filmset in eine tödliche Bühne verwandelt. Die Kombination aus Komödie, Action und Horror startet am 25. Dezember in unseren Kinos.
Inszeniert wird das Remake von Tom Gormican (Massive Talent), der mit Drehbuchpartner Kevin Etten erneut seinen Sinn für Meta-Humor ausspielt. Vor der Kamera sind neben Black und Rudd auch Thandiwe Newton, Steve Zahn, Daniela Melchior und Selton Mello mit an Bord.
Paul Rudd schwärmt vom cleveren Meta-Ton des Drehbuchs und beschreibt die Arbeit mit Jack Black als „riesigen Spaß“ und einen „echten Kick“. Black selbst hebt die Mischung aus Humor und Nervenkitzel hervor: Der Film sei deutlich witziger als das Original und zugleich echter Horror - eine explosive Kombination, die Anaconda zu einem aufregenden Komödien-Horror-Abenteuer macht. Steve Zahn fügt an, er habe etliche Takes vermasselt, weil er sich vor Lachen kaum halten konnte.
Als Anaconda 1997 in die Kinos kam, bewegten sich die Reaktionen zwischen belächeltem Trash bis hin zur schnellen Erhebung in den Kultstatus. Das Remake greift diese widersprüchliche Rezeption auf, setzt jedoch auf aktuelle Effekte und einen Meta-Kommentar über Hollywood selbst. Ein Meta-Dschungel-Abenteuer, das an Tropic Thunder erinnert und pünktlich zu Weihnachten das Publikum umschlingen will. Ob die Riesenschlange diesmal realistischer wirkt oder erneut unfreiwillig komisch, wird sich zeigen.