Anzeige
Anzeige
Anzeige

Warhammer 40k

News Details Reviews Trailer
"Warhammer 40k"-Serie

Auf der Kippe: Geht Superman mit "Warhammer 40k" erneut baden?

Auf der Kippe: Geht Superman mit "Warhammer 40k" erneut baden?
13 Kommentare - Do, 01.08.2024 von Moviejones
Es könnte eines der spannendesten Serienprojekte der kommenden Jahre werden oder wieder ein Rohrkrepierer werden, denn Henry Cavills Traumprojekt steht auf der Kippe.

Auch wenn es Warhammer 40k schon seit den 80ern gibt, es unzählige Videospieladaptionen zu dem Stoff gibt und schon hier und da mal vorsichtig versucht wurde etwas in kurzen Filmen mit der Marke anzufangen, so richtig ernsthaft hat sich noch niemand mit Warhammer 40k beschäftigt. Die meisten Spiele sind grottenschlecht und filmisch ging es bestenfalls in Richtung Animationsfilm. Aber eine richtige Adaption, mit dem nötigen Budget und der notwendigen Düsternis, das wäre ein Traum.

Umso gespannter waren wir, als 2022 angekündigt wurde, dass Amazon und Henry Cavill die Herausforderung annehmen wollen, um eine spannende Serie zu produzieren und bei Bedarf auch einen oder mehrere Filme. Klang zu schön um wahr zu sein und ist es vermutlich auch. Nachdem bereits 1,5 Jahre vergangen und wenig passiert ist, scheinen nun düstere Wolken aufzuziehen.

So sah die Zusammenarbeit zwischen Games Workshop und Amazon für Warhammer 40k vor, dass eine Umsetzung nur dann zustande kommt, wenn ein Vertrag geschlossen wird, in welchem die kreativen Richtlinien zwischen Games Workshop und Amazon einvernehmlich festgelegt werden. Also was darf man in der Serie machen, wer darf mitreden und was soll genau umgesetzt werden. Warum Games Workshop es hier so kompliziert macht, wissen wir nicht, verscherbeln sie die Marke sonst immer an jeden, der ein paar Euro für die Lizenz auf den Tisch packt. Anders sind die vielen schlechten PC Adaptionen nicht zu erklären.

Für Warhammer 40k bedeutet dies jetzt, dass im Dezember dieses Jahres die Frist ablaufen soll und damit nur noch knapp 5 Monate zur Verfügung stehen. Gelingt dies nicht, löst sich das Projekt in eine Luftnummer auf und Cavill steht wieder mit leeren Händen da, nachdem er als Superman hinausgeworfen wurde und es bei The Witcher kreative Differenzen gegeben hatte.

Quelle: IGN
Erfahre mehr: #Videospiele
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
13 Kommentare
Avatar
base332 : : Moviejones-Fan
04.08.2024 10:00 Uhr | Editiert am 04.08.2024 - 10:39 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.15 | Posts: 254 | Reviews: 0 | Hüte: 1

warhammer ist eig. ein sehr großes franchise mit einer ebenso großen fan community

"es gibt mittlerweile etliche warhammer kanäle auf youtube englische wie deutsche zum table-top game oder eben zur lore erklärung"

"games workshop" hat vor einiger zeit auch schon "lore" änderungen vorgenommen indem es nun kanon ist das die leibwache des imperators genannt "custodes" auch weiblich sein kann was zuvor kanon technisch nicht möglich war "die änderung wurde mit weniger gegenwehr angenommen als erwartet"

worauf ich aber hinhaus möchte ist : das "gamesworkshop" die lore bestimmt nicht ohne grund änderte... vermutlich um das ganze etwas diverser zu gestalten so zumindest die vermutung ;)

aber ja die fan gemeinde ist sehr groß das ganze umfasst ja nicht nur das überteuerte table-top sondern auch überteuerte bücher (von 2006 bis 2023 gab es 61 neue bücher) und vor 2006 gab es auch eine reihe an warhammer bücher

hinzu kommen noch die games die mal mehr mal weniger gut waren... xD

also joa das ding ist schon recht gigantisch einzig live action filme/serien fehlen noch denn animations kram gibt es mittlweile auch ziemlich vieles da "gamesworkshop" auch noch einen streaming sender betreibt auf dem diverse "warhammer" mini serien zu sehen sind die wie die spiele mal mehr mal weniger gut sind

die alle an einer unglaublich dünnen story leiden und eig. mehr nur fan service sind aber immerhin ganz nett sind
kost natürlich auch wieder geld xD
__

für nicht kenner könnte man es villt mit "herr der ringe" in space mit "lovecraft" touch vergleichen nur 20x düsterner eine "gute" fraktion gibt es nicht nur weniger schlechte/böse denn


Vergesst das Versprechen von Fortschritt und Verständnis, denn in der finsternen Zukunft gibt es nur Krieg. ;)

wer sich informieren möchte suche bei erz-magos "google" das "lexicanum"

Gedanken sind geistige Vögel

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
01.08.2024 19:22 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Warhammer 40K und auch die Warhammer Fantasy Ecke sollte man bei weitem nicht unterschätzen wenn es um Reichweite geht. Das geht schon gut über das übliche "Nerdtum" hinaus. Wenn man sowas richtig anpackt und mit dem Budget nicht übertreibt (Ringe der Macht... hüstel), dann kann das auch ein Erfolg werden. So in der Ecke von "Foundation", die in etwa 100-120 Millionen in eine Staffel packen, müsste es dann aber schon sein.

@Poisonery:

Wenn man mal von "richtig klassischer Fantasy" spricht, dann sieht es in der Tat eher düster aus. Damit meine ich eben nicht wieder das ganze Jugendliteratur-Gedönse, sondern Fantasy für ein erwachsenes Publikum.

Außer mit GoT und halt jetzt "House of the Dragon" scheint der Gros des Publikums nicht so recht anzubeissen, oder man fährt den Karren gleich selbst gegen die Wand wie Netflix mit "The Witcher". Shadow & Bone, Willow wurden eingestampft, "Rings of Power" hat eigentlich nix zu erzählen mit seiner Resteverwertung aus der zweiten Reihe...

Gegenwärtig wäre hier der Markt also kaum umkämpft, aber man muss den Leuten halt auch ein ansprechendes Produkt bieten, damit sie anbeissen und auch dranbleiben.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
move : : Moviejones-Fan
01.08.2024 17:42 Uhr | Editiert am 01.08.2024 - 17:44 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 455 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Wenn es gut gemacht wird und sich rumspricht, wird es seine Zuschauer finden. Die Marke ist da doch zweitrangig. Ich habe z.B. nie das Spiel Cyberpunk gespielt, fand die Serie auf Netflix aber sehr unterhaltsam. Bin mir auch sicher, viele die Arcane gefeiert haben, kennen des Spiel LoL nicht einmal.

Avatar
FoxMulder : : Moviejones-Fan
01.08.2024 16:02 Uhr | Editiert am 01.08.2024 - 16:05 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Ich hoffe, dass es noch klappen wird. Das ist ein so interessantes Universum.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
01.08.2024 10:32 Uhr | Editiert am 01.08.2024 - 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.617 | Reviews: 8 | Hüte: 41

@Tim Überschätzt du das ganze nicht? Fantasy hat in Serien und Filmen mit Ausnahmen keine Bäume ausgerissen. Wenn dann gab es Beststeller Bücher wie Herr der Ringe oder Harry Potter.

@Fox4Movie Danke für die Info <3

" Das One Piece existiert "

Avatar
Fox4Movie : : Moviejones-Fan
01.08.2024 10:29 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.15 | Posts: 20 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Vox Machina, geht im Oktober übrigend weiter smile

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.08.2024 10:24 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Die Diskussion bzgl. Fangruppen und Nerds wurde ja zuletzt bei Star Trek 4 diskutiert. Klar sind die eine oftmals laute Gruppe, aber man muss gewisse Konzepte auch anpassen an die Allgemeinheit. Heute ist es aber so, dass Franchises für Nerds eigentlich die große Masse ansprechen und ich denke da natürlich an die Superheldenfilme. Allgemein dann der Fantasy-Bereich, wo Geschichten wie Herr der Ringe wohl jeder kennt. Oftmals muss sowas wachsen und man darf nicht direkt aufgeben. Am wichtigsten ist aber Qualität.

Und so wird es auch bei Warhammer sein - Qualität ist das A und O. Wenn man dann einen epischen Trailer released mit coolen Schlachten, dann kann dies was werden. Ist es nicht so, dass es in größeren Städten immer noch extra Läden mit Table-Top-Figuren und Zubehör gibt? Früher war dies definitiv der Fall.

Avatar
Tim : : King of Pandora
01.08.2024 10:23 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@Poisonsery & @bibo

Ihr solltet die Marke nicht unterschätzen. Natürlich ist die Tabletop-Variante schon sehr Nerd-heavy, aber die Lore von Warhammer, ist der Hammer und durch die Tabletops, Bücher, Spiele auch vielen ein Begriff. Richtig angegangen, kannst du damit durchaus ein großes Publikum ansprechen. Hat ja alles, was es braucht: ein kreatives und eigenständiges Settig, Helden, Schurken, Monster, epische Schlachten. Daraus kann man zig Filme machen und Serien, wenn man dann möchte und das ist nur der 40k-Part, mit Age of Sigmar kann man genauso die Fantasyschiene bedienen.

Die Bekanntheit von Fallout und Warhammer dürfte vor der Serie sogar eher Richtung Warhammer gehen. Und ohne Warhammer hätte es auch Spiele wie Warcraft und Starcraft nie gegeben, da die damals nur Plagiate von Warhammer waren, da Blizzard die Rechte nicht bekam.

Menschen = Menschen
Orks = Orks
Protoss = Eldar
Zerg = Tyraniden

Sogar Rüstungen und alles sind angelehnt an Warhammer.

Generell so extrem verwunderlich. Derzeit greift man massig Spielelizenzen auf, um daraus Serien zu machen und paar Filme. Aber an die großen Marken, da traut sich keiner richtig ran.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
01.08.2024 10:07 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.617 | Reviews: 8 | Hüte: 41

@Raven13 Fallout hat doch eine viel größere Reichweite. Das kenn ich sogar

" Das One Piece existiert "

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
01.08.2024 09:03 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Bekanntheit ist ja relativ. Wie bekannt waren z.B. die Guardians of the Galaxy vor dem MCU-Film? Oder The Boys vor der Amazon Serie? Fallout war außerhalb der Gamer-Welt jetzt auch nicht unbedingt bekannter. Und bei einem Table Top Game wie Dungeons & Dragons gab es zuletzt einen ganz soliden Film, mit Vox Machina eine gute animierte Serie und Stranger Things indirekt eigentlich auch.

Denke, machbar wäre das alles schon, wenn die richtigen Leute zusammenkommen.

Ich frage mich, warum der Vertrag NICHT zustande kommen sollte. Auch hier wieder Fallout: Da hat Amazon doch eigentlich gezeigt, dass man eng mit Game Studios zusammenarbeiten kann. Eigentlich könnte man deren Vertrag doch einfach kopieren...

AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
01.08.2024 08:45 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Bibo

"Wie Poisonsery schon erwähnte, wird das Spiel wohl nur bei Nerds und Geeks bekannt sein."

So wie "Fallout", nicht wahr? tongue-out

Im Kino würde ein Film vielleicht nicht über 200 Mio. Dollar Umsatz hinauskommen, aber als Serie könnte das durchaus erfolgreich sein, wenn es so gut ankommt wie "Fallout".

"Warhammer 40k" dürfte auf der ganzen Welt auch zig Millionen Fans haben.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
01.08.2024 08:14 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Ein Tabletop zu verfilmen stelle ich mir schwierig vor. Wie Poisonsery schon erwähnte, wird das Spiel wohl nur bei Nerds und Geeks bekannt sein. Wobei man, mit einem fähigen Drehbuchschreiber, durchaus ebbes rausholen könnte.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
01.08.2024 06:16 Uhr | Editiert am 01.08.2024 - 07:06 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.617 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Mal so gefragt wie beliebt und bekannt ist das eigentlich? Nicht böse gemeint reichen die Nerds um so ein Projekt zu rechtfertigen? Mir sagte es nichts bis zu der Meldung hier.

Vielleicht mit ein animierten Film antesten wie die Thematik ankommt? Ist bestimmt etwas günstiger als eine Real Serie anzufangen.

" Das One Piece existiert "

Forum Neues Thema