Rupert Murdock, Medienmogul und Chef der News Corporation, einem der Geldgeber bei 20th Century Fox' Avatar - Aufbruch nach Pandora, gab jetzt bei der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen bekannt, was wir eigentlich schon länger wissen und ahnen. 20th Century Fox ist jetzt offiziell an James Cameron herangetreten, um über Avatar 2 zu verhandeln.
Murdoch sagte dazu nur, Cameron hätte ein paar Ideen und von Studioseite aus wird eine Fortsetzung gewünscht. Wer aufmerksam die News seit Dezember und davor verfolgt hat, ist da schon besser im Bilde. Wichtige Verhandlungsdetails dürften schon vor Avatar stattgefunden haben und jetzt wird wohl nur noch Feinschliff betrieben. Wir schätzen, Cameron wird bei der Fortsetzung noch mehr Freiräume haben und niemand würde es erneut wagen, ihm beim Budget reinzureden. Auch wenn Murdoch sagt, man solle den Atem nicht wegen einer Fortsetzung anhalten - da wir alle wissen, wie lange Cameron an Avatar werkelte -, so dürfte jedem klar sein, dass Avatar 2 nicht wieder zehn Jahre in der Planung sein wird. Eine Umsetzung müsste sehr viel schneller gehen, wobei auch hier ein Kinostart vor 2013 eher unwahrscheinlich ist. Cameron wird sicherlich erst etwas anderes drehen; Battle Angel halten wie durch die jüngsten Entwicklungen eher für unwahrscheinlich, lassen uns aber gern eines Besseren belehren.
Enttäuschend ist dabei die Aussage von Murdoch, dass Avatar zwar schon bis Juni 2010 auf DVD und Blu-ray erscheinen soll, jedoch wird es nur die 2D-Version sein. Seiner Meinung nach sei die 3D-Technik noch nicht weit genug entwickelt für den Privathaushalt, doch hier müssen wir energisch widersprechen. Ein Film wie Avatar, der als 3D-Meisterwerk angepriesen wurde, nicht als 3D-Fassung für die Heimkinos zu veröffentlichen, ist schlichtweg eine Enttäuschung für den Endkunden. Sicherlich mag das Argument gelten, die Verbreitung von 3D-fähigen Fernsehern sei noch marginal, doch hilft es nicht, wenn das begrenzte 3D-Angebot noch weiter eingeschränkt wird. Ganz eindeutig stehen hier einzig und allein die finanziellen Aspekte im Vordergrund. Im Sommer wird der Kunde mit Avatar als 2D-Fassung zur Kasse gebeten und wenn er das volle Programm will, dann heißt es in zwei bis drei Jahren, kauft euch die Special 3D-Edition! Und diese News in einer Woche, wo Avatar als erster Film die Marke von 2 Mrd. $ durchbrochen hat. Wer sich für die Charts interessiert, sollte einen Blick auf die erfolgreichsten Filme aller Zeiten werfen. Die Daten wurden Anfang der Woche aktualisiert.