AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Santa Clause - Eine schöne Bescherung

News Details Kritik Trailer
Weihnachtsfilme 2024

Festtagszauber auf dem Bildschirm: Sieben Fakten über Weihnachtsfilme!

Festtagszauber auf dem Bildschirm: Sieben Fakten über Weihnachtsfilme!
2 Kommentare - Mi, 25.12.2024 von MJ-GPJ
Zur Weihnachtszeit haben wir euch ein paar wissenswerte Fakten und Filmtipps für die Feiertage herausgesucht.

Weihnachten und Filme – das ist eine magische Kombination, die uns jedes Jahr aufs Neue in festliche Stimmung versetzt. Von Klassikern über Komödien bis hin zu Actionfilmen: Weihnachtsfilme sind vielfältiger, als man denkt.

Hier sind sieben spannende Fakten über diese beliebte Filmkategorie.

1. Der erste Weihnachtsfilm der Geschichte ist Santa Claus aus dem Jahr 1898. Der britische Filmemacher George Albert Smith erschuf dieses kurze Werk, das gerade einmal eine Minute dauert. Es zeigt den Weihnachtsmann, wie er heimlich durch einen Kamin Geschenke liefert, was damals für großes Staunen sorgte. Schaut mal rein:

2. Jedes Jahr produzieren Studios weltweit unzählige Weihnachtsfilme. Besonders in den USA werden diese regelrecht am Fließband hergestellt.

Sender wie Hallmark und Lifetime veröffentlichen jedes Jahr Weihnachtskomödien, die nach einem Muster gestrickt sind: Die Protagonistin (oft eine erfolgreiche Geschäftsfrau oder Großstädterin) steht vor einem Konflikt zwischen ihrem hektischen, materialistischen Leben und der Besinnung auf die "wahren Werte" von Liebe, Familie und Gemeinschaft. Fast immer gibt es eine romantische Verwicklung: Der männliche Gegenpart ist oft bodenständig und das genaue Gegenteil der Protagonistin. Ihre Unterschiede führen zu anfänglichem Streit, der schließlich in Liebe mündet. Dann schnell das Happy End (denn ob diese Romanzen die Feiertage überdauern, erfahren wir besser nicht).

Der Trailer zu Falling for Christmas mit Lindsy Lohan fasst all das zusammen:

3. Weihnachten bleibt auch in unseren geliebten Superhelden-Universen nicht unbeachtet. Filme wie Iron Man 3 oder Batmans Rückkehr nutzen die Weihnachtszeit als stimmungsvolle Kulisse. Auch das The Guardians of the Galaxy Holiday Special oder das Star Wars Holiday Special verbinden Action mit besinnlichem Fest. Es zeigt, dass selbst die größten Helden in die magische Atmosphäre der Feiertage eintauchen können.

4. Muss ein Weihnachtsfilm besinnlich sein? Die Frage, ob beispielsweise Stirb langsam ein Weihnachtsfilm ist, entzündet jedes Jahr hitzige Diskussionen. Der Film spielt zwar zur Weihnachtszeit, bietet aber Explosionen und wilde Action statt besinnlicher Momente. Ähnlich verhält es sich mit Gremlins - Kleine Monster, einer Mischung aus Horror, Humor und festlicher Kulisse. Beide Filme haben gemeinsam, dass sie das Weihnachtsfest in ein völlig neues Licht rücken und für viele von uns gehören sie längst zur alternativen Weihnachtstradition.

5. Mit drei Filmen und einer Serie ist die Santa Clause - Eine schöne Bescherung - Reihe, die mit Tim Allen als Weihnachtsmann begann, wohl die längste Filmserie rund um Weihnachten. Sie zeigt die Entwicklung vom chaotischen Normalbürger zum ultimativen Weihnachtshelden. Die Filme begeistern seit Jahrzehnten mit ihrem Mix aus Humor, Herz und magischer Weihnachtsstimmung und sind längst ein Klassiker für die Festtage.

6. Ein globales Erlebnis: Weihnachtsfilme sind nicht nur in den USA beliebt. Durch Streaming-Dienste haben internationale Weihnachtsfilme eine große Reichweite, sodass sie auch in Regionen ohne traditionelle Weihnachtskultur verfügbar und geschätzt werden. Und Länder wie Deutschland, Großbritannien oder Skandinavien haben eigene Traditionen. Klassiker wie Drei Haselnüsse für Aschenbrödel oder Der kleine Lord gehören in vielen Haushalten zur festen Fernseh-Tradition.

7. Auch in diesem Jahr erwarten Streaming-Fans zahlreiche neue Weihnachtsfilme: Netflix punktet mit Highlights wie Meet Me Next Christmas (6. November), wo Christina Milian um Konzerttickets kämpft, und Hot Frosty (13. November, siehe unten), in dem ein magischer Schneemann einer Witwe neuen Lebensmut schenkt. Und über Maria haben wir bereits berichtet. Prime Video lockt mit Red One - Alarmstufe Weihnachten (12. Dezember), einer actionreichen Mission mit Dwayne Johnson, und Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern (5. Dezember), einem Abenteuer für die ganze Familie. Disney+ präsentiert The Santa Clause: The Movie (15. Dezember) mit Tim Allen in seiner Paraderolle. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Von Romantik bis Action ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei!

Ihr wollt lieber Klassiker schauen?

Die besten Weihnachtsfilme im MovieJones - Ranking findet ihr hier.

Egal, ob man sie liebt, um mit der Familie zusammenzukommen oder um sich einfach in die festliche Stimmung zu bringen: Diese Filme sind für viele ein unverzichtbarer Teil der Weihnachtszeit.

Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
03.12.2024 16:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 282 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Zu Santa Clause - Eine schöne Bescherung gibt es aber bisher 3 Filme und eine Serie. Mehr nicht.

Santa Claus mit Muckis mit Hulk Hogan ist ein schönes Guilty Pleasure zu Weihnachten.

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
02.12.2024 23:50 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 263 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Zitat: Auch in diesem Jahr erwarten Streaming-Fans zahlreiche neue Weihnachtsfilme:

Paramount+: Dear Santa – Teuflische Weihnachten

Gerngeschehen

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Forum Neues Thema
AnzeigeR