
Willkommen zu den US-Kinocharts und dem nächsten enttäuschenden Start eines Comicfilms, wobei es hier noch weitaus besser aussieht als für einen gewissen Clown vier Wochen zuvor.
Das Sony Spider-Man Universe (SSU) glänzt nicht gerade mit Qualität und auch finanziell lief es nur halbwegs gut. Venom 1 und 2 waren Erfolge und nun startete mit Venom - The Last Dance der finale dritte Teil. Die anfänglichen Prognosen sahen gut aus, sogar ein Start von über 100 Mio. $ stand im Raum. Durch sinkende Vorververkäufe und ein schwaches Marketing seitens Sony sanken die Prognosen immer weiter und das Ergebnis liegt nochmal unter den jüngsten Prognosen. Und auch wenn ein Start von 51 Mio. $ in den USA sowie 175 Mio. $ weltweit bei einem Budget von 120 Mio. $ ganz gut ist, ist es ein starker Rückgang zu den Vorgängern, vor allem in den USA. Die Kritiken und Zuschauerbewertungen sind hierbei nicht besser als bei den Vorgängern, also ist mit guten Holds nicht zu rechnen.
Zumindest dürfte der Film zur Freude Sonys am Ende dennoch einen Profit abwerfen. Die Freude könnte aber nur von kurzer Dauer sein, da mit Kraven the Hunter im Dezember bereits der nächste Teil des SSU startet und wenn man die Ergebnisse der Nicht-Venom-Filme Morbius und Madame Web bedenkt, sieht man Kraven nicht gerade optimistisch entgegen. Lediglich das Startdatum könnte hier noch hilfreich sein, aber warten wir es ab.
Smile 2 hat die Konkurrenz stark getroffen, ganze 59% ist der Film gefallen. Mit extrem guten Holds wie beim Vorgänger war zwar nicht zu rechnen, aber mit so starken Drops ebenso wenig. Nächste Woche ist Halloween, das könnte dem Film zumindest einen Boost geben. Sorgen machen muss man sich jedoch nicht, da der Film weltweit bereits bei 83,7 Mio. $ steht und er somit ein Erfolg ist. Ein 3. Teil wird sicher nicht lang auf sich warten lassen.
Auf Platz 3 hat es Konklave mit Ralph Fiennes geschafft, der sogar etwas über den Prognosen gestartet ist. Der Film könnte eine große Rolle bei den nächsten Oscars spielen und Nominierungen in den wichtigsten Kategorien wie Bester Film sowie Bester Hauptdarsteller (für Fiennes) bekommen.
Der wilde Roboter schlägt sich weiterhin wacker und hat weltweit die 200 Mio. $ hinter sich gelassen, er steht nun bei 232,3 Mio. $. Die 300 Mio. $ sollte er am Ende erreichen können. We Live in Time konnte seinen Platz halten, spielt aber auch in fast 2.000 Kinos mehr als letzte Woche. Terrifier 3 hat sich gut gehalten und steuert auf die 50 Mio. $ zu. Beetlejuice Beetlejuice kämpft sich mit guten Holds zu den 300 Mio. $. Anora beeindruckt weiterhin mit einem starken PTA (Per-Theater-Average) von rund 25.500 $. Bereits aus der Top 10 gefallen in Woche 4 ist Joker - Folie à Deux, zumindest hat er es weltweit noch über die 200 Mio. $ Marke geschafft mit aktuell 201 Mio. $. Das wird dann aber auch die letzte Meldung zum Film gewesen sein.
Nächsten Donnerstag ist Halloween, aber ein großer Horror-Film startet nicht. Stattdessen startet Here von Robert Zemeckis mit Tom Hanks und Robin Wright. Die bisherigen Kritiken sind nicht besonders gut. Einen limitierten Release bekommt der neue Film von Clint Eastwood, Juror #2.
Pos | Film | Einnahmen | Gesamt |
1 | Venom - The Last Dance | 51,00 Mio. $ | 51,00 Mio. $ |
2 | Smile 2 | 9,40 Mio. $ | 40,71 Mio. $ |
3 | Konklave | 6,50 Mio. $ | 6,50 Mio. $ |
4 | Der wilde Roboter | 6,50 Mio. $ | 111,37 Mio. $ |
5 | We Live in Time | 4,85 Mio. $ | 11,76 Mio. $ |
6 | Terrifier 3 | 4,77 Mio. $ | 44,53 Mio. $ |
7 | Beetlejuice Beetlejuice | 3,23 Mio. $ | 288,74 Mio. $ |
8 | Anora | 0,87 Mio. $ | 1,62 Mio. $ |
9 | Piece by Piece | 0,72 Mio. $ | 8,88 Mio. $ |
10 | Transformers One | 0,72 Mio. $ | 57,95 Mio. $ |