Popcorngeruch in der Luft, lange Schlangen an den Kassen und fröhliches Stimmengewirr auf den Gängen – das Kinofest 2025 verwandelte die Lichtspielhäuser am Wochenende in wahre Volksfeste. Mit Einheitspreisen von nur fünf Euro wurde der Kinobesuch zum Schnäppchen, und die Menschen strömten in Scharen. Schon der Samstag markierte den besucherstärksten Tag der 20er Jahre, nur um am Sonntag noch einmal überboten zu werden. Dass Kino lebt und mehr ist als Streaming auf der Couch, zeigte sich selten so eindrucksvoll.
Seit seiner Wiederauflage im Jahr 2022 hat das Kinofest jedes Jahr für volle Säle gesorgt, doch diesmal wurde ein neuer Maßstab gesetzt: Sechs Filme knackten die Marke von 100.000 Zuschauer:innen an nur einem Wochenende, und wer in die Top Ten wollte, musste mehr als 40.000 Menschen mitbringen.
Angeführt wurde die Charts von einem alten Bekannten: Das Kanu des Manitu paddelte mit 450.595 verkauften Tickets zurück auf Platz eins und schrieb damit deutsche Kinogeschichte. Der Film ist nun nicht nur erfolgreichster Titel des Jahres, sondern klettert in die Bestenlisten der Allzeit-Hits: Platz 78 bei den umsatzstärksten Filmen überhaupt und Platz 25 bei den erfolgreichsten deutschen Produktionen seit der Wiedervereinigung.
Dicht dahinter erschreckte Conjuring 4 - Das letzte Kapitel sein Publikum so sehr, dass es noch einmal 400.000 Menschen ins Kino zog. Der Film steht kurz davor, die Krone des gesamten Conjuring-Universums zu übernehmen. Und auch die Kleinen kamen groß raus: Die Gangster Gang 2 legte um sagenhafte 120 % zu, während das Disney Channel Mitmachkino ganze Familien in die Säle brachte.
Besonders erfreulich: Nicht nur einzelne Blockbuster profitierten, sondern das Kino in der Breite. Kinderfilme wie Tafiti – Ab durch die Wüste (+115 %) oder Lilly und die Kängurus (+103 %) verdoppelten nahezu ihr Publikum im Vergleich zur Vorwoche, während die Die Schlümpfe - Der große Kinofilm mit einem Sprung von 152 % die Millionengrenze anpeilen. Selbst altbekannte Franchises wie Jurassic World - Die Wiedergeburt legten noch einmal kräftig zu.
Im Vergleich zur starken Vorwoche steigerten sich die Top Ten um stolze 55 %, gegenüber dem gleichen Wochenende des Vorjahres sogar um 149 %.
Damit zeigt sich: Das Kinofest ist keine stumpfe Marketingidee, sondern ein Ereignis, welches das Kino in Deutschland mit neuer Energie auflädt. Wir freuen uns auf das Kinofest 2026!
Wie habt ihr das Fest erlebt?
