
Das Live-Action-Reboot von Street Fighter, inszeniert von Kitao Sakurai nach einem Drehbuch, das er gemeinsam mit Justin Lin verfasst hat, lässt mit seiner Besetzung aufhorchen: Aktuell befindet sich WWE-Superstar Cody Rhodes dem Vernehmen nach in Verhandlungen für die Rolle von Guile - einer der prägendsten Figuren der Spielreihe.
Cody Rhodes is in talks to star as Guile in the live-action ‘STREET FIGHTER’ movie.
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) July 1, 2025
(Source: https://t.co/nMftH1mdvy) pic.twitter.com/Az40pqZ3BP
Für Rhodes wäre es ein konsequenter Schritt in seiner noch jungen Schauspielkarriere: Nach Auftritten in der Serie Arrow und dem bevorstehenden Die nackte Kanone-Remake bringt er nicht nur Leinwanderfahrung mit, sondern auch jene stoische Präsenz, die eine glaubhafte Verkörperung von Guile ermöglicht.
Guile wurde 1991 in dem Videospiel Street Fighter II eingeführt und zählt seither zu den beliebtesten Figuren der Reihe. Mit strengem Bürstenschnitt, patriotischer Attitüde und seinem ikonischen „Sonic Boom“-Angriff ist er Symbolfigur des klassischen Beat-’em-up-Zeitalters. In der ersten Verfilmung Streetfighter - Die entscheidende Schlacht von 1994 übernahm Jean-Claude Van Damme die populäre Rolle.
Unterdessen wurde bekannt: 50 Cent spielt Balrog
Parallel zu den Gerüchten um Rhodes wurde kürzlich eine weitere große Verpflichtung enthüllt: Curtis „50 Cent“ Jackson wird in die Rolle von Balrog schlüpfen - dem ehemaligen Boxer und treuen Schergen des Superschurken M. Bison.
50 Cent has been cast as Balrog in the live-action ‘STREET FIGHTER’ movie.
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) June 26, 2025
(Source: https://t.co/9yf9pbJVGn) pic.twitter.com/wOGn44F5Vw
Balrog, bekannt für rohe Kraft und aggressive Faustkämpfe, passt perfekt zum Image des Musikers, der mit Filmen wie Get Rich or Die Tryin, The Expendables 4, Southpaw und zahlreichen Serienrollen bereits solide Schauspielerfahrung gesammelt hat.
Jackson soll sich intensiv auf die Rolle vorbereiten, hart trainieren und sogar viele seiner Stunts selbst übernehmen. Eine Entscheidung, die dem Film mehr physische Wucht und Authentizität verleihen dürfte und Balrog als Figur neue Strahlkraft gibt.
Ein Cast, der aus der Reihe tanzt
Auch die weiteren Rollen sind prominent besetzt:
- Roman Reigns als Akuma
- Jason Momoa als Blanka
- Noah Centineo als Ken
- Andrew Koji als Ryu
- Callina Liang als Chun-Li
- Andrew Schulz als Dan Hibiki
- Orville Peck als Vega
- David Dastmalchian als Oberschurke M. Bison
Diese Mischung aus Wrestlern, Schauspielern und Musikern wirkt doch sehr unkonventionell - fast schon wie ein Gegenentwurf zu typischen Hollywood-Castings.
Street Fighter geht mit seiner Besetzung definitiv ungewöhnliche Wege und sorgt deshalb schon jetzt für jede Menge Gesprächsstoff und Vorfreude!