Anzeige
Anzeige
Anzeige

Captain America - Brave New World

News Details Kritik Trailer
MCU-Film bleibt hinter den Erwartungen

"Captain America - Brave New World": Kein Mega-Flop, aber auch kein Erfolg

"Captain America - Brave New World": Kein Mega-Flop, aber auch kein Erfolg
7 Kommentare - Sa, 29.03.2025 von MJ-Caminito
Nach fast zwei Monaten im Kino neigt sich die Laufzeit von "Captain America - Brave New World" langsam dem Ende zu. Immerhin überholt er nun die "Eternals" - doch reicht das für einen würdigen Einstand von Anthony Mackies?
"Captain America - Brave New World": Kein Mega-Flop, aber auch kein Erfolg

Seit seinem Kinostart am 14. Februar 2025 hat Captain America - Brave New World weltweit über 402 Millionen US-Dollar eingespielt und wird dieses Wochenende demnach das Gesamtergebnis der Eternals übertreffen. Doch während der Film aufgrund der Pandemie 2021 mitten in einer existenziellen Krise des Kinomarkts anlief, hatte Captain America - Brave New World nun deutlich bessere Startbedingungen und kommt trotzdem kaum über diese Marke hinaus. Somit bleibt der neueste Eintrag des Franchise hinter den Erwartungen zurück und gehört zu den umsatzschwächeren Beiträgen im Marvel Cinematic Universe (MCU). Ein echtes Zeichen für Erfolg sieht anders aus. Mit Produktionskosten von etwa 180 Millionen US-Dollar und zusätzlichen Ausgaben für Marketing und Vertrieb wird geschätzt, dass der Film zwischen 450 und 500 Millionen US-Dollar einspielen müsste, um in die Gewinnzone zu kommen.

In den USA hat Captain America - Brave New World 193 Millionen US-Dollar eingespielt und damit die US-Einnahmen von Filmen wie Ant-Man (180 Millionen US-Dollar), Thor (181 Millionen US-Dollar) und Black Widow (184 Millionen US-Dollar) übertroffen. Doch auch diese Zahlen positionieren Captain America - Brave New World im unteren Bereich der MCU-Einspielergebnisse und zementieren, dass der Film nicht als Erfolg für Marvel gewertet werden kann. Die durchwachsene Performance spiegelt sich auch in den Kritiken wider: Während der Film auf Rotten Tomatoes von den Kritikern nur 48% erhält, zeigen sich die Zuschauer mit einer Zustimmungsrate von 79% deutlich wohlwollender. Ein Zeichen dafür, dass Captain America - Brave New World zwar nicht restlos überzeugt, aber zumindest beim Publikum auf mehr Gegenliebe stößt als bei den Kritikern.

Umso bemerkenswerter ist jedoch, dass der Film trotz seiner soliden Einnahmen von fast 90 Millionen US-Dollar am Startwochenende in den USA in den nachfolgenden Wochen ins Stocken geriet. Ein gelungener und triumphaler Einstand für Anthony Mackie als neuer Captain America sieht anders aus. Das Publikum scheint sich offenbar noch nicht vollständig mit dem neuen Schildträger anfreunden zu können und Marvels Hoffnung auf einen erfolgreichen Übergang scheint nicht ganz aufzugehen. Marvel muss hier wohl noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten. Ob sich Mackies Captain America langfristig im MCU etablieren kann, bleibt spannend und wird sich zeigen.

Was denkt ihr über Captain America - Brave New World ? Hätte Anthony Mackie einen erfolgreicheren Einstand verdient gehabt oder ist das Box-Office-Ergebnis gerechtfertigt? Lasst es uns wissen!

Quelle: Collider
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
29.03.2025 23:00 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 999 | Reviews: 0 | Hüte: 28

Also inflationär steht Thor 1 mit 245 Mio aber schon besser da, Black Widow 219 Mio und Ant-Man 228 Mio. ebenfalls. Also ein ziemlicher Flop würde ich sagen.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
29.03.2025 14:55 Uhr | Editiert am 29.03.2025 - 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Kein Wunder was man denn auch noch mit den Leader gemacht hat echt schrecklich. Der hat null identisch mit der Comicvorlage.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
29.03.2025 13:23 Uhr | Editiert am 29.03.2025 - 13:34 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 333 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Wer den Film gut findet, soll ihn gut finden. Nach der Disney+ Serie und spätestens nach der furchtbaren Schlussrede, konnten ich Mackie nicht mehr ernst nehmen. Das wr richtig mies auf Seifenoper Niveau geschauspielert. Und für mich hat er auch nicht viel mehr drauf, als in so einem großen Film den Sidekick zu spielen. Ich behaupte sogar, dass er mit seinem durchwachsenen Schauspiel und nicht vorhandenen Charisma die geniale Serie Altered Carbon zur Absetzung gebracht hat. Denn Staffel 1 ist immer noch legendär. Selbst in einer Trashserie wie Twisted Metal redet niemand über ihn.

Marvel konnte natürlich nicht einfach einen schwarzen Darsteller austauschen, der mehr Leinwandpräsenz hat. Der Shitstorm wäre groß gewesen. Dabei wäre hier Aaron Pierre die perfekte Wahl gewesen. Habe ihn bisher nur in einem Film gesehen, aber der Mann hat eine unfassbare Präsenz. Der wird aber jetzt Green Latern in einer Serie. Mal schauen, was er daraus macht.

Avatar
Tim : : King of Pandora
29.03.2025 12:32 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.094 | Reviews: 192 | Hüte: 88

Wundert mich jetzt nicht. Die Luft ist aus diesen Superheldenfilmen raus. Nach bald 20 Jahren Massenware auch kein Wunder. Dazu das auf reinen Content ausgelegt Streaminggeschäft, was den Produktionen im Kino den Eventcharakter nimmt. Alles nur noch kommerzialisiert.

Ich gönne mir ja derzeit den Spaß und schaue chronologisch alle MCU Filme einen pro Woche. Gestern Phase 1 abgeschlossen. Ich bin erstaunt, wie viel Spaß die ersten Filme gemacht haben. Trickeffekte sehen gut aus, oft geht es härter zur Sache und selbst Thor und Cap 1 haben mir besser gefallen, als ich sie in Erinnerung hatte. Mit Avengers 1 kippt es für mich schon ein wenig. Es fängt an übertrieben zu werden, vieles passiert nur, weil es die Story gerade in dem Moment so braucht. War noch gute Unterhaltung, aber für mich fing da das Problem mit dem MCU an. Bin gespannt wie es sich bei Phase 2 anfühlt, da hat das MCU seinerzeit seinen Stil gefunden und da waren auch gute Filme bei. Aber auch da fing die Zerhackstückelung und die Unlogik an zuzunehmen. Aber ich bin gespannt.

Avatar
Mumpitz : : Moviejones-Fan
29.03.2025 10:47 Uhr
0
Dabei seit: 31.10.17 | Posts: 25 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Disney hat mit Disney+ sich doch selber das Kinogeschäft abgegraben. Da wird kein Held mit schwachen Drehbuch mehr Bäume ausreisen.

"Das wird dann an einem Mittwoch zuhause auf der Couch als Randnotiz während dem Onlineshoppen angeschaut."

Was man nie vergessen sollte sind die Lizenzen mit Spielzeug und Co wo die Kasse bei Disney auch Kräftig klingelt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
29.03.2025 10:34 Uhr | Editiert am 29.03.2025 - 10:38 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.074 | Reviews: 128 | Hüte: 691

Für mich gehört der Film neben "Thor: Love & Thunder", "Der unglaubliche Hulk" und "Captain Marvel 2: The MarvelS" zu den vier schwächsten Filmen des gesamten MCU. Der Film wirkt viel mehr gewollt als gekonnt.

Die Dialoge wirken billig und oberflächlich im Vergleich zu denen aus z. B. "Winter Soldier" oder "Civil War", in denen politische und gesellschaftliche Themen ja auch im Vordergrund standen, aber deutlich besser umgesetzt wurden. "Brave New World" wirkt einfach wie die Kinderversion davon, die nur extrem oberflächlich bleibt.

Auch die Charaktere und deren Entwicklungen sind äußerst langweilig und teilweise unglaubwürdig. Dazu kommt, dass Anthony Mackie einfach nicht das Charisma hat, um eine Hauptrolle zu übernehmen. Und genau deswegen hätte ich viel lieber Bucky als neuen Captain America gesehen, denn Sebastian Stan hat mehr Charisma und kann auch besser schauspielern. Und er hat auch mit seinem Arm mehr Fähigkeiten, da wäre es viel glaubhafter, wenn er mit dem künstlichen Arm den Schild heftig wirft. Wenn Sam Wilson gegenüber Red Hulk besteht und sich kaum verletzt, ist das extrem unglaubwürdig.

Dass die Handlung insgesamt das MCU auch nicht vorwärts bringt, ist auch nicht hilfreich. Der Film ist nahezu irrelevant.

Es hilft auch nicht, dass die Computereffekte und die CGI-Umgebungen des Films extrem dürftig und künstlich aussehen. Bestes Beispiel ist der Kampf am Ende mit Red Hulk. Sogar die Kulisse von Washington und der Kirschbaumallee sieht extrem schlecht aus. Schlimmer geht es kaum noch. Allgemein ist die Bildästhetik des Films sehr langweilig und nicht schön.

Die Einnahmen spiegeln die Qualität wider.

Hoffentlich können "Thunderbolts*" und "The Fantastic Four" wieder inhaltlich UND visuell überzeugen. Und wenn sie überzeugen können, dann hoffe ich, dass sich das dann auch in den Umsätzen widerspiegelt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
29.03.2025 10:23 Uhr | Editiert am 29.03.2025 - 10:24 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 1.930 | Reviews: 6 | Hüte: 77

Der Film ist auch völlig banal und komplett egal für das MCU. Kann man skippen und verpasst nix.

Für ein Captain America Film der eigentlich immer einer der wichtigsten Filme für die Übergreifende MCU Story war echt enttäuschend.

Ich Wette die viele Nachdrehs sind auch schuld an diese banale Story. Hat wsl sonst nicht mehr zusammen gepasst mit den Änderungen für Avengers.

Forum Neues Thema